Ich denke mir, Katzenfutter aus der Dose schmecken ihnen besonders gut.
Und erst die Schmatzgeräusche
Ich denke mir, Katzenfutter aus der Dose schmecken ihnen besonders gut.
Und erst die Schmatzgeräusche
Bitte komplett anschauen.
Die Inflationsrate ist im Oktober 2023 auf 3,8% gesunken.
Wo?!?!?! Bei mir nicht
Auf meiner heutigen Radtour habe ich von meinem Lieblings Bäcker im nächsten Ort, Einzelhandel, wieder ein absolut leckeres Brot mitgebracht. Ja, der backt noch selbst.
Preis im Frühjahr Euro 2,70.
Heute Euro 4,50
So kann ich auch noch von anderen Lebensmittel zig Beispiele aufführen.
Rohrisolierungen passen überall und immer.
Hier ein Beispiel
Diese Schleiche schlich über einen Radweg in der Eifel.
Damit Radfahrer sie nicht überfahren, habe ich sie in die Büsche gelegt.
Weil die CO2 Bilanz eines E-Autos z.T schon besser ist und vor allem sein kann (im Gegensatz zum Verbrenner) und sein vor allem langfristig sein wird wird. Nämlich wenn der Anteil der Erneuerbaren weiter wächst.
Das ist ja eh auch immer eine einseitige Sicht der Dinge der Verweigerer. Ein Verbrenner muss auch erst produziert werden, hat übrigens auch nicht nur eine Batterie, das Öl für Getriebe und Motor muss auch aus dem Boden (viele Hersteller immer noch mit einjährigem Wechsel), das Öl für den Kraftstoff samt der Produktion.
Und dann denke ich immer noch an die zahlreichen Umweltsauerereien von gesunkenen Tankern (die Exxon Valdez war kein Einzelfall) und explodierten oder undichten Plattformen in den Weltmeeren.
Grundsätzlich gilt: Die Elektromobilität befindet sich erst am Anfang ihrer Entwicklung – und etwas mehr Gelassenheit und Objektivität würden der Debatte insgesamt guttun.
Wenn ich ab 2.30 den Foilsurfer beobachte, der über den Chop fliegt
und der Finnensurfer der durch den Chop/Welle plätschert und hüpft……naja.
Wer sagt, dass ich keinen Stromer besitze?
Aber, nach der Rotphase beschleunige ich mit im Tempo der anderen und zeige nicht wie schnell mein Fahrzeug beschleunigt.
Und genau das verhindert unnötigen Reifenabtrieb.
Bisher stelle ich fest, dass Fahrer von Stromer der Meinung sind die Könige an den Ampeln zu sein.
Fest steht doch wohl, dass durch solche Beschleunigungen der Feinstaub deutlich durch Reifenabtrieb erhöht wird.
120.000t Feinstaub durch Reifenabtrieb haben wir jetzt schon pro Jahr.
Aber der Stromerfahrer macht ja was für die Umwelt.
Jetzt sind wir zu viert
Januar 1952
Dann sähe ich auch als sinnvoll an E-Bikes mit einer Zulassung von 45Km/h (die mit Kennzeichen)
auf 60Km/h zu erhöhen.
Diese brauchen keinen Kraftstoff und man bleibt fit.
Ok Chef, wird gemacht.
Und……. die gleiche Menge an Feinstaub fällt auch durch Bremsstaub an.
Aber: E-Auto
Du solltest dich wirklich vielleicht erstmal mit der Materie befassen...
Ich sprach von der Gesamtmenge an Bremsstaub/Jahr, verursacht von allen Fahrzeugen .
Trommelbremsen sind wartungsarm........???
Ist mir neu.
Und wenn Trommelbremsen an E-Autos wieder verbaut werden, dann nur an der Hinterachse und an Kleinfahrzeugen.
Bei Nicht- oder Wenigbenutzung, bedingt durch die Rekuperation an Stromern, rosten Bremsscheiben und Bremsbeläge enorm stark, so dass irgendwann bei einer Notbremsung keine ausreichende Wirkung mehr erzielt werden kann.
Letztes stand ich an einer Ampel, vor mir ein Tesla, die Ampel wurde grün, bis ich den ersten Gang eingelegt hatte war der Tesla schon an der nächsten Ampel gestanden. 🤨
Man kann sagen was man will aber die teile gehen ab wie eine Kanonenkugel
Jo, aber er fährt umweltbewusst mit Strom.
Oder doch nicht?!?!
In Deutschland fallen pro Jahr mehr als 100.000t Reifenabrieb-Feinstaub an und bestimmt
erheblich mehr bei solchen Beschleunigungen und wieder starkem Abbremsen.
Und……. die gleiche Menge an Feinstaub fällt auch durch Bremsstaub an.
Aber: E-Auto
......und wer bitte kann als Normalo 1020Ps beherrschen??