Moin, bei mir war es ähnlich. Hatte in den letzten Jahren auch sehr viele Cobra Boards und auch einen Flikka. Die Verarbeitung ist wirklich 1a. Die Boards sind im Vergleich schon sehr leicht. Zur Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen. Müsste man mal aufsägen und gucken was drin ist. 😉 Kaputt geht das garantiert auch irgendwann. Ich finde auch das es sehr schwierig ist, den für sich passenden Shape zu definieren. Und genau das ist der Punkt. Wenn dir der Shape nicht gefällt oder nicht zu dir passt, bringt dir der beste Custom nichts. Trotzdem finde ich das auch Cobra Boards gut verarbeitet sind. Die setzen nur das um, was der Hersteller vorgibt und haben jahrelange Erfahrung. Ich denke auch das in einem Serienshape deutlich mehr Input von den Teamfahrern einfließt. Bei mir hielten sich die Schäden von Serienboards bisher in Grenzen. Und wenn es welche gab, lag es nicht an der Verarbeitungsqualität.
Also wenn einen Flikka, dann würde ich auch eher zur Kleinserie greifen. Preis Leistung ist auf jeden Fall ziemlich gut. Dazu kommt , sofern man dazu in der Lage ist, die Möglichkeit für individuelle Anpassungen.