ja - vor dem Gewinde habe ich auch angst ...
Posts by t36
-
-
okay - der metallbau-Meister hat angerufen ....
hat anscheinend 5 Minuten gedauert - er war ganz baff warum ich/wir das irgendwie für schwierig halten würden - das wäre doch sehr einfach mit seinem Spezialwerkzeug ....
hole ihn morgen ab und mache Bilder ...
-
nein Schraubensicherung durch Loctite erscheint mir nicht als vorteilhaft.
Sich lockernde Schrauben - beschrieben bei einigen Slingshots - da gibts ein feines Teflonband (um die Schrauben) für
Das Lithium-Gel (z.B. Tef-Gel ) ist ein Muss, da sich sonst Alufraß in den Gewinden rings der Stahlschrauben einstellt und sich die Schrauben nicht mehr lösen lassen.
-
-
verkauft
-
alles klar - du hast als erster email geschrieben - also deines
-
stimmt ist SDM.
Ich kann leider erst nächste Woche verschicken - bin auf Kongress diese Woche - wäre das ein Problem?
Viele liebe Grüße!, Boris
-
Danke für die Infos.
Aber, .... kein durchführbarer Wettkampf ==> keine Sponsoren ==> kein Wettkampf mehr dort möglich.
Es ist eine Partnerschaft zwischen Sport und Sponsorship - und ohne die gehts nicht.
-
Liebe Mitforisten,
ich verkaufe eine Levelbox (digitaler Winkelmesser von Risepro). Man benutzt Sie beim Windfoilen, um den Winkel zwischen der Fuselage und dem Board messen zu können.
Dannach kann man mittels Plastikkeilchen (Shims) den Winkel so anpassen, das Zwischenlanden nicht in einem Katapult nach Einspitzen der Boardnase im Wasser endet
Ich hätte gern 12€ inkl. Porto, Viele liebe Grüße! Boris
-
Liebe Mitforisten,
habe einen Severne Apex Pro 430 über (wg. Segel-Herstellerwechsel ersetzt), daher zu verkaufen.
2 Saisons gefahren, nur leichte technischen Gebrauchsspuren inkl. sehr geringen Camberriefen - es ist ein sehr guter Mast in wirklich gutem Zustand.
Bei Interesse gerne anmailen - hätte gerne 275€ plus Porto, Viele liebe Grüße! Boris
-
Habt Ihr das gesehen: wäre ohne Foiling ein Wettkampf ohne Ergebnis gewesen:
Da die IFCA getrennte Wertungen für Finne und Foil führt, hätten für die Finnenwertung eigene Rennen gefahren werden müssen. Hier wartete zum Beispiel Taty Frans vergebens auf seine Chance. Der Wind hatte aber während dieser Veranstaltung nicht für Slalom mit Finne gereicht. Auch die Frauenwertung, für die es in diesem Fall genügend Starterinnen gab, kam aus dem gleichen Grund nicht zustande.
-
hmm — was mich abschrecken würde ist, dass das alte Select den Ruf hatte, zu weich zu sein. Also bis jemand, dem ich vertraue das neue Select als nun (insb. bei dem Preis) vergleichbar Lokefoil oder gar Phantom einstuft — warte ich ab.
-
-
Das ist das alte AHD AFS-1 - mehr als 10 Jahre alt:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
denke der Mast starb auf seinem OP-Tisch, aber es war die Schuld des Anästhesisten
-
er hat 2 Stunden nach der Abgabe schon auf mein Handy angerufen - hatte es auf lautlos gestellt - geht nicht mehr dran jetzt.
2 h - sehr schnell - morgen wissen wir warum?
-
ich würde daraus mitnehmen:
-im Falle der z.B. Moses/Sabfoil Konstruktion mir nur 2 M6 Schrauben zwischen Fuselage und Mast: Schrauben jährlich ersetzen
-LIthiumgel konsequent checken und ggf. noch am Ufer auffrischen
Bin heute nacht zurückgefahren - hat heute keinen Wind in Hvide Sande.
Der ramponierte 95er Sabfoilmast ist daher schon bei der Metallbau-Firma - der Chef hat es sich angeschaut. Er denkt auch, dass der Schweißpunkt die Restschraube ans Insert fixiert hat. Er plant alles runter zu schleifen und dann zu versuchen die Schraube rauszubohren.
Da ich den Mast psychisch abgeschrieben habe - hat er freie Hand.
-
heute sehr schöner Tag mit einem Sabfoil 699/93K/399 (also Krakensystem) – dem Flikka 115 ltr/75 cm breite und 6,0 Patrik PD S2 bei 13-18 Knoten in Hvide Sande Nord ☺
-
ganz herzlichen Dank!!
-