Display MoreDann würde es ja nie Revolutionen und Aufstände geben, weil dann ja Diktatur und Unterdrückung immer und ohne Bedingungen funktionieren. Ich dachte wir als vereinigtes Deutschland haben da eine gewisse Lebenserfahrung in diesem Bezug.
Meine Frage zielte auch nicht auf die Regierungsform ab, sondern auf den Rückhalt dieser Politik in der Bevölkerung. Dies ist nicht zwangsläufig die in den Staatsmedien propagierte Meinung.
Die von Dir dargestellte Perspektive halte ich ebenfalls für zumindest zu simple und nicht differenziert genug. Woher nimmst du die Annahme, dass die Regierung von der Mehrheit der Bevölkerung unterstützt wird?
Ist es nicht so, dass eine Diktatur sich nicht durch Mehrheitsentscheide durchsetzt sondern durch Unterdrückung? Das impliziert ja bereits, dass ein Teil der Bevölkerung unterdrückt wird und dementsprechend eine andere Meinung hat.
Ich würde nur gerne erfahren, ob es irgendwelche belastbaren kritischen Stimmen / Medien gibt.
Die kritischen russischen Stimmen gibt es im Internet und aus dem Gefängnis von Nawalny ... der wird das nicht mehr
lange überleben, wenn er so weitermacht, fürchte ich.
Ansonsten ist die Mehrheit in Russland für Putin. Auch die Russen in Deutschland. Dem glaubt man seine Lügen, die über
RT und andere russische Sender verbreitet werden. Ganz schwer, mit russlanddeutschen zu diskutieren ...
Vor allem fehlt eine Wissens-Grundlage. Dass es Verträge und Abmachungen (Nato-Russland-Grundakte) gibt,
dass die Nato seit Ende des kalten Krieges mit Russland in Verhandlungen steht, keine Truppen stationiert werden,
keine Bedrohung durch die Nato erfolgt usw. ...
dass Gasprom für seine Erdgas-Speicher in Deutschland selbst verantwortlich ist ... nein, man hat keine Ahnung
und glaubt einfach Putin, der ganz dreist die Tatsachen verdreht.
Unterstützt wird das ganze durch deutsche Politiker wie Wagenknecht „Man muss Putin verstehen“ ... „der Westen ist schuld“ ...