Ich finde es lustig, wenn sich ein Anfänger beim Boardkauf Gedanken über flache Rockerlinie etc. macht.
Posts by twofingers
-
-
Das habe ich mich auch gefragt. Aber bei P7 scheint einiges anders zu sein.
-
Moin, ich trage mich ja mit dem Gedanken ein P7 ACX zu kaufen und habe mir bei Vimeo, verlinkt von der P7 Homepage, ein Aufriggvideo angeschaut. Der Erklärer nimmt das neue Segel, spannt dann die Latten akribisch und schiebt erst dann den Mast rein und riggt dann auf. Ich kenne das so garnicht, ist das normal?
LG
Peter
-
Hmmh, dann muss er noch ordentlich heizen. Weiß jemand, wie diese Zeitguthaben dann zur Anwendung kommen? Beim Einlauf in den Zielhafen?
Ich bin so ahnungslos...
LG
Peter
-
Heute morgen beträgt der Rückstand nur noch rund 60sm. Wer hat jetzt wieviel Zeitguthaben? Das wird ja möglicherweise am Ende entscheidend sein.
-
Wenn die Friseure bis März geschlossen haben, sehe ich keine Probleme mehr!
-
futura und rocket wurden ja eh angesprochen
supersport hatte mein sohn, will ich aber nix dazu sagen
firestorm hab ich noch nie an einem spot bewusst gesehen
ich würde frace, futura und tabou als führende boards in ddem bereich sehen.
aber generell hab ich noch nicht kapiert wie der TE seine extreme segelspreitzung auf ein board packen will und wo die kompromissbereitschaft liegt.
Futura gleitet passiv überhaupt nicht an!
-
aber in der boardklasse gibt es halt eben kaum vielfalt, hat rüdi ja schön beschrieben.
und der TE sagt auch ned viel....
Der TE sucht ein Brett, was passiv gut angleitet und weich im Chop läuft. Altersbedingt....genau wie bei mir. Und deswegen bin ich vom FR 130 zum Rocket+ gewechselt. Durch die Konkaven setzt der Tabou wesentlich weicher ein, wenn er mal einsetzt. Das weiß ich von den Probefahrten. Was ich noch nicht weiß, ist die Gesamtperformance, das klärt sich dieses Frühjahr, wenn ich mich mit meinen Kumpels matche. Performance scheint doch aber dem TE nicht soooo wichtig, wenn er vorrangig NoCam Segel fährt.
-
Wenn Du vorher Sl Board hattest, wirst du wahrscheinlich Tuttle Finnen haben. Der Fox wäre dann raus. Ich habe einen 123er Rocket+, bin den aber erst einmal gefahren. Fand ihn auf Anhieb gut, ist aber zu früh um ihn weiter zu empfehlen. 130er F-Race hatte ich vorher 2 Saisons, wir haben uns aber nie richtig anfreunden können.
-
Bist du so groß? Vordere Schlaufen vorne, hintere ziemlich hinten?
-
37er Finne für ein 7,er
Bei den Bedingungen ist doch der Fox sowieso dir bessere Wahl, hast du doch viel mehr Spaß damit. Da würde ich auf nichts anderes setzen. Ok die Speedfraktion wird mich jetzt steinigen..
Ich denke, er hat wegen der Bedingungen (saukalt und böig) das größere Board genommen.
-
Ich habe wohl für die 1 gestimmt, aber es ist nur das kleinere Übel. Viel zu hell sind beide Versionen.
-
Moin, der Überstand nach vorne ist eigentlich logisch. Muss allerdings sauber passen. Wenn die Finne zu weit rein geht, reißt u.U. ein Stück von der Finne ab. Steht sie zu weit raus, ist es auch schlecht.
Peter
-
Hallo Stephan, 38er Seegrasfinne? Die hängt dann allerdings am Heck richtig weit vor.
-
Moin, ich bin grad im Begriff, von Lessacher zu MUF zu wechseln. Zum einen bin ich schon lange der Meinung, dass meine Lessacher jeweils nur in eine Richtung richtig gut fahren. Zurück mangelt es mir häufig an Höhe. Liegt evtl. an den Profilen. Dann fehlt es mir an Topspeed, besonders bei den Varianten, die vorne den Überstand haben. Eine probeweise gefahrene MUF SpeedWeed fand ich deutlich besser, Board lief freier und Spinouts hatte ich nicht. Daher 2 weitere MUF gekauft aber noch nicht gefahren. Alle, also die MUF und die Lessacher sind die G10 Varianten. Also nix handmade o.ä.
LG
Peter
-
Boris Hermann war gestern der schnellste im Feld. Er hat wohl das Glück, dass seine Foils noch völlig intakt sind. Wobei mein französisch leider so mies ist...
-
Brauche mir nicht mal ein Handy kaufen. Ein Samsung S7 liegt hier noch rum. Ist auch nicht so riesig.
-
Hmmh, dann bleibe ich wohl bei meiner Suunto ambit3. Da kann ich allerdings keine Dateien exportieren. Oder bin zu blöd...
-
GW52 und Motion GPS sind wohl zumindest aktuell nicht verfügbar. Taugt die GW60 was?
-
Moin, ich habe mittlerweile den Überblick verloren. Welche Geräte, die neu zu kaufen sind, messen mit Doppler?