Posts by Michlsurf


    Ich denke - ein sehr versierter SL-Top Fahrer holt mit gnadenlos perfekt abgestimmten SL-Material gegenüber F-Race_Material möglicherweise schon an die 5,39957KN / 10km/h raus .....


    (Wäre eine Frage / ein Test (?) - für Leute wie A. Laufer u.ä.)


    Also Werte - über die wir (die allermeisten) uns keine Gedanken machen müssen ... ;) ....

    Huuu, da will ich jetzt nicht unbedingt eine neuerliche Grundsatzdiskussion anstoßen...

    Die Scoop-Rockerline ist aber Slalom.

    Die Farbe passt aber auf jeden Fall schon mal… Geht sicher wie die Feuerwehr das Bord… ;)

    Zur SUV-Diskussion gibt es nur eins zu sagen: Die Käufer wollen sie, also werden sie gebaut.


    Ahh - so einfach ist dass - die Automobilindustrie der Spielball der Käuferinteressen - ausschließlich versteht sich ... ;) ..... aha ...


    Da werden aber die Marketing-Abteilungen der angesprochenen Industrie nicht sehr happy sein - mit Deiner Wahrnehmung ... haben die doch Aber-Millionen ausgegeben um Begehrlichkeiten für eine neue - (lukrative !) - Autoklasse zu schüren ....



    Oder wer erinnert sich noch an einer der ersten TV-Spots des VW-Konzern - bei welchen mal für eine Tüte Milch noch mal lässig durch den Fluss gebrettert wird - ... jaaaa Fahrspass und Freiiiiheit .... .. (Herrgott - was hat ein PKW ganz grundsätzlich eigentlich in der BRD ausserhalb von asphaltierten, und /oder zugelassenen Zufahrtstrassen Straßen - alle Beläge - zu suchen ...?)


    Trauen sie sich jetzt in 2023 dann doch auch nicht mehr .... ;) ...


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    1. Schöne Farben ! :)


    2. Finde ich zur Bewertung immer besser wenn das Segel "richtig" liegt - heißt die Latte ( die mittigen ) auf ihre Mastseite (Lee) durchrotiert sind - dann wäre auch interessant wo die Latte über dem Gabelbaum bei deinem Trimm liegt... ich vermute hier mal in etwa der Mitte des Mastes (?) ....


    3. Der LL - Verlauf sieht normal aus (fast schon vorbildlich harmonisch ... ) ... würde ich jetzt mal nicht mehr Vorliekspannung anlegen

    st das der typische Neidafktor oder meinst du allen Ernstes, dass solche Wagen irgendeine nennenswerte Stückzahl erreichen?


    1 . Ahhh wenn nichts mehr hilft - kommt das "Neid-Argument" ...... es geht um das immer höhere Spezifische Gewicht von SUV und vor allem Kombination SUV + E-Antrieb bzw. SUV+Hybrid-Antreib - IN JEDER Fahrzeugklasse gegenüber herkömmlichen PKW. => in der Folge immer ein höheres Aufprall-Risiko für den leichteren (weniger Ressourcen - da war ja noch was ) .... und es gibt die die vernünftig "leicvhten " E-Fahrzeuge - sehr gut (!) - dass lässt mich hoffen ...



    Auch hast du offensichtlich nicht gewusst, dass Dienstwagen vom Arbeitnehmer versteuert werden müssen. x% vom Neuwert.


    Ernsthaft (?) ... nach über 25 Jahren Dienstwagen-Nutzung ....(?) ....


    Nur - wechsel ich nicht unnötig frühzeitig für ein paar lumpige Taler weniger im Monat zu einem E-Fahrzeug / Hybrid zum geringeren Versteuerungsfaktor von 0,25% oder 0,5% ..wenn ich doch ein fähiges Fahrzeug deutlich länger nutzen kann als 3 Jahre ... ..(und dann lasse das das Hybrid-Kabel gerne mal ungenutzt im Kofferraum ...gelle ;) ...nachhaltig ... halt ...)


    Wer hatte erst die Tage davon geschrieben ... "den Konsum - in dem Fall aus Fernost ... Frachtschiff ... E-fuels etc ...) " ... zu überdenken.


    => sehr guter Ansatz, BRAVO .... => erstmal weniger .... oder besser: Das VORHANDENE nutzen ...


    ...und kommt mir jetzt bitte nicht wieder mit der Stand-By-Taste an euren Elektrogeräten ...sondern zieht die die großen "Stellschrauben" in Betracht ... auch die heilige Kuh in der BRD ... ;)


    Zugegebener Weise aktuell recht wenig bei reinen E-Fahrzeugen, dass wird sich aber schnell ändern.


    ...schick mir mal deine Glaskugel .... :thumbup:

    1. Das "SUV-Hängerbetrieb" Argument: Ja sicherlich - für diejenigen SUV - Nutzer*Innen welchen dann auch einen Hänger betreiben (Anteil?)= ...


    2. Nur noch " 1 und 2 - Sitzige-Kabinen-Roller" .. nein: Es gibt zwischen Weiß und schwarz noch so manches (vernünftiges) graues .... an Fahrzeug-Größen was für die große Masse an Konsumenten völlig ausreichen würde.

    Und?

    schwer, Groß, fahrdynamisch schlechter, weniger nachhaltig, teurer in Anschaffung, Versicherung, Steuer

    Möglicherweise ein Irrweg in Sachen Klimarettung?



    Risiko Faktor => Masse => für ANDERE Verkehrsteilnehmer.


    https://www.facebook.com/BR24/…nwagen/10155524907890336/



    UND: NICHT falscher Thread: Die Masse steigt mit der Elektrifizierung noch weiter an - kumuliert gerade bei Elektro und SUV - zu grotesken Werten - hin zur schlichten => Konsum-Perversion


    Brandaktuelles Beispiel gefällig .... aus Bayern ... lecker ... endlich mal ein zeitgemäßes und sicheres ( für wen ?) Fahrzeug ....


    (An die typischen Interessenten - gerichtet: Nicht vergessen - nach 3 Jahren das neue Modell leasen .... - wird schon mit der Energiewende ... :thumbup: ...)


    Momentan steht nur ein V8 mit einer Gesamtleistung von 480 kW/653 PS zur Auswahl. (Bild: Autoren-Union Mobilität/BMW)


    Ladevolumen: 390 l, 1.820 l inklusive Sitzbereich ......( :D )

    Abmessungen: 5.110 mm L x 2.005 mm B x 1.755 mm H


    Gewicht (3)

    Leergewicht in kg2.785
    Zulässiges Gesamtgewicht in kg3.300
    Zuladung in kg590




    Zuladung .... :rofl: .... .....

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Vielleicht hilft das ein bisschen.


    Geile Aufnahmen - Super - Danke ! .... (und ich habe mir mal Sorgen gemacht, der Finnenkasten in einer meiner Boards könnte nicht 100% im Lot sein ... dann würde ja die Finne "schief stehen / durchs Wasser gleiten " ... =O ... ..... :D :bonk: :S ...


    Auch als Voll - Laie (Ich) => sieht man an den Aufnahmen gut: Je mehr sich die Finne seitlich wegbiegt (Flex) - desto mehr "stützt sich diese im Wasser ab" und hebt unter Fahrt damit den Bug an .... ... nich `wahr .... :bier: ...

    Hoffentlich hält der Eimer...

    Das Boot soll am meisten aushalten. Die Frage ist ob die Foils das aushalten. Wenn ich mir die Wetterkarten anschaue kommt Sturm.


    In diesem Moment ist die Malizia ganz vorne ... un d ja fürs WE sind um Kap Horn Böen über 60 KN vorhergesagt .... => Holla die Waldfee ... =O ....

    .... Wellenhöhe ... 6 - 8m .....

    Bei Liebsch & Bracht wäre ich eher zurückhaltend:

    https://www.quarks.de/podcast/…rzprofis-oder-schwindler/


    Der verlinkte Artikel - sagt leider nichts aus - außer, dass es keine "Studien" gibt ... jaaaa der Ruf nach Studien in der BRD ... ist ja seit 2-3 Jahren sehr inflationär .... und jeder der einen solchen Ruf in das Internet schreibt (gerne auch mal mit 0,0 Hintergrund,- oder gar Fachwissen !) ... versteht sich selber bisweilen als Aufklärer ........ gähn ... oder möchte Klicks generieren ....


    Dazu wird dann ein Extrem-Beispiel - eben den Augen genommen ... das ist aber eben nicht das Kern - Betätigungsfeld des Ansatzes von L&B.



    Wichtiger: Die Inhalte / Die Kernaussagen => Dehnen und Mobilisieren, (Ver-)Spannungen auflösen, Gelenkwinkel vergrößern - sind weder Neu, noch von der Physiotherapie kritisch beäugt. 100% meiner Physiotherapeuten zumindest - unterstützen die Inhalte ( KEINE L&B - Physiotherapeuten)


    Aus eigner Erfahrung: Die wirksamen Ansätze - mindestens der letzten 10 Jahre - meiner Orthopäden ( also an sich klassischer Schulmediziner) gingen - IMMER über die oben genannten Faktoren - sei es als klassische Physiotherapie mit sehr ähnlichen - wenn nicht gleich gelagerten Übungen oder eben mit L&B.



    Die "Verbreitung der Information und Faktoren "- schlicht: "Leute, bewegt euch, dehnt euch bekommt mal den Hintern hoch" .. ist für alle "Gern-Arzt-Gänger" => möglicherweise etwas unbequem weil plötzlich Eigeninitiative gefragt ist - aber aus meiner Sicht durchaus sehr hilfreich.


    Nein Wunder gibt es keine - Verschleiß bleibt Verschleiß - aber der Funktionalität bei gleichzeitig deutlich gelinderten Schmerzbild - ist Erfolg genug.


    Das darüber hinaus - jemand - als Kaufmann und wirtschaftlicher geprägter Mensch in der BRD damit Geld verdient - sollte im Kapitalismus nicht plötzlich verwerflich sein ... wird ja eben auch mit genug anderen unnötigen Schrott auch gemacht - nicht wahr .... ;) ....


    Es gilt tatsächlich: Wer hilft (heilt (?) , verbessert) hat recht - und im meinen pers. Fall zumindest ist diese mehr als deutlich eingetroffen - Dank aber auch meiner "klassische Physiotherapeuten .- konnten mehrere Operationen vermieden werden !.

    RobertP


    Die Max.-Ladelänge - Diagonal ohne Breifahrersitz - Umlegen => fürs Board beträgt 245cm - dann kann man aber nicht mehr gut sitzen - vorne rechts ..


    Bei 236cm - wie eben bei meinen F-Race 130 geht das noch ordentlich.


    Mein größtes - Segel 8,6 - darf dann natürlich auch noch mit ... siehe unten (ist dann aber auch das letzte "Kofferraum-Bild" ... ^^ ...)


    newt3 : Adlerauge - Alles richtig was Du schreibst ... :thumbup:



    IMG_4104.jpg


    ... ich bin zu faul den Beifahrersitz groß "zu bearbeiten" und leg mein Surfzeug einfach in den Kofferaum ...- in diesem Fall darf sich der F-Race 130 zuerst hinten rein kuscheln ...


    IMG_4103.jpg


    Aus meiner Sicht und Erfahrung => völliger richtiger Ansatz. - Die Übungen ... kenne ich auch. Das erste was mich mein Orthopäde bei meine Miniskus Außenriss und Innenriss - ( schon länger, der Aussenriss ist recht lang wurde aber eher zufällig festgestellt) - immer wieder bei meinen Konsultationen machen lässt - ist der Einbeinstand (Je nach Grimasse von Ihm - sehe ich dann schon was er von meinen Trainingszustand hält ..... :D ....) .....


    Noch zwei Hinweise Stichpunktartig auf die schnelle - sonst tippe ich mir hier die Finger wund:


    - Dehnung, Dehnung, Dehnung ... immer gut => sämtliche Beinmuskulatur (Wade !) - aber eben auch die Verkürzungs-Klassiker: Hüftbeuger Quadrizeps .

    - Die Koordinationsmuskulatur - laienhaft ausgedrückt - im/am/ um das Knie ... stärken ... hier gibt es vielfältige Ausbaustufen (Später - Intensität nicht zu schnell steigern !) an Übungen zu finden:


    z:B. mit Terraband seitliche Abspreizung ... oder das Wackelbrett (Balance-Kreisel) mit und Ohne Terraband um die Knie ....


    Danke auch:


    Gut finde ich auch die verlinkte Website...

    ( Individuelle Diagnose und genau Bewertung des jeweiligen Schadens samt Auswirkung auf die jeweilige Person)

    Ich habe zwar einen Kombi, kann den Beifahrersitz aber nicht komplett umklappen.

    DonRon


    So hier .... - das ist die Basis: Ein Kombi ...


    Gute Nachrichten Enceladus : IN einen Kombi geht Dein Material - IMMER rein - wenn es nicht extrem Breit ist ( mehr als 85cm ...) .-.-.- vorgehen im Prinzip von mariachi76 bereits angesprochen.


    - Fond-Sitze umlegen - große plane Ladefläche schaffen

    - Beifahrer-Sitz- Lehen nach hinten/unten neigen - so weeeeeit - es geht ... bis dieser eben mit seiner Rückseite auf der Ladefläche aufliegt.

    - Kopfstütze aus dem Beifahrersitz raus - wenn es geht - am besten noch bevor Du die Lehnen ganz nach hinten neigst ...


    => Board mit Bug voran / Bug-Spitze nach unten zeigend - über den Beifahrersitz schieben .... fertig ... :)


    .... dann den "Rest" über die restliche Ladefläche verteilen - etwas darauf achten, dass möglichst nichts leicht rumfliegen kann - Sicherheit (!) - im Zweifel mal schauen was ob die nicht mit einem Spanngurt innen ein "Paket schnüren" kannst .... falls es doch nicht dann mit dem "neuen" Board klappt - mach einfach Fotos von der "Ladesituation" ... kriegen wir schon hin .... :thumbup:

    Alternativ liegt am Bodensee noch ein 140er Lorch. Anderes Modell, anderer Preis…

    Wie ist eure Meinung dazu?


    https://www.ebay-kleinanzeigen…arbon/2383396872-230-9216

    Hi Tim :)


    Tolles Board - bei guten - sehr guten Zustand - auch an sich berechtigter Preis:


    Aber bedenke: diese Carbon – Version… Ist zwar schön leicht, aber eben auch durchaus bezüglich herben Einschlägen, empfindlicher…

    Wäre eventuell der andere Lorch für die ersten wenigen Jahre passender …

    Es kommt einen schon mal ein Segel aus … ;) .