so ganz verstehe ich die aktuelle Diskussion im Thread nicht, auch wenn ich ihn einst gestartet habe.
Es ist doch völlig irrelevant, was die Mehrheit der Wassersportler tut oder was angesagt cool und trendy ist - sonst wäre auch Windsurfing zur Hochzeit des Kiten ausgestorben - ist es offensichtlich nicht.
Wenn man wie ich vom Slalom-Windsurfen kommt, dann ist Windfoilen mt den 91er eine ungeheure Verbesserung bei wenig Wind - 50% mehr Gleitzeit und mehr auf unseren süddeutschen See'en. Es ist dabei nahe beim Windsurfen (näher als Wingen) und das ist mir wichtig.
Und dann aufgrund des iQ-Foil - wo eine ganze Racer-Generation ausgebildet wird - bleibt es sicher noch länger erhalten. Und natürlich ist es möglich dass es dann später so wie auch das Formula nach mehr als 1,5 Jahrzehnten eingeht.
SL-Windfoilen ist sehr speziell - sicher. Ich kann halt NICHT parallel Windfoilen mit dem 91'er und SL-Windsurfen mit der 110 ltr/68 cm/7.0 qm Kombi - also habe ich auch bei Mittelwind alles auf Windfoilen geändert. Das hier die Leistungen der 200 Halb- oder ganz Profis Lichtjahre von uns weg ist - kein Problem - auch das passiert mit den jungen Race-Wingern in Bezug auf die Masse der Wingfoiler auf dem durchschnittlichen Deutschen Gewässer.
Wingen ist nun angekommen - aber es hat auch einige Nachteile (die ich für mich als relevant ansah - und ich habe das mit 6,0er Wings vs. Windfoiler in Griechenland für mich ausgiebig getestet):
-rein und rausschwimmen durch Abdeckungsareale (easy mit dem Windfoiler)
-Schwimmen in der Flautenstelle (bei uns in Hochfranken im Frühjahr und Herbst sehr charakter-bildend)
-Halse nicht stehen heißt oft Abflug - beim Windfoiler halt wassern, durchgleiten und wieder abheben
-Arme hoch (in bestimmten Situationen) - damit Probleme bei HWS, WS und SChultervorschädigungen / Torsion des Körpers geht auf Wirbelsäule
Wingen hat uns Amateur-Wassersportlern ein weiteres Spielzeug gegeben, um mehr aus unserer Zeit auf dem Wasser zu machen.
Warum nicht bei Leichtwind Race-Windfoilen, bei 5 Beaufort aufs 110 liter SL-Board und in der Downwind-Welle mit dem Wingfoil hinterher?
Dieser Alleinseligmachungs-Anspruch in den letzten Posts ist nicht so meines. Jeder kann jetzt ein bisschen wie Kai Lenni werden, selbst auf unseren einsamen See'en.