PS: ich hoffe es ist ok, dass ich den Namen hier nennen darf.
Da ist der genannte Verkäufer wohl ziemlich schmerzfrei was die Verwendung von fremden Markennamen in seinen Verkaufsangeboten betrifft. Erstaunlich
PS: ich hoffe es ist ok, dass ich den Namen hier nennen darf.
Da ist der genannte Verkäufer wohl ziemlich schmerzfrei was die Verwendung von fremden Markennamen in seinen Verkaufsangeboten betrifft. Erstaunlich
Diese Politik zwingt gerade Menschen mit geringem Budget die Umweltschädlichste aller Optionen zu nutzen.
Mehr noch. In naher Zukunft werden Menschen mit geringem Budget diese Option gar nicht mehr haben. Das wird noch interessant werden.
Ok, ich nehme den letzten Satz zurück (kann nicht mehr editieren)
Alles nachvollziehbar, aber
1. leider endet die Ära FANATIC als Windsurf-Marke und
durch die scheinbar beabsichtigte Umstellung auf Direktvertrieb des Weltmarktführers RE: Das Aus für Surfshops? Direktvertrieb von großen Marken prognostiziert
2. endet leider die Ära der Windsurfshops ?
berechtigte Kritik wird als Bashing disqualifiziert.
https://www.emeram.com/en/port…re-group-partially-exited :
"Boards & More is the global market leader for windsurfing, kitesurfing, wing foiling and stand-up paddling equipment, and a leading provider of mountain-bike accessories and ergonomically optimized bike components. Four established sports brands belong to the Boards & More Group: DUOTONE is a global market leader in kitesurfing and wing foiling, Fanatic is the global market leader in windsurfing and stand-up paddle boards, ION is a leading water sports and mountain-bike accessories and protection brand and SQlab, the leading brand for ergonomically optimized bike components."
"Since EMERAM came on board in 2013, Boards & More has substantially increased its sales and almost tripled its workforce to 250. In addition, it has launched DUOTONE, a new kiteboarding brand that instantly secured top spot in the market. As well as rigorously internationalising all three brands, Boards & More has become established as a technology leader, producing innovations such as the “click bar” and “wing foiling”. It has also tapped into the bike segment with the ION brand. In the course of its development, the Boards & More Group, established in 2000, has built up the world's strongest sales organisation in the wind/water sports sector, and is represented in international core markets such as the USA and Brazil with standalone companies. One major factor here was the purchase of the North American distributor, conducted as a follow-on acquisition in conjunction with EMERAM. In April 2021, Boards&More continued its growth course and acquired the cycling specialist SQlab."
https://clement-morandiere.med…ts-its-sails-86d49fa600ae
Interessanten Artikel zu den Hintergründen gefunden. Von Clément Morandière
unter anderem:
"After being sold ten years ago by Airesis to Emeram for over 40M euros, we can expect a new change of ownership for Boards & More within the next 36 months as the current VC owner Emeram is looking to exit."
"Fanatic and Duotone’s parent group Boards and More plans to launch its own Shopify-powered e-commerce solution soon. This represents a major strategic move towards direct-to-consumer sales."
Sehr interessant.
"So what does the future hold in this new windsurfing landscape? With Duotone, the outlook is bright. The brand is determined to carry forth Fanatic’s legacy by pursuing its mission of delivering quality, innovation and service."
chris87 sorry darum geht es doch garnicht. Es geht um die Aufgabe der Marke FANATIC für Windsurfboards und die zukünftige Verwendung für anderes Zeugs.
Alles Andere, wie z.B. Talking about duotone, ist Ablenkung und tut nichts zur Sache
Your example above does not really make sense, the Premium leading Sail, Wing and Kite brand in our sports have a great image, even if you do not like the name....
I’m not talking about duotone, I’m talking about Fanatic.
Hallo Craig,
was mit Fanatic gemacht wird und schon vorher mit Mistral ist so als wenn z.B.
Ferrari und Porsche sagen, ok wir nennen uns jetzt Kukitone und Oralduo und Ferrari und Porsche nehmen wir jetzt für unsere Krankenfahrstühle.
Das ist kein Bashing sondern Kritik.
Grüße 😀
Stimmt bei mir war’s immer Spin out und dann Zack über die Kante
Wenn ich Bild für Bild schaue (auf dem iPhone 😀) sehe ich erst eine leichte Veränderung im anstellwinkel des boards (Heck nach lee) 2-3 Bilder, dann 1 Bild wo die leekante zu 75% im Wasser ist, dann 2-3 weitere Bilder wo das Board schon ganz leicht kentert, nächstes Bild dann Zack Abgang.
Vielleicht eine Kombination aus Kante dann Finne.
Hab schon mehrere solche Abgänge über die Kante hinter mir. Inclusive Gabelbruch und Einschlag in den Grund bei 30 cm Wassertiefe am veluwemeer. Im Bruchteil einer Sekunde so kam es mir vor
Fanatic passt besser zur Zielgruppe beim Discounter, kommt da wahrscheinlich besser an als Mistral und F2, ist selbsterklärend.
Gedanken können wir uns ja machen, wenn wir ein duotone? Board kaufen
Spin out, kaum zu sehen kurz vorher
Leekante taucht ein, Board kentert über leekante.
Keine Chance zu reagieren, wenn man den Spin out nicht sofort bemerkt
Link geht nicht schau mal auf Kleinanzeigen “Neil Pryde x9 x6 frontensstücke“
Auf jeden Fall wiegen. Whiteline sollte mit Reparatur nicht über 9,5 kg sein.
Ich meine auf dem ersten Foto eine Bruchlinie vor den vorderen fussschlaufen zu erkennen von rail to rail. Würde die Reparatur erklären und die zusätzlich Lage Gewebe auf dem Deck (Ränder sind deutlich zu sehen)
Hallo Bouke Witchcraft Sailboards ich probiere das auch mal aus. Wie Du mir empfohlen hast entweder Center PB 18,5 Side slotbox 13,5 oder wenn möglich Center PB 17 Side slotbox 14,5 für Fanatic toe in 0,5 grad. Ich schreibe Dir später eine Mail.