Display MoreDie Starboard Crew ist cool, aber das Leben dort hat mir nicht gefallen. Man lernt eben auch seine Heimat zu schätzen.
Die meisten Leute (hier und bei den Windsurf-Profis) leben in ihrer rosaroten Windsurf-Traumwelt und verstehen nicht, dass dahinter ein knallhartes Geschäft steht. In allen Bereichen. Für die Einen Hobby, für die Anderen Geschäft und dennoch Lebenseinstellung.
Wer Svein einmal persönlich näher kennenlernen durfte, muss schnell feststellen, dass er ein sehr besonderer, toller Mensch ist und auch noch in seinem Alter 24/7/365 für Starboard lichterloh brennt. Genau diese Einstellung erwartet er auch von anderen mitarbeitenden Menschen, was manchmal (meist) sehr schwierig werden kann, hat man doch seinen Lebensmittelpunkt eben nicht in Thailand. Das gilt auch schon "nur" für die Importeure. Eine Karriere auf dem Wasser neben einem Starboard-Job ist völlig ausgeschlossen, viel Zeit in Thailand wichtig. Grundsätzlich ist auch am Ende der Business-Kette (beim Shop) der Spagat schwerlich bis unmöglich zu schaffen, was natürlich auch Schwierigkeiten mit sich bringt. Hobby zum Beruf gemacht hört sich so toll an, das Hobby ist aber weg. Die gebrachten Opfer sind doch immens bei den Leuten hinter den Kulissen und die Seite wird leider kaum beleuchtet.
Danke dir für die offenen Worte hier im Forum, die werden aber kaum verstanden. Es werden nur die erneut gestiegenen Endpreise gesehen, es bleibt unterm Strich jedoch nicht mehr übrig. Ganz im Gegenteil steigt der Aufwand immer mehr.
Warum sollten wir es kaum verstehen? Aber die andere Seite in dem fall der Hersteller muss auch verstehen das der normal verdienende Arbeiter für ein Board 6 Wochen Arbeiten gehen muss, und wer k8mmt schon mit einem Board aus?
Es gibt immer zwei seiten die man sich anschauen sollte.
Rüdi, wir brauchen hier keine erneute Preisdiskussion. Wirklich keinesfalls!
Wer Pryde, Severne, Starboard und einige mehr fahren möchte, zahlt halt Premium und bekommt dafür ein ausgegorenes Premium Produkt!
Daran verdient weder die Marke, noch der Importeur oder der Shop am Ende mehr, ganz im Gegenteil und ja, da ist sich jeder des Problems und der Folgen bewusst.
Es gibt preisliche Alternativen, dann einfach die kaufen und mit dem Ergebnis leben.
Niemand wird gezwungen, Premium zu kaufen und zu bezahlen, weder beim Hobby oder Auto.
Niemand wird gezwungen, Beiträge zu lesen und zu kommentieren.
Zurück zum Thema Fahrerwechsel!!