• Die 2025er Gun Segel sind raus
    https://gunsails.com/de/rigg/windsurf-segel

    Kein Vector und kein Exceed mehr, nur noch das Spectro.

    Den 460er Mast kann man auch nur noch im 7.8er nehmen, oder man muss zum Rapid greifen, was es immer noch gibt.

    Und ein zusätzliches Yeah in 5.0. Das Lila ist naja gewöhnungsbedürftig würde ich sagen. Wurde aber scheinbar komplett überarbeitet. Die Preise sind aber wirklich fair, wie ich finde.

    mir wurde am telefon gesagt dass es genau das selbe segel ist, nur andere farbe.. 5.0 aber halt neu dazu.. hoffe die haben das nur falsch aufgebaut, hat auf den bildern so viel LL wie ein Wave Sail :/

  • Die 2025er Gun Segel sind raus
    https://gunsails.com/de/rigg/windsurf-segel

    Kein Vector und kein Exceed mehr, nur noch das Spectro.

    Den 460er Mast kann man auch nur noch im 7.8er nehmen, oder man muss zum Rapid greifen, was es immer noch gibt.

    Und ein zusätzliches Yeah in 5.0. Das Lila ist naja gewöhnungsbedürftig würde ich sagen. Wurde aber scheinbar komplett überarbeitet. Die Preise sind aber wirklich fair, wie ich finde.

    mir wurde am telefon gesagt dass es genau das selbe segel ist, nur andere farbe.. 5.0 aber halt neu dazu.. hoffe die haben das nur falsch aufgebaut, hat auf den bildern so viel LL wie ein Wave Sail :/

    Hat Gunsails oder ein Teamfahrer gesagt? Im Top sind jetzt zwei Minibatten und es ist doch deutlich mehr Monofilm im Segel. Das Dacronpanel ist auch anders.

    Ja ich finde es tatsächlich auch komisch aufgebaut.

  • Da beim Spectro das Thema Reißverschluss der Camberlatten aufkam, da sollte man doch eigentlich relativ entspannt durch die Gabelbaumaussparung ran kommen.

  • Spectro nur neue Farbe, Rapid etwas mehr Vorlieklänge und XPly durchgängig an der Masttasche

    Das habe ich 2020/2021 schwer kritisiert, dass man die Segmente hinter der Masttasche "nur aus Monofilm" produziert hat. Da hats beim Auf-/Abriggen immer schnell blöde Knicke gegeben. Die Rapids davor hatten auch alle XPly.

  • Die 2025er Gun Segel sind raus
    https://gunsails.com/de/rigg/windsurf-segel

    Kein Vector und kein Exceed mehr, nur noch das Spectro.

    Den 460er Mast kann man auch nur noch im 7.8er nehmen, oder man muss zum Rapid greifen, was es immer noch gibt.

    Und ein zusätzliches Yeah in 5.0. Das Lila ist naja gewöhnungsbedürftig würde ich sagen. Wurde aber scheinbar komplett überarbeitet. Die Preise sind aber wirklich fair, wie ich finde.

    mir wurde am telefon gesagt dass es genau das selbe segel ist, nur andere farbe.. 5.0 aber halt neu dazu.. hoffe die haben das nur falsch aufgebaut, hat auf den bildern so viel LL wie ein Wave Sail :/

    Hat Gunsails oder ein Teamfahrer gesagt? Im Top sind jetzt zwei Minibatten und es ist doch deutlich mehr Monofilm im Segel. Das Dacronpanel ist auch anders.

    Ja ich finde es tatsächlich auch komisch aufgebaut.


    Gunsails via Tele da das 5.2er kurz nicht mehr verfügbar war, sagten es sei nur neue Farbe.

  • Abgesehen der hübscheren Designs, hat GunSails irgendwas neues?

    Spezifikation sind unverändert…

    hast du genau hingeschaut? Bei diversen Segeln sieht man in den Bildern bei genauer Betrachtung die Überarbeitung. Siehe auch Tec Specs. Beispiel: Flylite, Rapid, Horizon.

    Optisch deutlich verändert ist mE das Flylite. Schlankere und gestrecktere Outline als der Vorgänger. Auch das Rapid sieht 2025 in der Outline etwas moderner aus mit einer harmonischern Achterliekskurve und leicht kürzerer Gabel.

    Farblich find ich die 25er Segel banger. sehr sehr nice :love:

  • Konsolidierung der Modelle, aus Vector und Sunray wurde das Spectro.

  • Kris


    ok

    aber aus 3 cam 2 cam machen kanns ja nicht sein ... hat ja dann wenig mit 'freerace' zu tun

    SPECTRO ist doch ein freeride segel?!


    naja schade jedenfalls, viel. gabs ja zuwenig nachfrage und mein eindruck täuscht; werde dann wohl noch mit 2023er segel aufrüsten müssen

  • Severne hat es vorgemacht. Turbo und Overdrive zu Moto.

  • Ich glaube dass das Spectro zwar ein 2Cam ist, aber bis auf die Reißverschlüsse und und den untersten Camber nahe am Vector. Masttaschenbreite vom Vector, es wäre auch leichter als das Vector.


    Ich bin auch gespannt wie das Ding sich im Vergleich zum Vector fährt.

  • Schau doch mal auf der P7 Seite, da ist der Foilmast noch da, zusammen mit einem Video und Erklärung.


    https://point-7.com/sdm-sk100-f100/


    Wobei ich mich frage, für welche Segel der 570cm Mast sein soll ...