ich würde da PE oder POM kaufen
aus POM habe ich mal stabile Mastbases gedreht
PE würde vermutlich gehn
gibt shops im Netz zu finden, wo es solch Material als Plattenzuschnitt oder Stäbe gibt
auch ebay usw
Posts by aurum
-
-
bei geöffneter Klappe am hoffentlich mnoch etwas überstehenden Ende ziehen, als ob man auf etwas dünneren Mast nachsetzen/strafferziehen will
wenn der tampen gelöst ist, mastseitig abschneiden und rausziehen -
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
ein Camping-Bus wird es aus China in den nächsten 50 Jahren wohl eher nicht geben.
die Chinesen bauen ganz erstaunliche Wohnmobile!
selbst in kleiner "Weißware" nicht selten seitliche Alkoven und im hinteren Sitzbereich automotive Sitze statt wie in Europa meist die billigen unbequemen Einfachstpolster ohne Seitenhalt und mit zu senkrechter Rückenlehne
die caravanbranche muss da aufpassen, nicht überrollt zu werdenbisher noch eingeschränkt hierzulande wegen zu wenig Servicepartnern und seltsamer Preispolitik der Importuere
-
kann es sein, dass du beim Verlassen unserer letzten Konversation (abgeschlossener Gabelfrontstücksverkauf) nicht nur diese verlassen, sondern mich dabei aus Versehen blockiert hast?
wüsste nicht, welchen Anlass ich dir für Blockierung gegeben haben soll und kann mich auch an keine Diskussion in einem thread erinnern.
ich hatte von dir schon einiges gekauft und kann dir aktuelle keine PN schicken -
ok, nehm ich als Testobjekt, auf was ich dann achten muss, wenn ich mir vielleicht noch einen neuen mit diesem material und Zip-version kaufe
oder er passt sogar so wie er ist -
ich hatte vor 4 Jahren oder so mal nen 400erGorilla gekauft, der stimmte vom Gewicht mit den damaligen Angaben überein
ist allerdings nicht mehr im Bestand, sondern irgendwo im Indischen Ozean -
ich finde helle Schrift auf schwarzem Grund furchtbar für meine Augen (das brennt sich vorübergehend in meine Netzhaut ein)
habe aber dennoch einen Tip abseits von zu installierenden addons:
bookmarklet invert page von
https://adrianroselli.com/2015…ng-and-fixing.html#invert
oben als mit 1 Klick erreichbares Lesezeichen ablegen
muss dann allerdings für wirklich jede Seite vorm lesen aktiv angeklickt werden, wenn sie invertiert werden soll
Seite aktualisieren löscht die Invertierungich nutze das bookmarklet, wenn ich Seiten zu dunkel finde
gibt aber auch noch eins, das einfach Standard setzt: schwarz auf weiß mit Links blau -
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Irgendwie werden da Meilen und Kilometer miteinander verwurschtelt;
stimmt, hatte das gestern nur überflogen und vorhin auch nicht richtig hingeschaut, aber das mit hinzurück kam in dem anderen Artikel vor
am Ende alles recht dubios, angeblich gabs dann später wieder Rücksetzer im Meilenstand
sehr seltsam, technisch nicht erklräbar, einfach einfach so dreist offensichtlich falsch anzuzeigen ist auch schwer vorstellbar -
32km einfach zur Arbeit mal 2 ergibt 64 zu 72
(hatte ich in anderem Artikel zum Thema gelesen, hier bei Tagesschau ist es unzulässig verkürzt bzw. nicht umgerechnet, wenn schon nicht hin und zurück erwähnt wird)
-
ja, 22% Zoll stimmt schon
auf Autopreis und Transportkosten!
und dann auf dies alles, also auch den Zoll, die Einfuhrumsatzsteuerdie Einfuhrumsatzsteuer an sich ist natürlich nicht zu beanstanden, denn sie trifft ja auch einheimische Produkte, aber dass sie (für Privatkäufer) sogar den Zoll noch erhöht, ist schon seltsam
normal sollte man doch denken: Preis + Schiffsfracht und darauf gerechnet dann 22% und 19% Umsatzsteuer -
Mein Englisch ist sehr schlecht
Habe es so verstanden
dafür gibts automatisch erzeugte Untertitel, die man aktivieren kann 1 klick, und zusätzlich kann man automatische übersetzung einschalten über die Einstellungen (Zahnrad)
es gibt allerdings manchmal Übersetzungsfehler:
Sailnumber wird als Verkaufsnummer übersetzt, da sail und sale schon recht ähnlich klingt und nur im Kontext auseinanderzuhalten sind -
dein YT-Link im (kopierten? Beitrag ist um PWA zu lang und funktioniert deshalb nicht
richtig:
https://www.youtube.com/@PWAWORLDTOUR
aktuellstes Video ist ein Monat altz.b. auf FB gibts etwas zu Chile
-
hast du mal ein foto?
ich kann mir das absolut nicht vorstellen, wie man mit einem kleinwagen (günstige Kategorie) mit 4 personen, also Rückbanklehne oben, noch 2 Bags transportieren kann, da die (bei geöffneter heckklappe) doch länger rausstehen als der schwerpunkt
ich hab mal 2 Surfpakete (bei geschlossener Klappe) im Golf untergebracht: klappbare Beifahrerlehne und hinten die knappe halbe Lehne, da war das Auto fast bis zum Dach voll und hinterm Fahrer nur knapp Platz für 1 Person
und ganz hinten passten noch 2 große Taschen übereinander neben die Bags
am schlimmsten war aber, dass der Fahrerblick nach rechts komplett versperrt war (Vorfahrt-Kreuzungen, Spurwechsel) -
grad auf Inseln mit Windsurfspots sollten Autovermieter Dachgepäckträger vorhalten, schon im eigenen Interesse
denn sonst schnallen rücksichtslose Surfer das Zeug einfach aufs Dach, wodurch das von außenwölbung zu Innenwölbung verformt wird
bei 2 vollen Bags dürften auch die aufblasbaren Träger überfordert sein: nebeneinander geht eh nicht bei den schmalen Dächern und übereinander gewaltig Druck aufs Dach an der Stelle, auch und gerade zwischen den Polstern.ich habe bisher (außer x-mal Pickup) 2x PKW gemietet und jeweils Dachträger dazubekommen.
einmal 1995 vor der Internetzeit bei Buchung vor Ort am Anreisetag (Teneriffa, naiv ohne Kreditkarte angereist, war deshalb gar nicht so einfach)
und auf Mauritius, wo ich meinem privaten Wohnungsvermieter vorher beauftragt hatte , mir einen Kleinwagen mit Dachträger zu besorgen -
haha, am witzigsten natürlich wieder die Hände.
-
klingt schon kompliziert
und auf den Swell ist kein Verlass
das Boot, von dem du startest, ist zum Wohnen?
normal gebucht oder im Bekanntenkreis verfügbar?
macht ihr Ausflüge auch nach Sal oder Boavista? -
wie ist denn das Waverevier?
gibts ein Riff?
oder eine Landnase, um die die Welle dreht, sodass es kein platter Beachbreak wird wie auf der Sao Pedro Seite?
funzt das nur bei Swell oder wird dort die Passatwindwelle genutzt?
und wie ist der Wind ohne Düse?
die Flachwasserseite reizt mich wenig -
interessant
dein Material hast du in der Station gelagert?
ich hab eben mal die letzten 14 tage Boavistawebcam 12:30 Uhr mit Winddaten geschaut und da war selbst in Böen nur maximal 20kn, Grundwind deutlich weniger
entsprechend kaum Windsurfer und Kiter, sondern fast nur Winger aktiv