• Mit gefällt das rot auch sehr gut. Man sieht das auf eine weite Distanz sehr gut.
    Gestern in Horst waren davon 4 Stück verschiedener Jahre auf dem Wasser. Rein optisch gefällt mir die schwarze Lattentasche und der RV weniger gut. Das sah beim M5 mit alles in Rot besser aus.

  • imho wirkt das jetzt durchgehende sleeve-panel sehr harmonisch. der clew-cutout wieder ähnlich ausgeprägt wie beim Mach7. das ist übrigens weiterhin aus werbe-zeichnungen und piktogrammen nicht zu entnehmen, severne scheint das aktuelle design einfach in eine ältere (Mach 5 oder 6) outline zu pasten.

  • Das man die für Lüderitz produzierten Speedsegel im aktuellen Design macht, verstehe ich ja. Dass man sie postet - selbst wenn man sie im rekordträchtigen Ernstfall (und sei es PB) gar nicht fährt - auch.


    Ob sie genau die 2025er Slalomsegel abbilden?????

  • Hier die zu den neuen Mach 8 Segeln gehörende Grafik.

    Ich weiss nicht, ob ich die schon gepostet hatte...

    Neu ist unter dem 5.5 ein 5.0, es sind jetzt also 5 Größen.


    Das Mach 8 von Karo ist definitiv ein Einzelstück und hat 4,6qm.

    Files

    • Mach8.jpg

      (126.41 kB, downloaded 63 times, last: )

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Die 2025er Gun Segel sind raus
    https://gunsails.com/de/rigg/windsurf-segel

    Kein Vector und kein Exceed mehr, nur noch das Spectro.

    Den 460er Mast kann man auch nur noch im 7.8er nehmen, oder man muss zum Rapid greifen, was es immer noch gibt.

    Beim Spectro 2 Camber ohne Reißverschlüsse. Weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Auf- und abriggen wird wohl gehen, aber viel Spaß, wenn mal eine Camberlatte bricht.

  • Ok, noch gar nicht bemerkt. Ich nutze die Reißverschlüsse ja auch immer, um direkt auf den Camber zu drücken beim Anlegen und Ablegen. Das würde man ja dann gar nicht mehr können und auch nicht sehen können. Nur noch fühlen.

    Man muss ja auch die Spacer austauschen können.

    Ich vermute es geht über die Gabelaussparung. Bei einem 3CAM hätten sie das nicht machen können.

  • Das Segel hatte doch die letzten Jahre auch keinen Reißverschluss?


    Abgesehen der hübscheren Designs, hat GunSails irgendwas neues?

    Spezifikation sind unverändert…

    Spectro nur neue Farbe, Rapid etwas mehr Vorlieklänge und XPly durchgängig an der Masttasche

  • Nichts wesentliches.

    Die Werbebotschaft per Email lautete

    Quote

    ... Jedes Segel wurde präzise überarbeitet, um dir maximale Kontrolle und Effizienz auf dem Wasser zu bieten – egal, ob in der Welle, bei Freestyle-Tricks oder auf Flachwasser. Entdecke die perfekte Balance aus Dynamik und Langlebigkeit, unterstützt durch fortschrittliche Features wie verbessertes Masttaschenmaterial, verstärkte Nähte und neuer Mastfußprotektor.


    Mir ist noch aufgefallen, dass die Segeln neuerdings Segeltaschen aus recyceltem Material haben (PET Flaschen) und dass die neuen Segel nicht mehr mit Schaumstoffeinlage kommen, sondern eingerollt mit Wellpappe und Papier. Das schmeisst man ja beim ersten Ausrollen alles weg.



  • Seal hat und Horizon haben 4 bzw. 2 cm kürzere Gabeln. Torro glaub ich unverändert. Designs ganz cool, aber schade, dass RE nicht ausgebaut wurde.

  • Seal hat und Horizon haben 4 bzw. 2 cm kürzere Gabeln. Torro glaub ich unverändert. Designs ganz cool, aber schade, dass RE nicht ausgebaut wurde.

    Korrektur: Das Rapid gibt es dieses Jahr neu als RE.

  • Die 2025er Gun Segel sind raus
    https://gunsails.com/de/rigg/windsurf-segel

    Kein Vector und kein Exceed mehr, nur noch das Spectro.

    Den 460er Mast kann man auch nur noch im 7.8er nehmen, oder man muss zum Rapid greifen, was es immer noch gibt.

    Und ein zusätzliches Yeah in 5.0. Das Lila ist naja gewöhnungsbedürftig würde ich sagen. Wurde aber scheinbar komplett überarbeitet. Die Preise sind aber wirklich fair, wie ich finde.