Und nun der große E-Bike Test.
Getestet das:
- E-Bike Marke X Baumarktpreis Euro 899,-
- E-Bike Marke Y Händlerpreis Euro 7899,-
Welches wird wohl besser abschneiden??
Und nun der große E-Bike Test.
Getestet das:
Welches wird wohl besser abschneiden??
mit oder ohne Carbonrahmen? weil an meine zarte Haus lasse ich nur Carbon und L'Oreal.
2 m Breite und schlappen 2,6 t Gewicht
Ist sachlich ... mehr Info brauche auch nicht ... in welcher "Welt" der Hersteller immer noch lebt ...
Folgend - Nicht sachlich - aber ich bin ja auch nicht auf der Welt um den ganzen Tag "sachlich" zu sein (
"Ich habe was geleistet .... also will ich mir gefälligst auch was leisten ...und da ich ja der einzige Mensch auf der Welt bin - verlange ich von meinem Fahrzeughersteller- das er mal den derzeitigen Kleinwagen aufhört .... wie IX, X7 etc. .-.-.. Ich brauch meeeeehr .... => 3,4 to. Leergewicht - 800kM Reichweite 26Zoll Räder ...ab 400 PS ... ...und min. 2,4m Fahrzeug- Breite damit ich auch min. 2 Parklücken vernünftig ausfülle .... "
...
Da fällt es mir sehr schwer sachlich zu bleiben.
mmn bist du sachlich
der individualverkehrsirrsinn ist mittlerweile unpackbar.
jeder weis was mit dem klima los ist, mit staus etc.
den rest meiner wutschrift ha ich jetzt geschrieben und erstmal wieder gelöscht.
aber die entwicklung im verkehr und mmn auch bei den autos ist komplett kontraproduktiv
so wird der individualverkehr bald sterben
aber die entwicklung im verkehr und mmn auch bei den autos ist komplett kontraproduktiv
Das Problem ist, dass das was gekauft wird eben auch gebaut wird. Und wie Totti schreibt: Wir sind ein freies Land.
Was da nur zu bedenken ist: Der Verkehrsraum ist für alle da und irgendwann wird es eben eng.
Bei der Sicherheit bin ich ganz bei Totti-Amun . Die Arbeitet mittlerweile extrem zuverlässig. Egal ob BLIS, Bremsassistent oder Spurhalteassistent. Diese Technik kostet Geld und Gewicht. Alles klasse Entwicklungen. Dies sind M.E. die Vorreiter vom autonomen Fahren, das sicher die Zukunft vom MIV darstellt.
Mich interessiert vor allem ob das Auto auch einen umklappbaren Beifahrersitz und einen ebenen Ladeboden hat. ADAC Tests oder dergleichen nehme ich nicht ernst. Da werden schon Autos schlecht bewertet, die einen Defekt an der Kennzeichenbeleuchtung haben. Als Qualität zählt für mich, wenn man mit einem T4 auch noch bei 500.000 km Laufleistung beruhigt 2.000 km ohne Panne am Stück reisen kann.
aber die entwicklung im verkehr und mmn auch bei den autos ist komplett kontraproduktiv
Das Problem ist, dass das was gekauft wird eben auch gebaut wird. Und wie Totti schreibt: Wir sind ein freies Land.
Was da nur zu bedenken ist: Der Verkehrsraum ist für alle da und irgendwann wird es eben eng.
Bei der Sicherheit bin ich ganz bei Totti-Amun . Die Arbeitet mittlerweile extrem zuverlässig. Egal ob BLIS, Bremsassistent oder Spurhalteassistent. Diese Technik kostet Geld und Gewicht. Alles klasse Entwicklungen. Dies sind M.E. die Vorreiter vom autonomen Fahren, das sicher die Zukunft vom MIV darstellt.
freies land hin oder her
ich sehs abolut nicht ein dass ein paar ewiggestrige ihre kleinkinder bis auf den letzten meter zum kindergarten fahren müssen und den motor laufen lassen.
weil das schränkt die freiheit und v.a. lebensqualität vieler anderer ein
und ja - ich fahr auch auto, und ja - ich bin lange zeit auch gerne recht schnell gefahren. aber das muss nicht sein, und vieles was ich früher gemacht habe finde ich mittlerweile deppert - nicht alles aber vieles
autotests - autoentwicklungen
mmn weredn unmengen ressourcen in komplette nebensächlichkeiten verballert.
wenn ich mir überlege wieviel ingenieursleistung in "regen auf scheibe" sensoren investiert werden kommen mir die tränen. wer nicht merkt dass er die scheibe reinihgen sollte und dazu den zeigefinger bewegen muss.... eh scho wissen.
wie viel hätten diese ingenieure an wirklich zukunftsweisenden lösungen erreichen können
und ich bin da komplett bei Rüdi ein grossteil der assistenten nervt
ichj mag keine neuen autos - keins
und ich weine meinem 1999er toyota nach
Wurde nicht oft erzählt das zur Auto Entwicklung die Formel 1 auch ganz wichtig ist / war …🤣
Klar, durch die Formel 1 hat sich doch der Leichtbau bei Autos durchgesetzt. 😂🤣
Wenn das mit den Preissteigerungen so weiter geht, wird so ein Test völlig belanglos sein. Nur wenige können sich ein Auto für >40T€, gern auch mal das Doppelte davon, einfach mal so leisten. Dann wird Dacia der Volkswagen der Zukunft. Und die Chinesen werden zeitnah den Markt für bezahlbare E-Autos aufmischen, dann wird die europäische Autoindustrie erheblich schrumpfen. Stellantis hat schon EU- Unterstützung gegen die chinesische Konkurrenz eingefordert. Da wird aber nicht viel passieren…
ich hab her den Eindruck, dass die teuren Kisten sich sehr gut verkaufen lassen
schau dir doch die Aktionärsberichte der Hersteller an
weniger aber teurere Autos bringen mehr Marge als die margenschwachen Kleinwagen
wie ist die Lieferzeit für den ID Buzz? und die der anderen, z.B. Mercedes?
https://www.google.com/search?…ABAQ&sclient=gws-wiz-serp
und wer sie sich nicht leisten kann, muss eben seine alte Kiste länger fahren und ab und an reparieren lassen
Ersatzteile haben auch gute Marge für den Hersteller. vermutlich bessere als günstige Fahrzeuge zu produzieren
und wer sie sich nicht leisten kann, muss eben seine alte Kiste länger fahren und ab und an reparieren lassen
Kann durchaus sein, daß die alte "Kiste" die neue noch überlebt. Bei der heutigen Fertigungsqualität.
Was soll an der heutigen Qualität nicht stimmen?
Bei entsprechender Wartung und Pflege sieht ein Auto nach 10 Jahren wie neu aus.
Display MoreDie Frage ist doch wie viel Auto braucht der Mensch.
Ich habe momentan einen Leihwagen weil mein Firmenwagen in Reparatur ist.
Der ganze Mist der im Leihwagen ist geht mir eher auf den Keks als das ich es brauche.
Ich freue mich, dass mein Wagen bei einem Blackout von mir ohne mein zutun die Spur hält und selbständig bis zum Stillstand abbremst, auch nicht dem Vordermann draufbrettert und dann noch einen Notruf absetzt.
Man kann es natürlich anders sehen und ins Lächerliche ziehen. Jeder wie er will.Nein, ich will das nicht ins lächerliche ziehen.
Wenn man normalerweise einen Ducato oder als Stadtwagen einen Seat Mee fährt wo nicht Viel mehr als ein Lenkrad und Fensterheber drinnen sind dann ist man am Anfang echt überfordert.
Besonders wenn der Spurhalte Assistent auf einmal eingreift und gegenlenkt ist das am anfang nicht lustig.
Ich war beim ersten Mal auch erschreckt. Allerdings lag das an mir, es bürgern sich nach 35 Jahren Führerscheinbesitz halt Dinge ein, die nicht so sein sollten wie sie sind.
Mit Blackout meinte ich übrigens klar und deutlich zuerst einen medizinischen Notfall und nicht das Bedürfnis, auf dem handy spielen zu wollen.
Das liegt bei mir grundsätzlich verstaut in der Mittelkonsole und wird am Steuer nie benutzt.
Geil, die sich am lautesten echauffieren, fahren auch gleich die größten Wagen.
Das zum Thema Sachlichkeit und dem drückenden Heiligenschein.
Klar, mit 60+ wird man ruhiger, da kann man die 40+ Jahre vorher ja jetzt mal elegant ausblenden und laut posaunen...
Mir ist es völlig egal, ob eine E-Kiste 2,6to wiegt oder nicht, sie fährt sauber!
Was wiegt euer WoMo? Ach sorry, das ist ja was ganz anderes.
Am Besten kommen wir doch einfach mal zum Thema an sich zurück.
Spurhalte Assi ist immer das erste was ausgeschaltet wird. Zerrt einen immer von der Ideallinie
Autos zu teuer? Naja, während Corona hat der KFZ Bestand in der BRD um 10% zugelegt. Das Ergebnis sehen wir alle auf unseren Straßen. Meine ehemals wohnliche 30 km/h Zone ist nur noch ein langgestreckter Parkplatz. Keine Vorgärten mehr. Irgendwo müssen die 3 ja parken. Muss da mal die Feuerwehr durch dann gute Nacht. Mir wird ganz übel wie schon der sehr junge Nachwuchs aufs Auto fokussiert wird.
Ist aber auch nicht das Thema. Grundsätzlich mag ich moderene Technik und fahre tatsächlich auch gerne mal Auto. Ist doch super, wenn vieles automatisch geht. Abstand, Lenken, Scheibenwischer, Heizung... Ausparken aus einer engen Lücke? Das BLIS merkt es wenn einer kommt. Man muss nirgends mehr unnötig rumfukeln.
Ich vermisse meine 2CV4...... 😁
Es ist echt am anfang schwierig den ganzen Assistent Systemen zu vertrauen, aber das beheizte Lenkrad ist schön😆
"Ich habe was geleistet .... also will ich mir gefälligst auch was leisten ...und da ich ja der einzige Mensch auf der Welt bin - verlange ich von meinem Fahrzeughersteller- das er mal den derzeitigen Kleinwagen aufhört .... wie IX, X7 etc. .-.-.. Ich brauch meeeeehr .... => 3,4 to. Leergewicht - 800kM Reichweite 26Zoll Räder ...ab 400 PS ... ...und min. 2,4m Fahrzeug- Breite damit ich auch min. 2 Parklücken vernünftig ausfülle .... "
Der Hummer EV wäre dein Auto, wiegt aber 3,9 to und hat weniger Reichweite 😄😄😄