Kann ja mal passieren….
Posts by blinki-bill
-
-
... es hier auch bald wieder los geht. Am Stein sind für Samstag 15° und 15 kn vorhergesagt. Ein sehr ausgewogenes Verhältnis
-
Au Backe, ich werd alt
-
aha, was heißt "issues adressieren"
-
Besonders erwähnenswert vom Weltrekordmaterial auch der Mast:
Carbonmast, der seinerzeit DM 2.500,- gekostet hat.
Wohlgemerkt 1977.
Da jammer nochmal jemand über die gestiegenen Preise...
Das war schon nicht schlecht, was die seinerzeit aufgerufen haben. Kann mich an eine original TenCate Alugabel meines Vaters erinnern, die in den 70ern ~500 DM gekostet hat. Original musste sein, denn alles andere hätte zum Disqualifikation bei den Regatten geführt. Ansonsten war eben Holz angesagt.
Das gab etwas Diskussionen am Mittagstisch der Familie mit insgesamt 3 1/2 aktiven Surfern... -
pasted-from-clipboard.png
Da müsste genau 1m/s rauskommen und nicht 60m/s.Bei "Nach Einheit" müsste
"cm/sec" -> "m/sec"
und
"m/sec" -> "m/min"
sein.
-
Bin ich irgendwie zu doof? 19,1 kn sind doch 9,8m/s und nicht 589.61700 m/sec ?Da stimmt was nicht Totti-Amun
Sind jedenfalls ~35 km/h -
Ah, habe den Competition auch als im wesentlichen plan in Erinnerung.
Mehr oder weniger wie der Windsurfer nur eben mit GummikanteIst ja auch schon ein bisschen her.
-
Zwischen 19,1 kn und 40 kmh liegen nun nicht gerade Welten. Und das UWS des aktuellen Windsurfers wird wohl doch etwas modernisiert worden sein. Für die Wiedererkennbarkeit wurde halt die Outline imitiert.
Jaja. vor allem ist der Windurfer LT wesentlich breiter als das Original.
Aber seis drum. -
Mit dem Windsurfer in Bananenform war das nicht zu erreichen. Der Ostermann hatte keinen erkennbaren Rocker und die gerade Outline. Der Windglider war als Regattaboard seinerzeit nicht nur wegen der Action von Ostermann im Binnenland sehr beliebt. War doch auch mal das erste Olympiaboard, wenn ich mich halbwegs erinnere.
Das wäre mit dem Windsurfer vermutlich auch zu erreichen gewesen. Schwert raus und das Teil kam ins Gleiten. Klick
Ähnlich ging das sogar mit dem Mistral Competition. Aber auch dein Windsurfer hatte hinten einigen Rocker, das
bremst in der Endgeschwindigkeit aus. Das war wohl der große Vorteil des Ostermann, die hinten gerade Gleitfläche.Bin mir da nicht so sicher. Durch den Rocker konnte der original Windsurfer die Gleitfläche verkleinern und hatte daher weniger Widerstand im Wasser. Das Problem war ehr die Fontäne aus dem Schwertkasten zu stoppen. Der ist ja beim Windglider auf der Rekordfahrt auch zugeklebt bzw. zugebaut worden. Letztlich denke ich nicht, dass es dem Rocker geschuldet war, sondern ehr dem Boardmaterial. Der Windglider ist ja ein GFK Board und als solches eben hart und vergleichsweise leicht, im Gegensatz zum wabbeligen und gut doppelt so schweren Windsurfer.
BTW: Der aktuelle Windsurfer LT schafft über 40 km/h
PS:Wieso "sogar". Der Mistral war doch wesentlich moderner als der Windsurfer.
-
Mit dem Windsurfer in Bananenform war das nicht zu erreichen. Der Ostermann hatte keinen erkennbaren Rocker und die gerade Outline. Der Windglider war als Regattaboard seinerzeit nicht nur wegen der Action von Ostermann im Binnenland sehr beliebt. War doch auch mal das erste Olympiaboard, wenn ich mich halbwegs erinnere.
Das wäre mit dem Windsurfer vermutlich auch zu erreichen gewesen. Schwert raus und das Teil kam ins Gleiten. Klick
-
Autsch, das hat bestimmt weh getan.
-
Moin, das geht. Die Biegekurve hat sich nicht geändert, aber der Mast könnte unten etwas dicker im Durchmesser sein als die aktuellen. Es passt aber trotzdem. Wenn nicht, gibt es die Camber im Zubehör in etwas größer.
-
Da wird aktiv am Banner für One Hour 2026 gearbeitet.
-
Und was macht der arme Andy jetzt, wenn ihr nicht mehr im Partnerlook seid?
Du musst auch mal an die Gefühle anderer denken
Da ist was dran. Aber ich muss ja auch die über Jahre gewachsenen und gepflegten Konkurrentschaften am Homespot im Auge behalten.
Da kann man nicht auf einmal von jetzt auf gleich mit einer anderen Marke aufschlagen
-
-
... heute wieder die Sonne scheint.
. . . dass ich in 51 Tagen Urlaub habe und den dann auch bitter nötig habe 😆
Haben gerade im neu erworbenen Haus alles für den Maler vorbereitet damit wir Ende des Monats in unser erstes Eigenheim ziehen können. Seit 2 Wochen herrscht hier Chaos, bestimmt schon 75 Umzugskartons gepackt. Nicht nur dass man den Verkäufern alle möglichen Infos aus der Nase ziehen muss, auch das Grundbuchamt (eine Mitarbeiterin) hat mal eben Urlaub gemacht, ohne Vertretung, also hat die Eintragung der Grundschuld 6 statt 3 Wochen gedauert. Immerhin haben wir vor 3 Tagen dann endlich die Zahlungsaufforderung vom Notar erhalten. Eigentlich wollten wir mittlerweile alles fertig haben und entspannt umziehen. Ähm, nein! Letzte Woche noch spontan einen großen Eriba Wohnwagen in Top Zustand gekauft der dann noch von 2,3 auf 2,5t aufgelastet wird. Da muss auch noch etwas Zubehör her. Aber wird alles. Erstmal einen Rotwein 🥳🍷
2,5t ? What?
Was ist mit E-Mobilität? -
-
Gunsails schreibt gerade, dass Andy Laufer zurückkehrt.
Ja, schade. Knallertyp der Andy.
Wieso schade?
Weil ich die Clips vom Andy gern ansehe. Insbesondere mit Nico Prien. Oder beim Defi. Und mich hat das dann gefreut, wenn wenigstens die Segel so aussehen wie meine
-
Gunsails schreibt gerade, dass Andy Laufer zurückkehrt.
Ja, schade. Knallertyp der Andy.