Display MoreAlles zusammen liegt der Unterschied einer SL-Kombi eher bei 10 km/h als bei weniger.
Im Downwind Topspeed bei sehr sehr glattem Wasser?
Ansonsten auf keinen Fall.
Oder besser: Bei mir war das nie so eklatant. Habe die letzten 25 Jahre mehrfach hin und her gewechselt. 1-2 kn im Topspeed ja, dann hat es sich bei mir. Verteilt auf eine Stunde sieht es dann schon wieder anders aus, da bin ich aufgrund besserem Durchgleitpotential in den Halsen sogar mit dem Freeracer schneller. Und zwar 3 km/h. Ist natürlich ne Momentaufnahme, da ich ja nicht parallel ein SL Setup bewegen kann, man sieht aber die Stärken und die Schwächen.
Nach deiner Vorstellung hieße das ja, dass die SL-Kombi bei der One Hour ~ 10 km mehr gesurft ist. Das wird so nicht eintreffen
Ich finde es persönlich auch nicht weniger anstrengend, dass Freerace Segel nach oben raus zu bewegen als das SL Segel. Im Gegenteil, wie im Video beschrieben werden die Freeracer nach oben raus (ich mein jetzt wirklich oben raus) unruhiger. Da muss man M.E. etwas mehr hinlangen als beim SL Segel. Die sind einfach eine Bank dann. Du kannst dich damit viel besser auf das Board und das Wasser vorne konzentrieren.
Ich denke - ein sehr versierter SL-Top Fahrer holt mit gnadenlos perfekt abgestimmten SL-Material gegenüber F-Race_Material möglicherweise schon an die 5,39957KN / 10km/h raus .....
(Wäre eine Frage / ein Test (?) - für Leute wie A. Laufer u.ä.)
Also Werte - über die wir (die allermeisten) uns keine Gedanken machen müssen ... ....