Moin, ich habe mir gleich mehrere Stücken in gewünschter Länge bestellt. Kann man doch in den Shops so auswählen. Dann braucht man nichts selber schneiden. 😁
Posts by bensen
-
-
ich weiss nicht, warum man den Händler nicht nennen darf. So entsteht eine Diskussion, und wer weiss, was andere mit dem Händler "Netti" oder "GehvorGericht" schon erfahren haben - die Eingangsfrage war ja
"Meine Bitte und Fragen an Euch: wie sollte man sich verhalten"
und die ist OK. Als Händler lebt man auch im Internet - zum Glück, denn so meiden wir Händler "Überleichengehen" und wählen "Netti". Und in diesem Fall ist es ja schon Reklame für den Keppler
,
also nicht so empfindlich ! Im anderen Sportbereich sind meiner Ansicht nach 90 Prozent der Händler eher "verkaufeauchmeineOma" - nicht schön ... dort werden neg Kritiken im Internet sogar prof gelöscht.
Im Internet wird aber auch teilweise echt heftig und oft zu unrecht kritisiert. Das würden sich einige never im "realen Leben" trauen. Außerdem muss man dem Händler auch erstmal Zeit geben entsprechend zu handeln, bevor man kritisiert und das ganze öffentlich macht. Da hängen auch Existenzen dran. Deshalb lieber mal ne Nacht drüber schlafen und einfach mal abwarten. Was erstmal online ist, bleibt auch online. Hinterher kann man seine Erfahrungen immernoch teilen. 😉
-
Moin, ich rufe die Spedition schon vor Lieferung an und hole das Board selber im Depot ab. Da kann ich es dann in Ruhe auspacken und gucken ob es beschädigt ist. So muss der Fahrer nicht warten. Geht natürlich nur, wenn man weiß mit welcher Spedition es kommt und wenn das Depot nicht so weit weg ist. Hat bisher immer super funktioniert. 😊
-
Moin, also ich hatte die Vívoactive 4s mit Windsurfapp ein Jahr bei jeder Session dabei. Ich habe die Uhr zum surfen, joggen oder im Gym fast täglich in Betrieb gehabt. Ist aktuell gerade im Austausch gegen eine Venue2s. Die Uhr ließ sich nicht mehr einschalten. Woran es genau lag, weiß ich aber nicht. Die hat aber auch nur 5Atm und funktionierte bisher 1a. Ich würde trotzdem immer wieder eine kaufen. Was vergleichbares habe ich nicht gefunden.
-
4.0 ist verkauft.
Das 4.4 ist noch verfügbar.
-
Moin, also ich fand dieses Jahr eigentlich ziemlich gut. Im Norden war doch eigentlich immer guter Wind. Der September war aber bisher ziemlich schlecht. Ich meine aber es war letztes Jahr ähnlich. Ansonsten waren auch viele Tage mit sehr viel Wind dabei. Ich kann mich noch an Jahre erinnern, da war im Sommer gar kein Wind. Ich hoffe es kommen noch ein paar schöne Tage dazu. Gestern ging es zumindest bei uns ja schon mal ganz gut. 😊
-
Moin, das hängt auch davon ab was man damit macht und wie oft man auf dem Wasser ist oder ob man sein Zeug einfach aktuell halten möchte. Bei wenigen Surftagen hält das Zeug natürlich ewig und sieht auch nach 5 Jahren noch aus wie neu. Außerdem bekommst du gefragtes und aktuelles gebrauchtes Zeug nach einer Saison noch relativ gut los, sodass die Differenz zu neuem Zeug nicht so hoch ist. Bei den aktuellen Preisen ist das allerdings nicht mehr ganz so easy.
Ich tausche auch relativ häufig. Segel meistens jährlich. Bei den Boards ist das unterschiedlich. Allerdings bleibe ich immer bei der gleichen Marke und Modell. So entfällt das einfahren 😉. Bei der Entwicklung passiert momentan eh nicht viel und es werden meist nur die Grafiken geändert.
Macht das Sinn? Wahrscheinlich nicht aber dafür gehe ich u.a. arbeiten.
-
Moin, ich würde auf jeden Fall das 4.7 nehmen, weil der Abstand sonst zu groß wird. Als kleinestes Segel, bei deinem angepeilten Gewicht, finde ich es dennoch sehr groß. Du kannst die Palette ja später noch durch ein 4.2 ergänzen.
-
Saaler Bodden ging heute früh und gestern ganz gut. 😉 Ist fast um die Ecke. Die Vorhersagen passen manchmal nicht so ganz. Vielleicht kommt ja noch was. ☺️
-
Verkaufe meine Severne Freeks in 4.0 und 4.4 aus 2021.
Beide Segel haben die üblichen Gebrauchsspuren vom Auf- und Abriggen aber keine Schäden.
4.0 in weiß 330,00€
4.4 in weiß 340,00€
Versand mit GLS oder Abholung in Rostock.
-
Moin,
ich würde auch das 4.2er Peak nehmen. Das passt super zu deiner Abstufung und du kannst die Range später noch durch ein 3.7 und ,bei entsprechendem Fahrkönnen, mit einem kleinen Board ergänzen. Das 4.2 wirst du hier oben ohnehin häufiger brauchen. Wenn du dir eh gerade alles zusammenstellst (oder bereits hast) nimm den empfohlenen Mast zum Segel und möglichst alle Segel von einem Hersteller und im besten Fall der gleichen Modellreihe. Das erspart dir ne Menge Geld und u.U. viel Frust. Sicher kann man auch alles mixen. Ich möchte allerdings nicht wissen, wie viel Geld ich für "könnte ja passen Kombinationen" ausgegeben habe. Das hätte ich mir gerne erspart, auch wenn ich damals nicht auf dem Level war die kleinsten Unterschiede herauszufahren. Auch als Anfänger tut man sich mit passendem Material einen Gefallen. 😉
-
In welchen Verpackungsrichtlinien?
Auf der Seite von UPS und jedem anderen Versanddienstleister steht eigentlich immer beschrieben, wie es verpackt werden soll.
-
Eigentlich steht doch in den Verpackungsrichtlinien alles drin. Generell würde ich es immer im Karton versenden. Mache ich mit allen Segeln die ich Privat versende. So muss man sich hinterher nicht über Knicke oder Schäden ärgern.
-
Danke für eure Hinweise und Aufmunterungen! Es beruhigt dass unser Eindruck mit euren Empfehlungen übereinstimmt und der Spot vermutlich zu früh für uns ist.
Super wäre es wenn wir andere spots besuchen könnten. Wir haben allerdings nur ein kleinwagen, ich bezweifel dass da zwei bretter samt Material reinpassen. Gäbe es überhaupt aufsteiger freundlichere spots als Risco del paso / costa calma auf fuerte?
Wir versuchen heute nochmal mit der Station zu reden
Vielleicht ist Matas Blancas etwas besser. Ist zwar kein Stehrevier aber m.M.n besser geeignet.
-
Moin, die Station ist eigentlich nicht so schlecht. Wenn ihr kein Fixboard gebucht habt, bekommt ihr das was da ist oder euch empfohlen wird. Wir waren vor zwei Jahren dort und zu dem Zeitpunkt fand ich Auswahl und Materialqualität gut. Ich sehe das so wie mein Vorredner. Der Spot ist wahrscheinlich nicht die beste Wahl für eure Könnensstufe. Fuerte im Juli ist immer windig. Das geht eigentlich auch aus allen Statistiken hervor. Da sieht man auch das der Wind meist schräg ablandig ist. Die Kombi ist dann schon etwas anspruchsvoller. Der Spot ist ziemlich gut, wenn Wasserstand und Wind passen. Dann kann man in der Lagune auch ne Menge Spaß haben.
Wenn ihr ein Auto habt, könnt ihr sonst auch mal andere Spots anfahren und testen.
-
Gestern am See gab es mit einem Vierjährigen einen Notfall. Zum Glück gut ausgegangen. Aber ja, für diesen Jungen wäre organisierter Schwimmunterricht von öffentlicher Seite ein Segen. Der Vater war schwer betrunken und die Mutter gerade mit der kleinen Schwester auf dem Spielplatz.
Ich denke, wenn man in der Großstadt lebt verliert man schnell das Heileweltdenken. Natürlich sollten sich die Eltern kümmern, aber wenn sie es nicht tun, hat die Gesellschaft die Pflicht sich zu kümmern.
Eltern haben die Aufsichtspflicht und nicht die Gesellschaft. Zumal ich kaum vierjährige kenne, die schon schwimmen können.
-
noch tragen die Entscheider irgendeine Art von Verantwortung (im Sinne von Haftung)
Im Infektionsschutzgesetz ist doch klar geregelt wer bei Impfschäden haftet, insbesondere wenn diese ausdrücklich empfohlen werden. Oder bin ich da falsch informiert? Klar kann man sich mit Geld auch keine Gesundheit erkaufen aber es ist schon wichtig zu wissen. Daher ist dem Staat sicher auch viel daran gelegen Impfstoffe mit möglichst geringen Nebenwirkungen zu empfehlen. Zumindest würde das Sinn machen.
-
Welchen Grund gibt es eine 30cm Verlängerung zu nutzen?
Ich stehe vor der Entscheidung welche Mastlänge ich kaufe.
Danke für dein Feedback.
Für das 4.4er ist die Empfehlung des Herstellers 370 + 29cm Verlängerung.
-
Die Politik hat Angst von den Gerichten zu Öffnungen gezwungen zu werden und überbiet sich jetzt in Öffnungsszenarien.
Es war deutlich besser, als nur aus medizinischer Sicht entschieden wurde.
Gestern habe ich im Radio ein Interwiev mit dem NRW Gesundheitsminister Laumann gehört, der versteht die Sache nach über 1,5 Jahren immer noch nicht ganz. Warum ein gelernter Schlosser Gesundheitsminister ist erschließt sich mir nicht, erklärt aber einiges in NRW
Der Laumann ist Schlosser, das erklärt einiges.
Ich finde seine Aussagen auch mehr als bedenklich. Es gibt aber auch genug hochstudierte Politiker deren Aussagen mehr als bedenklich sind. Das an der Ausbildung festzumachen finde ich etwas kleinkariert. Grundsätzlich fände ich es sogar besser wenn mehr Leute aus der Mitte unser Land vertreten. Das würde einige Debatten vielleicht etwas verkürzen. 😉
-
War eher bezogen auf das sich negative Dinge schneller verbreiten als negative. Zumindest ist das in den meisten Foren so.