Posts by Capricorn

    Einige Gedanken noch zu einem wichtigen Punkt zu diesem Thema:


    Ich Surfe jetzt also rund 52 Jahre - hab von Anbeginn an IMMER (egal zu welcher Temperatur) MINDESTENS einen Long John an und dann oben ein Lycra Shirt mit langen Ärmeln. Der Grund - die Sonne und die Nieren....


    Ich hab viele ehem. Surf-Freunde die heute Nierenprobleme haben - fuhren aber seinerzeit oft nur mit Badehose und T-Shirt....


    Hab grad wieder alle meine "Kleinviecher-Kontrollen" hinter mir und auch meine Haut wurde gründlich durchleuchtet. Ich war mir zu 100% sicher, dass die trotz meines Alters keine Hautkrebszellen finden werden.... nur... um mein Gesicht machte ich mir immer mal wieder Gedanken - das fährt nämlich all die Jahre vergleichbar ungeschützt bei jeder UV Situation und zwar im Sommer wie auch im Winter.....


    Sonnencreme hin oder her - wenn ich so 4-7 Std. am Tag auf dem Wasser bin, fahr ich ab spätestens einer Stunde ohne Schutz - hab auch entsprechend immer eine "braune Birne"


    Also - das Resultat war wie von mir erwartet und das soll angeblich in meinem Alter überhaupt nicht selbstverständlich sein!


    Die Ärztin (selber Kiterin) riet mir unbedingt, jede Stunde eine Pause einzulegen und das Gesicht mit 50er einzustreichen....

    Naja.... ich arbeite dran, evtl. hilft's mir ja auch mal umzuriggen, was ich ja sonst nur im Notfall mache....


    Was ich eigentlich sagen will - Lasst euch checken, früh entdeckt ist vieles gut behandelbar. Ich weiss wovon ich rede, habe Hoden- und Prostatakrebs so früh entdeckt, dass ich praktisch ohne Nebenwirkungen alle Behandlungen überstanden hab und als geheilt gelte....


    Was helfen die schönsten Ziele oder Zukunftspläne, wenn die Gesundheit nicht mitmacht? Ich hab mein ganzes Leben viel für meine Gesundheit/Fitness getan, das zahlt sich jetzt aus, auch bei den Behandlungen all meiner erwähnten Diagnosen und nach beiden neuen Titan Hüftgelenken (vielleicht - nicht sicher - waren das allerdings Sportfolgen - ist aber egal) fuhr ich nach 8 Wochen wieder Ski und war nach 12 Wochen wieder auf dem Board.

    oh mann..... mit dem Teil fing bei mir alles an mit den Regatten.


    Hab damit meine erste Regatta gewonnen


    Danach kam Speedy Carrera und dann der Mistral M1 - ist ja ewig her, war 1981 oder so.....


    Hab kein Interesse - aber ich hoffe, dass du das Teil wie gewünscht veräussern kannst.

    Vieles was hier geschrieben wurde, trifft auch auf mich zu. Ich konnte und kann mir noch heute ein Leben ohne Windsurfen nicht vorstellen. Zu viel habe ich all die Jahre investiert (in Ferienreisen an ausgesuchte Traumorte und natürlich auch in Material) und wurde dabei glücklicherweise von meiner Frau voll getragen, auch wenn sie selber mit Surfen aufgehört hat als unsere beiden Kinder kamen die heute auch schon >40 sind und inzwischen haben wir -5- Enkel......


    Allerdings - ich war auch begeisterter Motorradfahrer und über 20 Jahre ging's jedes Jahr eine Woche mit dem Motorrad auf Tour mit den Kumpels und deren Frauen. Auch das hat meine Frau immer gerne gemacht - bis... naja bis die anderen Frauen immer weniger mitkamen. Die ersten Alterserscheinungen (Aufsteigen, langes Sitzen, Pipimussöfter - auch Trennungen etc etc) führten dazu, dass es immer weniger Frauen wurden, und so sagte meine dann am Ende "geh du mal alleine" - passt schon, ich hab ja die Enkel... Nur - ich bin nicht 10 Jahre früher in Rente gegangen um letztendlich allein durch die Welt zu cruisen - es war unser Ziel das gemeinsam zu tun und so ging die Freude am Motorradfahren weg - einfach so - eigentlich von heute auf morgen. Mit den verschiedenen Tagestouren hab ich jahrelang mehr als 10'000 km pro Jahr gefahren. Ich hab also im Jahr 2023 alles verkauft und mich auf's Windsurfen gefreut, das ja sowieso immer dann am besten Wind hatte, wenn wir grad auf MR-Tour waren. Das Schöne ist - es fehlt mir nicht, ich dreh mich auch nicht mehr nach Motorrädern um....


    Wir haben auch noch ein Motorboot auf dem Bodensee. So ein mittelgrosses Sportboot, gut zum Wakeboarden und Wasserskifahren oder einfach so die vielen Häfen anzufahren und irgendwo die Seele baumeln zu lassen bei einem feinen Essen. Hier ist's wiederum wie beim Motorradfahren - wir haben alles gesehen, kennen den See praktisch auswendig und es ist einfach nicht mehr das Gleiche wie früher. Wir planen also eine Übergabe an die Kinder, so dass der Hafenplatz gesichert bleibt. Das Boot ist mir inzwischen einfach mit zu viel Aufwand verbunden - die Freude an diesem Luxus ist ganz leise entschwunden….


    Dann leben meine Frau und ich aber noch einen gemeinsamen Traum - mit dem WoMo vom Nordkap nach Istanbul immer der Küste entlang. Nicht an einem Stück, sondern in Etappen, jeweils so 6-8 Wochen. Was durften wir da alles schon herrliches sehen und erleben - alles gemacht bis und mit Nordsee/Amsterdam und als Sonderliebhaberstück zusätzlich 2x "Giro d'Italia komplett inkl. Sizilien einfach mal eben so eingeschoben. Dann kam Corona und die Enkel wurden immer mehr und Herzdame will sich bis heute nicht mehr länger als 10 Tage von ihnen lösen. So heisst es für mich gesund und fit bleiben um dann die Reisen in 3 Jahren (dann sind alle Enkel i.d. Schule) fortsetzen – dann geht’s mit der Bretagne weiter bis wir «vor den Toren von Istanbul» dann wohl aufhören, da wir die Stadt eh schon 3x besucht haben und aktuell kein Bedürfnis haben dort nochmal hinzugehen....


    Skifahren – eine weitere seit Kindheit gepflegte Leidenschaft und in jungen Jahren auch dort mit Skirennen früh "leistungsorientiert" wie danach dann im Windsurfen. Seit Jahren wohnen wir im Winter in Valbella/Lenzerheide und fuhren früher bei allen Bedingungen täglich unsere 4-5 Stunden Ski. Heute machen wir das nur noch an den sonnigen Tagen, viel gemütlicher und ich hab auch nichts mehr dagegen, wenn Frau einen Einkehrschwung wünscht. Wir haben dort oben viele Bekannte die man dann trifft und auf den vielen Terrassen die herrlichen Tage ganz gemütlich geniesst.


    Immer mehr lieben wir Wanderungen in den Bergen wo nicht so viel Rummel ist und man den Menschenmassen ausweichen kann. In jungen Jahren für mich unvorstellbar so in den Bergen rumzulatschen. So kommen wir inzwischen auch im Sommer mehr nach unserem Winterwohnort oder wir fahren mit dem WoMo für 3-4 Tage irgendwo zum Wandern in die Schweizer Berge.


    Hier am See – also zu Hause - sind wir aber inzwischen einfach am allerliebsten – wir geniessen unsere Traumwohnung mit Blick auf den See. Wenn Wind aufkommt, kann ich surfen gehen, sonst einfach möglichst viel Bequemlichkeit. Es geht für mich rasant auf die 70ig zu und ich möchte eigentlich so lange es geht noch Windsurfen/Foilen dieses Fieber ist noch da.


    Ich hätte in einigen Jahren (ich denke da so an 10 Jahre) eigentlich gar nichts dagegen, wenn ich so wie hier erwähnt kein ständiges Kribbeln mehr verspüre und kein Dauerbeobachten der Windsituation mehr brauche und ich so irgendwann einen Abschluss finden könnte, wie beim Motorradfahren, beim Motorboot, beim Skifahren – allerdings…..dann hab ich noch mehr Zeit um darüber nachzudenken, dass ich alt geworden bin……


    Ah ja – das WoMo ist dann ja noch…. nur…. auch hier immer mehr Vorschriften, verstopfte Strassen, respektlose Nachbarn auf den CP-oder Stellplätzen - so man denn dort überhaupt spontan noch einen Platz bekommt.


    Ich bin mir bewusst, dass ich von Luxusproblemen schreibe und ich sehr privilegiert meinen in jungen Jahren schon vorgesehenen (und oft geplanten) Lebensabend lebe – aber…. ich lebe meinen Traum und ich kann und darf ihn leben und dafür bin ich dankbar.


    Windsurfen war, ist und bleibt aber noch eine vergleichbar kurze Zeit mein Lebensinhalt, so ich denn gesund bleiben darf.

    Moin…ich werde dieses Jahr 69 und rate euch nur, nicht zu lange im Voraus zu planen, bzw. einen „Plan B“ zu haben. Zumindest in meinem Leben ist vom ursprünglichen Plan für die Zeit nach der Berufsaufgabe nicht viel übrig geblieben. Ich wünsche euch allen, dass eure Pläne aufgehen.

    LG

    mir hat man schon immer nachgesagt, dass ich nicht nur einen "Plan B" habe - ich habe Pläne A,B,C,D,E und F und wenn nötig weitere....


    Seit ich in selbstgewählter Frührente bin, gehen bisher alle meine Pläne perfekt auf. Basis ist dafür m.E. in erster Linie eine gute Gesundheit und ausreichend Fitness - dafür hab ich aber schon viele Jahre was getan vor meinem Ruhestand.

    dass ich heute meine "Frühschicht" geniessen konnte. Prognosen voll erwischt und von 10.00h bis 12.00h nochmal ganz allein meine Runden gedreht. Hab offenbar nichts riskiert.... kein Sturz, kein Aufsetzer bei Flughalse mit Foil nur 4 oder 5 kurze Zwischenstops während Geradeausfahrt, weil der Wind grad geschwächelt hat. Das waren jetzt 4 wunderbare Tage am Stück.

    Hey Capricorn,

    das freut mich 🙂.

    Dann komme ich beim nächsten windigen Tag mal nach Ermatingen. Ich glaube Du bist dann an dem kleinen Park mit der Brücke am westlichen Ortsausgang, richtig?

    Ich melde mich dann 🙂

    korrekt - der gelbe VW Bus - steht (fast) immer da wenn Wind im Anzug ist.

    Die Ingrid erzählte mir halt mal, dass sie eine grössere Summe jährlich abdrücken muss um ihr Geschäft ohne Schäden eine Saison über die Runden zu bringen.... du verstehst sicher, was ich da anspreche....


    Wer ihr Geschäft also eines Tages übernehmen will, der muss gewissen Menschen in der Region "genehm sein"....

    oh Mann......


    wenn ich so eure Geschichten lese, dann wird mir einmal mehr bestätigt, was ich für ein Glückskind bin....


    Nach nun 52 Jahren Surfen hab ich natürlich auch so die ein- oder andere Erfahrung mit Verletzungen - allerdings sind die bis auf eine letztendlich harmlos gewesen und haben mir nie eine Saison geraubt. Die Schlimmste Verletzung war 1979 - da hab ich mir die Strecksehnen der linken Hand gerissen - einfach so - bei Hack auf dem Genfersee....die Ärzte meinten damals, dass das mit dem Surfen wohl vorbei sei und ich im Alter dann die Hand wohl immer mal wieder merken würde. OK - im Alter dann.... bis heute jedenfalls nicht - bin ja auch erst 69...


    Eine Welle im Meer hat mich mal auf den Boden geschmissen und ich konnte für 4 Wochen den Kopf nicht mehr drehen -

    OK - war Glück dabei, hätte schlimm enden können - war in etwa so wie ein Highsider beim Motorradfahren oder beim Biken -

    aber wie eingangs erwähnt..... ich bin halt ein Glückskind


    Allen Patienten wünsche ich gute und möglichst rasche und nachhaltige Besserung!

    so sieht meiner aus


    Unten gut zugänglich Kisten für Anzüge, Verlängerungen, Trapez etc.

    Mitte die Segel und oben die Boards


    Rechts dann noch Platz für Motorrad, Roller oder -2- Bike


    Für aussen (z.B. dann am Spott) eine Schiene, wo ich die Boards auch noch drauflegen kann z.B. auf einem CP


    Pass seit rd. 20 Jahren - praktisch finde ich: Einachser (lässt sich leicht allein bewegen), Hubdach (Stehöhe für Befestigungen) Rampe (für Einfahrt mit MR oder Roller)


    DSC00146.jpg

    Ich unsere Ferienreise mit dem WoMo aufgrund der Windprognosen bei uns am Untersee (Bodensee) um einen Tag verkürzt habe und gestern wieder mal einen FinnenTag vom Allerfeinsten geniessen konnte. 5-7Bf während Stunden - ich hab um 11.30h angefangen und um 15.30h dann gefunden, dass es reicht und ich zufrieden bin. Gefahren bin ich erst 5.5 für 2 Std, dann gewechselt auf 5 für die restliche Zeit...... Wasser ca 18, Luft ca 20 - das war echt ein schöner Tag

    Parken kannst du gut hier

    und wo bitte genau.....



    wo man da z.B. am Spiaggia Lunga am besten parken kann

    also das ist so leicht nicht! Am Spiaggia Lunga reiht sich ein CP an den anderen und die lassen niemanden rein, der dort nicht kampiert - alles Privat. Alle Locals fahren auf den kleinen PP neben dem CP Umbramare - das ist der einzige Ort in der ganzen Bucht, wo man mit dem Auto nahe an's Wasser kommt und auch eine Strasse runtergeht, die man von oben aber erst mal finden muss. Allerdings - bei guten Bedingungen meist durch die Locals besetzt und mit denen will sich kein Touri um einen PP zanken.

    So eine Uhr habe ich nicht, mein Körper meldet sich schon, wenn Pause nötig ist

    Viel wichtiger ist es, mit dem passenden Material zu surfen, das spart viele Körner, daher gestern 2 Boards und drei Segel genutzt, weil es nachmittags stetig zugenommen hat, nachts hat die Bude dann bei 9-11 Bft gewackelt.

    Heute entwickelt sich der Wind in umgekehrter Richtung, von klein auf groß ist nicht so toll, so kommt es dann zur Regeneration :)

    ich hör auch auf den Körper und nicht auf die Uhr - zum wirklich ausruhen ist irgendwann dann noch Zeit genug....... ewig Zeit