
blinki-bill Kabbelraser
- Member since Oct 13th 2021
- Last Activity:
- Thread Windsurfen und Elektromobilität
- Posts
- 1,981
- Map Entry
- yes
- Reactions Received
- 2,527
- Points
- 12,528
- Profile Hits
- 1,881
-
Hallo Blinki,
hab mir bei GPS-speedsurfing auch die One Hour Challange ins Profil gezogen.
Anmeldename: Alexander Nitsche
Danke und Gruß
Alex1
Reini1008
Moin Blinki,
Da du ja auch ein alter Hase auf dem Dümmer bist und einen JP FSW 94 fährst und ich mir aktuell einen 104er geholt habe, frage dich dich; was für eine Finne fährst du auf deinen 94er am Dümmer ?
Mit dem Standard Setup komme ich am Dümmer gar nicht klar und ich bin wie du auch gern im freeride/ race Modus unterwegs.
Was kannst du mir da empfehlen bei 92kg Kampfgewicht ?
LG Reini
blinki-bill
Moin Reini,
eigentlich hast du dir das falsche Board gekauft, wenn du lieber im Freeride- oder Freeracemodus fährst. Dabei hätt ich grad einen schönen Superride im Angebot, der eben genau dieses Kriterium gut erfüllt (hätte)
Seis drum:
Den FSW 104 hat ein Freund von mir auch. Der ist eigentlich total unkompliziert zu fahren. Finne benutzt er die Serienfinne. Segel ab 5.8 abwärts. Hat aber ein bisschen gedauert, bis er darauf klar kam.
Ich nehme auch meistens Serie, denn wenn ich FSW fahre, dann ist mir das Tempo egal bzw. ehr hinderlich was die Kontrolle angeht. Willst du den FSW etwas in der Leistung pimpen müssen die Schlaufen nach außen und eine gescheite Finne in den Kasten. z.B. eine 33er Edge oder Edge Pro. Damit geht dann allerdings etwas Drehfreude flöten...
Gruß
Blinki
Reini1008
Da geht’s mir genauso wie dein Freund, das Board ist schon klasse, aber mit der Finne bin ich noch kein Freund geworden. Ich gehe davon aus, dass du/ ihr am Dümmer single Finne fahrt, oder ?
Dachte das du für den FSW select FX freecarve oder hi voltage fährst, denn ich liebäugle in dieser Richtung und hatte gehofft, dass du mir sagst du fährst eine von den beiden….
Es ist mir schon klar, dass ein FSW kein Freeriden/ Race ist, sollte es auch nicht, bin nur eben noch nicht zufrieden mit dem setup.
Gruß
Reini
blinki-bill
Tatsächlich habe ich selber auch eine Select Freecarve in 28 für den FSW. Er wird aber auch damit nicht sportlich im Sinne von "racig". Für mich liegt die recht nahe bei der Serie. Mein FSW Shape ist noch der "alte" mit dem etwas rundlicheren Deck.
Und ja, am See fahren wir Single. Da ich einen FWS habe sind zwar Kästen für Thruster drin, aber keine Finnen dabei. Bisher habe ich die auch noch nicht vermisst.
Nicht falsch verstehen, der Surfbuddy hat sich mit dem Board etwas schwer getan. Nicht mit der mitgelieferten Serienfinne. Er kommt vom RRD FSW und hat diesen meistens mit ner Chamäleon gefahren. Damit läuft der JP schlecht bis gar nicht. Der RRD war wohl unsensibler was die Finne angeht.
blinki-bill
Hau den FSW in den Sack und zieh dir meinen Superride. Das ist das richtige Board für den Dümmer bei Hack
Reini1008
Ahh, da bin ich 1:1 wie dein Surfbuddy. hatte auch den RRD FSW und der war in der Tat nicht soooo sensibel.
Der neue shape und das Board ist schon geil und gebe ich auch nicht wieder her. Vielen Dank, für dein Angebot, aber der JP FSW ist schon das richtige Board für mich und werde mich dann mal ran tasten……..
Man sieht sich ……
Reini