Die Test sind super und für mich ein wesentlicher Grund die SURF zu abbonieren.
Eines fällt mir aber immer wieder schwer diese Tests einzusortieren und ich wollte ihnen das auch mal schreiben:
Wie groß sind die Unterschiede dann eigentlich zur nächsten Klasse? Was also zeichnet z.B. gerade das FSW-Konzept aus und wie nah sind sie am Freemove oder Freerider?
Ich meine, 80% von uns Surfern fahren ja auf flachem Chop, bis sehr gemäßigter Welle herum und freuen uns wenn wir bei einer flotten Halse trocken bleiben.
Man braucht schon sehr viel Erfahrung, Experimente und Einsatz, um wirklich mal am eigenen Leib erfahren zu können, was denn jetzt so ein Freewave Board, oder ein Freemove Board anders oder besser kann als beispielsweise mein 105er Rocket.
Oder anders ausgedrückt, fehlt mir bei den Artikeln eine kurze Einleitung, die vor allem die Frage beleuchtet, für Wen und für Was diese Board, Segel, Finnen - Klasse eigentlich sinnvoll ist und wie extrem, also wie stark spezialisiert das Material für die entsprechende Anwendung ausgelet ist. Wo gibt es Gemeinsamkeiten mit anderen Klassen, wo liegen die markanten Unterschiede?
Das zieht sich irgendwie durch die meisten Test Berichte durch. Wir sind schon derart hoch spezialisiert, dass man echt schon ein Experte sein muss, um die marginalen Unterschiede zwischen Freemove, Freewave und Freestyle Wave begreifen zu können. Es hilft mir als normalo wenig, wenn dann nochmals innerhalb der Gruppe feinste Unterschiede angesprochen werden, wenn ich mich noch mit einer Entscheidung für eine Hauptgruppe unsicher bin.
Das Einzige, was mich da bisher weiter brachte war einfach probieren. Am besten bei einer Suft Station mit freier Gerätewahl fleißig tauschen. Und genau das machen bei uns am Homespot scheinbar viele alte Hasen, die teilweise wirklich gut fahren, kaum. Ein älterer Kamerad hier, mit dem ich öfters zusammentreffe ist in den letzten 15 Jahren nix anderes mehr gefahren als seinen verbeulten Supersport 124 mit G10 Finne. So wie er den bewegt, scheint es mir, er lässt viel Potential links liegen. Die hochauflösenden Berichte erscheinen mir kaum geeignet dazu, ihn abzuholen und neugierig auf etwas anderes zu machen, das ist einfach zu weit weg von seiner Realität.