bei Fiat Ducato betrifft es alle uro5 und die ersten Euro6
nur nicht die letzten 6c und 6d, weil es bei letzteren keinen definitiv auf 22min begrenzten Testzyklus gibt
bei Fiat Ducato betrifft es alle uro5 und die ersten Euro6
nur nicht die letzten 6c und 6d, weil es bei letzteren keinen definitiv auf 22min begrenzten Testzyklus gibt
ach du Sch...
hatte ich ja noch gar nicht mitbekommen
eben erst gegooglt
ich mißtraue der neumodschen technik eh abgrundtief und hoffe, dass mein simpler Turbodiesel noch lange fahren darf
echt, die haben die Hälfte der Welt nicht beschissen? welche Hälfte soll das sein?
c-bra, das ist jetzt unlogisch
du präsentierst den Sperrbildschirm und wunderst dich, dass ich ein passwort brauche, das ich verlegt habe?
na eben, wenn man solch Fischkram kucken will (und wenn man unter den Videos kommentieren oder auch nur liken will, muß man eingeloggt sein)
Was ist an demBulli den schöner als an anderen Vans?
Ist ein Kastenwagen nicht mehr und nicht weniger.
Blasphemie!
Chleudert den Purschen zu Poden!
da ist ne Altersbeschränkung drauf? weil (vermute ich, weil mein YT Passwort schon vor langer zeit verlegt) gekotzt wird?
ha, gewonnen
wobei?
beim Spiel mit mir selbst, anhand Threadtthema und Nickname zu erkennen, obs spam ist oder nicht
kurzer Abgleich der bisherigen Beiträge. ja, ist nur wegen dem Link hier
Dieses Segel in den Farben habe ich mir 1985 (+/-) gekauft und ca. 3 Jahre gefahren. Überrascht mich doch, es heute noch Mal zu treffen.
das muss dann aber ein sehr früher Prototyp gewesen sein
zu der Zeit gabs Segel aus Mylar in bunten Farben
Anfang bzw. doch "erst" Mitte der 90er würde ich angeben als Herstellungsjahr
ich bin erst bei der Hälfte von marios Video und hab schon viel mehr Action gesehn auch vom Ufer aus statt nur Helmkameraperspektive und Sprecher(Nils) im Bild
auch wenn mir mit >50 die Quasselei manchmal etwas zu viel ist: ich finde, er hat das bessere Video gemacht
(ich spule eher die längeren Helmkamerageradeausheizpassagen)
dürfte bei eh schon knappen schuhen letztlich irgendwie kontraproduktiv sein
ich finde, es muss unbedingt noch der herstellungsmonat in 1983 geklärt werden!
ganz schön schmal als SUP, finde ich
dazu die Dicke und das gerundete deck
es gibt definitv geeignetere Boards für SUP
da muß man schon sehr arm sein, um sich das anzutun statt für 300 ein neues isup zu kaufen, was dann zum Transport zudem wesentlich weniger sperrig und leichter ist
dann schon eher zum Stehsegeln im Sommer bei lauen Lüftchen
denn da gibts nichts billiges (die ISUP mit Windoption sind teurer)
also nicht zum surfen?
(denn dann wäre ja relevant, ob M10 M8 z.B.)
neu im shop zu teuer oder nicht gefunden?
für diverse Anwendungen gibts sowas in verschiedenen größen unter diesem Suchwort
das ist eine sehr weit verbreitete Forensoftware
nichts, was hier besonders schlecht oder gut ist. ich will nicht Standard sagen, aber im Prinzip ist es nahezu das
der Gewindeeinsatz für die Mastbase sollte halt mal richtig fixiert(geklebt) werden
dann wärs halt ein Board, das mehr für Stehsegeln geeignet ist auch auf Kreuzkursen
klar: bei viel Druck geht auch Gleiten, wenns die Finne (US-Box? Spritzguss?)aushält
ja, aber auch bei zombies gibts Schäden, durch die sie endgültig erledigt sind
das Board könnte so ein Fall sein
ist in ein paar Tagen weg
Marke quatro (und halbe Modellbezeichnung) ist auf dem Foto zu lesen
und Modell komplett genannt
Ist nen Super Mini.
der größte mit 103l (steht aufm Foto)
auf unserem Baggersee im Flachland war heut gradmal eine Fläche von ca. 20x 50m eisfrei