britzise, wenn ich deinen Bericht, deine Erfahrung lese/überdenke, muss ich ehrlich gesagt nicht dort hin.
Da gibt es schönere Ecken auf dieser Welt.
britzise, wenn ich deinen Bericht, deine Erfahrung lese/überdenke, muss ich ehrlich gesagt nicht dort hin.
Da gibt es schönere Ecken auf dieser Welt.
Oje, mein Beileid.
Bin ab Samstag für eine Woche oben, Bock aufs Windsurfen ist momentan vergangen.
Moin Dag, schade, ich bin ab dem 21ten für 3 Wochen dort.
Bei Mad125 gibt es bestimmt wieder ein leckeres Bier für dich.
Hinweis: Der bei Mad125 befindliche Amarula ist für mich bestimmt und lasse die Finger davon.
Im Austausch nehme ich VANA TALLINN mit.
Denke, iwi44 wird auch kommen.
Schöne Tage
Dieter
Display MoreJetzt ist auch noch in Planung, ukrainische Soldaten in Deutschland und Holland an schweren Waffen auszubilden.
Weiter so. Bald knallt es.
Selbstverständlich machen wir das.
Wir haben auch schon in anderen Ländern und für andere Länder Ausbildung betrieben und das gehört sich so.
Und nur mal so: Der Gepard Panzer hört sich nach viel an, ist aber zur Abwehr gedacht, primär Flugabwehr und aus alten BW-Beständen, vor über 10 Jahren ausgemustert worden, aber hocheffektiv. Damit gewinnt man keinen Angriffskrieg.
Aber der Gepard ist genau das, was die Ukraine sinnvoll einsetzen kann. Wir reden hier von einem Krieg, der seitens des "Westens" nur auf Abwehrhandlungen beruht auf heimischen Grund. Bisher in keiner Weise auf russischem Gebiet.
Dann sage/schreibe das mal dem Putin. Bestimmt versteht er es.
Jetzt ist auch noch in Planung, ukrainische Soldaten in Deutschland und Holland an schweren Waffen auszubilden.
Weiter so. Bald knallt es.
Lawrow sieht die Gefahr für einen Dritten WK als real, man sollte langsam Uf die Bremse treten mit Lieferung von Waffen.
Problematisch ist die russische Schlussfolgerung, dass mit den Waffenlieferungen die Nato in der Ukraine einen „Stellvertreterkrieg" führen würde.
Genau, so ist es.
Die Nato steht für Verteidigung und nicht für Angriff.
Und mit der Lieferung von schweren Waffen ist die Nato indirekt mit verwickelt.
Das lässt sich der Irre auf Dauer nicht gefallen.
Nur für Katzenfreunde.
Wie erziehe ich meine Katze richtig😁
External Content
www.youtube.com
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Display MoreDisplay MoreDisplay MoreDisplay More90 auf Bundesstraße und 120 auf der Autobahn wäre für mich akzeptabel.
Innerorts regelt sich das e von selbst, da kann man froh sein wenn man 30 fahren kann.
Wir reden hier vom deutschen Autofahrer.
Da regelt sich nix von selber.
Der will -und muss- reguliert werden.
Vornehmlich reguliert er andere, am liebsten Radfahrer und Fußgänger.
Denn er ist eben durch und durch Deutsch und denkt in erster Linie an sich selber.
Und natürlich an sein Auto und das was er und ihn damit verbindet. Freiheit und Abenteuer
PS: BAB, Bundes- und Landesstraßen sind klassifizierte Straßen.
Mein täglicher Pendlereindruck ist eher Autofahren mit Regeln und Sanktionen.
Für Fahrradfahrer/E-Scooter Piloten gelten mal so gar keine Regeln mehr werden auch nicht sanktioniert.
Letzte Anschaffung fürs Auto Dashcam. Sonst hast keine Chance mehr vor Gericht.
Mfg
Meinst du jetzt E-Biker oder Radfahrer??
Egal, für mich haben sehr viele Autofahrer einen Schatten , an erster Stelle Audi-Fahrer.
Ältere oder neuere Modelle?
Gibt es Unterschiede bei der Farbe?
Sind es nur Fahrer oder auch Fahrerinnen?
Wie sind deine Beobachtungen?
Mfg
Auf diese Fragen möchte ich nicht antworten.
Sonst wird wieder ein neues Fass geöffnet hier im Surf Forum
Display MoreDisplay More90 auf Bundesstraße und 120 auf der Autobahn wäre für mich akzeptabel.
Innerorts regelt sich das e von selbst, da kann man froh sein wenn man 30 fahren kann.
Wir reden hier vom deutschen Autofahrer.
Da regelt sich nix von selber.
Der will -und muss- reguliert werden.
Vornehmlich reguliert er andere, am liebsten Radfahrer und Fußgänger.
Denn er ist eben durch und durch Deutsch und denkt in erster Linie an sich selber.
Und natürlich an sein Auto und das was er und ihn damit verbindet. Freiheit und Abenteuer
PS: BAB, Bundes- und Landesstraßen sind klassifizierte Straßen.
Mein täglicher Pendlereindruck ist eher Autofahren mit Regeln und Sanktionen.
Für Fahrradfahrer/E-Scooter Piloten gelten mal so gar keine Regeln mehr werden auch nicht sanktioniert.
Letzte Anschaffung fürs Auto Dashcam. Sonst hast keine Chance mehr vor Gericht.
Mfg
Meinst du jetzt E-Biker oder Radfahrer??
Egal, für mich haben sehr viele Autofahrer einen Schatten , an erster Stelle Audi-Fahrer.
In NL werden die Heizungen in den Behörden 2 Grad runter gedreht
Von 23 auf 21 Grad
Ich denke, auch wir sollten uns an die eigene Nase fassen.
Wenn ich am Abend durch unseren Ortsteil/Siedlung gehe, sind fast alle Häuser, innen wie außen
hell beleuchtet. Die Gärten strahlen wie bei einer Vollmondnacht.
Teiche werden 24stunden am Tag mit Umwälzpumpen und Filtern betrieben, damit der Koi genug
Sauerstoff bekommt, das Wasser sauber bleibt. Ja, auch im Winter das Wasser mit einer Heizung etwas auf
Temperatur gehalten wird.
In meinem Naturteich sind Pflanzen und einheimische Fische, da regelt sich alles von selbst, der braucht keinen Strom.
Aber jeder möchte es gerne schön, hell und bequem haben und die Anderen sind es wie immer schuld oder haben keine Ahnung.
Vorschlag: Fangen wir bei uns an weniger Strom zu verbrauchen.
Gerne komme ich den BMW bewegen, auch den SL
Display MoreErste kleine Ausfahrt dies Jahr mit dem alten Auto von meinem Opa, sollte ich vor 20 Jahren verkaufen kurz vor seinem Tod. Zuletzt getankt vor knapp 2 Jahren und ist ist immer noch dreiviertel voll….
Nach 2 Jahren ist Sprit nicht mehr OK, unbedingt enttanken und frischen Sprit verwenden. Die Alterung des Sprit kann zu Motorschaden führen
Ist Super Plus drin, das spielt gar keine Rolle. Ist ja kein Diesel.
Der Wagen stand auch mal über 10 Jahre. Schlüssel umgedreht und losgefahren, als wäre nichts gewesen...
Denke, delphin metallic.
Sehr schöne Farbe.
Sieht aus wie neu.
Super.
Habe ich doch schon geschrieben.
Kraftstoffpreise für ALLE, die ihr Auto benötigen, senken.
Display MoreDas Ganze ist doch soooo einfach zu lösen.
Kraftstoffpreise für alle reduzieren und fertig.
Lieber sitzen unsere Politiker stundenlang am Tisch und reden, reden, reden…….
Mich interessieren viel mehr die Mieten
Und die Nebenkosten, da werden viele staunen, wenn die nächste Abrechnung kommt. Meine Nachfrage bei der Verwaltung hat einen Betrag um 100eur / Monat plus ergeben, und zusätzlich der private Strom oben drauf.
Sprit wird da bei mir eher eine Nebensache sein, aber gerade sehr Medienpräsent.
Beim Wohnen kann man kurzfristig wenig sparen, wenn bei der Mobilität das 9eur Ticket ÖPNV kommt, wäre das ein guter Schritt, leider erstmal nur für 3 Monate.
Es trifft uns alle.
Nicht nur den Mietern, auch den Häusle-Besitzern.
Das Ganze ist doch soooo einfach zu lösen.
Kraftstoffpreise für alle reduzieren und fertig.
Lieber sitzen unsere Politiker stundenlang am Tisch und reden, reden, reden…….
Es wird in der Diskussion hier vergessen, dass Berufstätige häufig aus beruflichen Gründen auf Mobilität angewiesen sind. Bei Rentnern sind es dann doch meist Ausflugsfahrten zum privaten Vergnügen. Das sollte der Staat nicht subventionieren. Die Zahlungen an Familien werden sicher komplett im deutschen Wirtschaftskreislauf landen.
Aha, verstehe, also hat der Rentner, ich wiederhole, der ein ganzes Leben lang gearbeitet hat, Sozialversicherungen und Steuern gezahlt hat, kein Recht in seinem Alter auf Ausflugsfahrten zum privaten Vergnügen.
Unqualifizierte, einfach lächerliche Aussagen.
Was ist mit dem Rentner, der noch wegen seiner geringen Rente einen 450,- Job nachgehen MUSS, der auch dort mit seinem Auto hinfahren muss?!?!?!? Steht ihm auch nichts zu.
Verstehe dich, der berufstätige Pendler mit seiner 300PS Karre oder auch gerne mehr Leistung, Fahrzeuge, die auch mal gerne mehr als 16Ltr/100km verbrauchen, ja, denen steht es zu.
Wie ich schon erwähnte: Irgendetwas läuft hier falsch, das Ticken wird immer lauter.