„Bitte beachte, dass unsere Teamfahrer aufgrund unseres neuen Shapeskonzepts jetzt Boards verwenden, die ungefähr 5 Liter größer sind als zuvor. Dies verbessert die Stabilität noch weiter, während die neuen Shapes trotzdem noch einfacher und radikaler auf der Welle sind.
Kleines Board bei starkem Wind: Körpergewicht (kg) + 0 >< 5 Liter
Hauptboard: Körpergewicht (kg) + 5 >< 10 Liter
Großes Board für Float & Ride: Körpergewicht (kg) + 10 >< 15 Liter
Unsere Waveboards sind 1-2cm breiter als die meisten anderen Boards.
Die größere Breite führt zu einer stabileren Plattform. Das macht unsere Waveboards beim Driften/Floaten und im Weisswasser so stabil und kraftsparend wie ein 5 Liter größeres Board.
Vor allem aber führt die zusätzliche Breite zu mehr Outline-Kurve. Dies verbessert die Manövrierfähigkeit, wodurch das Board so radikal dreht wie ein 5 Liter kleineres Board."
Das Grip 3 D/LAB Customized ( 2026 ) in 84 Liter hat die gleiche Größe wie das Vorjahres Grip 3 SLS in 85 Liter ( 2025 ). Und tatsächlich waren die Aussagen oben genau mein Eindruck. Es fühlte sich in Fahrt 5 Liter kleiner an und im Dümpeln und Halse hat es mir die zusätzliche Stabilität gegeben.