Für 5x10s gibts schon genug Rankings. Habe für One Hour und Alpha Racing gestimmt, finde das am interessantesten. Weighted Ranking sagt mir nichts, was geht da alles mit rein?
Posts by SPACESH1P
-
-
Gabs gestern noch Wettfahrten? Leider werden keine Zeiten mehr auf der Seite hochgeladen.
-
Hat jemand einen 2023 Skyblade und kann dazu etwas sagen? Größe 8.0 würde mich interessieren vor allem.
-
Ja, das habe ich bereits gemacht, leider noch keine Antwort.
-
Hallo zusammen,
ich suche (als Geschenk) eine Windfoil Clinic mit folgenden Kriterien:
- Warmer, einfacher Spot (Ägypten, Karibik, ...)
- Moeglichst zwischen 15.01.2024 - 30.04.2024
- Sprache sollte Deutsch sein
Weiss jemand etwas?
-
F4 mit neuem Slalom Foil, Fuselage und Frontwing aus einem Stück, wahlweise mit Titanium-Kern:
-
Phantom Infinite Segel:
https://www.phantom-foiling.co…oil-shop/p/infinite/sails -
Apropos registriertes Material:
Cedric Bordes hatte in Sylt ein Z-Foil registriert und in Japan ein Foil von Patrik - wie ist das möglich? -
Ich habe jetzt die Streams nicht gesehen aber ich habe mal einen Blick in die Material Registrierungen geworfen.
Ganz abseits der Männer finde ich das Ergebnis bei den Fraue mega beeindrucken. Lina Erzen erste Teilnahme (?) und gleich gewonnen?
Und das mit nur einem Board (IQ Youth), 2 Segeln (u.a. das schon alte IQ Segel) und ein altes Foil.
Wow. Wenn man überlegt dass z.B. Alabau schon mit den neuen HG6 unterwegs war und natürlich alle anderen Top Fahrer auch die neuesten Foils unter dem Board hatten...
Ja, für mich ist Lina das wahre Highlight des Events. Dass sie ohne Probleme mit einem 6m2 Segel und 725cm2 Foil in Bedingungen fährt in denen die Männer 5.5m2 und wesentlich kleinere Foils fahren und dann auch noch gewinnt, lässt schwere Zeiten für ihre Konkurrentinnen erahnen.
-
-
Es geht wieder los, AA und Gunnar sind bereits vor Ort.
Live timing gibts hier:
https://luderitz-speed.com/ranking-2021/ -
Im PWA Liveticker klingt es etwas anders:
QuoteA day day has been called for Tuesday 31st October! Stay tuned for further updates later in the day.
Masters Heats 1 - 4 have been run, and then we will be heading into the men's double. Due to limited streaming time available, the early heats fo the double will not be streamed.
-
https://windsurf.star-board.co…nium-race-windsurf-board/
Starboard Millenium Foil Race
Interessant finde ichdie neue Bauweise "Hollowgramm", leider wird sie aber nicht wirklich erklärt. Der Name und die Schraube am Heck lassen eine Hohlbauweise vermuten.
-
Loftsails 2024 ist nun auch online: https://www.loftsails.com
-
Hallo zusammen,
würde gern übers lange Wochenende (Samstag bis Dienstag) irgendwo hinfahren zum Foilen. (also mind. 10 kn solltens schon sein)
Irgendwas in Süddeutschland, Schweiz, evtl. Norditalien.
Dachte da an z.B. Walchensee, Walensee, Chiemsee, Silvaplanasee, Comersee, evtl. Gardasee
Leider hab ich keinerlei Erfahrung wo Wind zu erwarten ist.
Die Vorhersage bringt super Herbstwetter. Jetzt stellt sich nur die Frage ob dann auch thermischer Wind kommt?
Habt ihr Erfahrung wo man ziemlich sicher mit Wind rechnen kann?
Bei allen genannten Spots (ausser Chiemsee und Walensee) gibt es thermischen Wind, wenn die Grundrichtung stimmt und das Wetter gut ist. Natuerlich ist dieser im Herbst schwaecher als im Sommer, da die Sonne weniger Kraft hat. Bei http://windinfo.eu/ findest du ganz gute Beschreibung, wann welcher Spot funktioniert.
Ohne die Vorhersagen im einzelnen gecheckt zu haben: Grundsaetzlich hat man am Gardasee zweimal am Tag Chance auf Wind, wenn man gewillt ist, frueh aufzustehen. Am Silvaplanasee kann es schon recht frisch werden um die Jahreszeit. -
Wo ist die Besatzung hin?? Waren das nicht 1+10 Mann? Sitzen die jetzt unten drin,
und strampeln wie früher auf den Galeeren?Bei AC75 sind es neu 8 Mann, im AC40 nur 4.
https://www.americascup.com/the-boats -
Ich schreibe über den direkten Vergleich zu Taaroa und F4.
Fahrgefühl ist ein weiches gleiten, sehr agil und nervös, Wasserströme wie zum Beispiel Chop ist jederzeit zu spüren.
Aufgrund dessen hab ich mir den Mast und die Flügel genauer angeschaut und konnte feststellen, dass der Mast von Taaroa 100% steifer ist, der F4 ist noch steifer....
Daraufhin dachte ich mir, wahrscheinlich wurde das Z einfach dünner produziert.
Ist aber nicht so . Das F4 ist deutlich steifer und auch dünner ist. Ich kontaktiere Timo von z-foil, er sagte die Produkte werden alle von Hand und gleich hergestellt, Abweichungen zwischen den gleichen Produkten(Mast) seien nicht möglich.
Auf die Frage wie die Produkte kontrolliert oder die Qualität sichergestellt werde, antwortete er mir " die werden alle gleich produziert und müssen nicht kontrolliert werden"
Mich erstaunts dass das z foil in der PWA so einen grossen Erfolg hat, und frage mich ob ich mit einem anderen besser gefahren wäre...
Hast du dieses Gefühl auch mit den kleineren Frontflügeln? Ich glaube Z hat zwei Masten im Programm, einen dickeren, steiferen für grosse Frontflügel und Upwind/Downwind Racing und einen etwas schlankeren für Slalom Racing, wo ja etwas kleinere Frontwings gefahren werden.
-
Schade nix live auf YouTube … oder ?
Morgen sollen die Medal Races uebertragen werden auf dem folgenden Channel:
-
Unter folgendem Link gibts das GPS-Tracking der Rennen:
https://worlds2023.sapsailing.…2KSwtkyfZUFZDvUuve4sQQh6w
Beeindruckend die Kite-Foiler, die Downwind ueber 30 Knoten machen - bei 9-10 Knoten Wind.
-
Starboard Ultra Wave:
https://windsurf.star-board.co…ltra-wave-windsurf-board/
Goya Bolt 4:
https://goyawindsurfing.com/boards/bolt-carbon-4/