Sich auspowern beim Sport macht doch Spaß.
Eben.
Und hier setze ich zu meinem Fazit an - welches nicht erst jetzt durch diesen Thread hier im Forum entstanden ist. (Ist natürlich nur eine subjektive Einschätzung - welche aber immerhin auf meiner eigenen Erfahrung + Gesprächen mit Kardiologen und Fitness-Trainer basiert):
Sportliches, engagiertes Windsurfen (hier gemeint klassisch / Finne - schließt aber andere Disziplinen nicht aus) ist bzgl. der körperlichen Anforderung und vor allem bzgl. des Trainings-Effektes - bisweilen massiv unterschätzt.
- permanenter Intervall-Wechsel
- quasi alle Muskelgruppen in Beanspruchung
- Anforderung an Koordination
- gern mal geht man an die Leistungsgrenze ...(keiner geht gerade bei guten Bedingungen wirklich "zu früh" vom Wasser .... vollgepumt mit Adrenalin und körpereigenen Opiaten .... ....
- etc.
Mmn - als Ergebnis: Wer über viele Jahre regelmäßig windsurft - ist Fit .... oder wird es .... eben mit dem Sport.