Posts by Stephan

    Sehen schon schick aus....
    Ich habe sie gerade mal in den Warenkorb gelegt und zwei notwendige Masten dazu.... knapp 4000 Euro ||
    Ne im ernst, das ist es mir nicht wert. Da liebäugle ich doch eher mit dem Direktversender und fahre 10 Wochenenden nach Holland.
    Oder ich spiele mal Lotto.... ;)

    Der Vergleich "hinkt" aber dennoch ein wenig!
    Wenn Du nicht stumpf über den Warenkorb gehen würdest, sondern vorher mal fragst, ob es ein wenig "Entgegenkommen" geben könnte, kommen da sicherlich andere Preise raus. ;-)

    Direktversand ist gut für den Gebrauchtmarkt. Fehlkäufe sind vorprogrammiert.

    Davor bewahren Shops nun auch nicht so wirklich. Zum einen ist es möglich, dass der Verkäufer im Shop einen gewissen Druck hat, ein vorrätiges Produkt zu verkaufen, anstatt eines Artikels, der erst bestellt werden müsste, zum anderen soll es Kunden geben, die zwar die Tests der Magazine kennen, auf einen Artikel bestehen, aber ihr eigenes Fahrkönnen vollkommen falsch einschätzen. ;-)

    Der ist eben so, dass B & M trotz Re-Branding unverändert zu den großen Playern gehört. Ab den 80ern hat B&M unter der Marke "North" Windsurf-Segel, weitere Riggkomponeneten, Zubehör usw. vertrieben, ab 2001 kam "North Kiteboarding" dazu, ebenfalls nicht gerade eine kleine Nischenmarke.

    B&M wurde erst 1998 oder 1999 gegründet, wenn ich mich recht erinnere ;-)

    Es wird auch übertrieben! Und so ganz "ehrlich" ist die Diskussion auch nicht. Mir ist das mittlerweile Latte, was drauf steht, wenn das Produkt stimmt. Den Markennamen Duotone mag ich nicht, aber ich bin auch nicht marktentscheidend. ;-)

    Fanatic kenne ich von Anbeginn der Marke und für mich ging der eigentliche "Spirit" der Marke eh schon verloren, als der Wechsel von den Schützwerken zu B&M vollzogen wurde und so nach und nach das "alte Team" ausgetauscht wurde. Die Trimbox verschwand, ART wurde eingestampft....da war meine "emotionale Bindung" eigentlich schon gelöst.

    Wenn ich jetzt Wingfoilen beginnen würde und ich würde auf einem Duotoneset lernen und damit gut klarkommen, würde ich es dennoch kaufen. Letztlich sind Namen im Surfmarkt nur Schall und Rauch. Wir leben mittlerweile (mehr oder weniger) ohne Mistral, ohne F2, ohne Klepper, ohne Hifly, ohne Aquata usw. und wir haben das alles "überlebt" ;-)

    Es bewegt sich was! ;-)

    Lübecker Nachrichten zum Nationalpark Ostsee

    Der Bericht ist hinter einer Bezahlschranke, aber es gibt die Möglichkeit, einen Monat kostenlos zu lesen, bevor man ins Abo rutscht.

    Kurz auf den Punkt gebracht:

    Es rumohrt kräftig in der schwarz-grünen Koalition in SH. Günther hat mit Koalitionsbruch gedroht.
    Unter anderem geht es um den Nationalpark, der mittlerweile von den meisten CDU Kreisverbänden abgelehnt wird. Diese sind traditionell sehr mächtig in Schleswig-Holstein.
    Es wird berichtet, dass mittlerweile selbst die Grünen mit dem Scheitern von Goldschmidts Plänen rechnen.

    Da hast Du wahrscheinlich Recht. Das hätte man auch direkt mit dem Namensverlust von "North Sails" schon machen müssen. Jetzt nochmal auf Fanatic zu springen wäre zu viel des Guten. So ist der Weg jetzt natürlich einfacher.

    Bin gespannt. Für mich macht das die ganze Gruppe ein wenig unsympathischer (aus emotionalen Grünen ;-) ), für neue Kunden, vor allem Winger, dürfte das ziemlich egal sein.

    ...das hast du falsch verstanden, er hatte am Schluss Redezeit und es war auch Ruhe, er wurde von uns sehr fair behandelt.

    Okay, habe das im NDR Info gesehen, dort hieß es er hätte gern gesprochen, sei aber nicht zu Wort gekommen.

    ...das sind dann mal Fake News...

    Er hatte Redezeit,so um 16.20 Uhr, da hatte der NDR wohl schon Feierabend.

    NDR war offensichtlich früher weg....die schreiben auch nur von 500 Teilnehmern. Das war so gegen 13:15 Uhr ;-)

    Habe ich den Kollegen vor Ort gerade gestern erzählt, dass letzte Woche ein junges Mädchen bei uns geklingelt hat, um Spenden für den NABU zu sammeln.

    Ganz falscher Ort, ganz falscher Zeitpunkt! :D

    Bin morgen mit einigen Surfern von unserem Campingplatz auch dabei! :thumbup: 8)

    Der BILD Artikel ist übrigens auf meine Initiative hin entstanden! Ich war so sauer auf die lokalen Medien, dass die nicht darüber berichtet haben, dass ich mich am Montag an die BILD gewandt habe. ;-)

    ...vielleicht sehen wir uns dann nachher...komme allerdings nicht vor 12 Uhr hier los...ist auf der Brücke noch diese Ampel?

    Nur noch die Ampel, falls Dir überbreite Fahrzeuge entgegenkommen.
    Momentan behindern nur noch die Wohnklopiloten die Fahrbahn, die meinen, dass ihr Ducato ein 40 Tonnen ist. ;-)

    ...wird bestimmt nicht so gemütlich auf Fehmarn wie es unser MP gerne hätte...sehr schöne "Pflügaktion"

    https://www.bild.de/regional/h…uTxNy0ELoC_UDQ0UY_LakuFi8

    Bin morgen mit einigen Surfern von unserem Campingplatz auch dabei! :thumbup: 8)

    Der BILD Artikel ist übrigens auf meine Initiative hin entstanden! Ich war so sauer auf die lokalen Medien, dass die nicht darüber berichtet haben, dass ich mich am Montag an die BILD gewandt habe. ;-)

    Gute Gelegenheit, unsere Reviere zu retten!


    Beitrag wurde von der Seite Fehmarn geteilt.

    Es betrifft den Ortsteil Burg


    „Liebe Gäste

    am kommenden Do. 24.08. ist Ministerpräsident Günther in Burg.

    Wir möchten dort gegen den geplanten Nationalpark demonstrieren,

    da wir hierdurch unsere Zukunft gefährdet sehen.


    Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie/ Ihr uns unterstützt

    und an dem Protest teilnehmt !


    Um 13:30 Uhr wird Günther am Kino erwartet (Seite Stolz),

    später geht es zum Rathaus.


    Der Nationalpark mit seinen Verbotszonen auf der Ostsee

    bringt Nutzungsuntersagungen mit sich, die im Laufe der Zeit

    immer mehr werden. Bereits durch Natura 2000 ist unser Campingplatz

    wegen Naturschutz von 1.600 m auf 900 m Küstenausdehnung verkleinert worden.

    Eine Verschärfung des Naturschutzrechts auf das höchste Maß,

    dass es überhaupt gibt - Nationalpark - kann zukünftig existenzbedrohend

    für uns und alle Tourismusbetriebe auf Fehmarn sein.


    Osteeschutz sollte besser erfolgen durch z.B. verbesserte Kläranlagen, Vereinbarungen mit den Ostsee-Anrainerstaaten und Beginn

    der Munitionsräumungsaltlasten in der Ostsee.

    Regionale Verbotszonen für Wassersportler, Segler, Surfer, Boote usw.

    bringen viele Einschränkungen für Gäste und Einheimische mit sich,

    bewirken aber für die Verbesserung der Fischbestände kaum etwas.

    Dies ist aber den Grünen in Kiel egal. Das wird auch offen geäußert.

    Sie wollen das Schutzgebiet, egal was es bringt.

    Hiergegen wollen wir uns wehren !“