• Die stark gesunkenen Spritpreise sind vorrangig für diesen geringen Kostenanstieg verantwortlich. Teilweise Diesel unter 1,50 an der Markentankstelle. Gas und Strompreise sind hier noch nicht gesunken im letzten Jahr. Ansonsten sehe ich nur fette Preissteigerungen. Der Citroenhändler nimmt mittlerweile 180€ die Schrauberstunde =O

    Ähem für die Stunde oder Schraube ? 8o

  • Was ich gerade live webcam Tel Aviv" sehe , sollte der eine oder andere mal den Tank voll machen.

    Die Strasse glaube Hormus, wo der Sprit durch geschippert wird.

    Könnte dort die nächste Zeit kein Verkehr stattfinden.

  • Rohöl reagiert mit gut 3.5% Aufschlag...

    So wie es gerade aussieht ,sind ballistische Raketen abgefeuert worden.

    Die Dinger kommen extrem schnell an und so wie es aussieht sind etliche durch gekommen.

    Arrows Abwehr sah nicht besonders gut aus.

    Die Frage ist, was wurde in Israel zerstört.

    Und dann nach Rache schreit.

    Man wird Morgen mehr wissen.

  • Rohöl war aber auch im Abwärtstrend und zB unter die gleitenden Durchschnitte 200, 100 und 50 Tage gefallen...da wird man dann erfahrungsgemäß hungrig nach der 1. schlechten News ( Krieg, Hurricane, Transportroute etc.), um die Kurse wieder hochzuziehen. Das passiert natürlich jetzt. Am Ende entscheidet aber die Nachfrage des Marktes und daher hat so ein Ereignis erstmal nur eine geringe Halbwertzeit. Pray for freedom🙏

  • Grad veröffentlicht. Die Kernrate der Verbraucherpreise (Waren/Diensleistungen ohne Energie und Lebensmittel) steigt in der EUR-Zone im Vergleich zum Vorjahr um weitere 2,7%!

    Augenscheinlich nicht in Deutschland.
    Ob die stärker betroffenen Länder genauso laut jammern?

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Grad veröffentlicht. Die Kernrate der Verbraucherpreise (Waren/Diensleistungen ohne Energie und Lebensmittel) steigt in der EUR-Zone im Vergleich zum Vorjahr um weitere 2,7%!

    Augenscheinlich nicht in Deutschland.
    Ob die stärker betroffenen Länder genauso laut jammern?

    Auch in Deutschland beträgt die Kerninflation 2.7% , siehe Pressemitteilung des statistischen Bundesamts: https://www.destatis.de/DE/Pre…2024/09/PD24_376_611.html

    Kerninflation beinhaltet keine Lebensmittel und Energie, deswegen der Unterschied.

  • Hier jammert doch keiner? Das sind Fakten. Kosten steigen weiter deutlich schneller als die Löhne, Punkt. Fakt fertig. Den Rest kann man sich ausrechnen.

  • Hier jammert doch keiner? Das sind Fakten. Kosten steigen weiter deutlich schneller als die Löhne, Punkt. Fakt fertig. Den Rest kann man sich ausrechnen.

    Hast du denn mal gerechnet?

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Der Schlüssel liegt in bezahlbaren, nicht weiter stark ansteigenden Energiepreisen. Diese "schönen" jetzt die Bilanz (Dienstleistungen/Lebensmittel deutlich darüber) und wirken gleichzeitig auch künftig auf die anderen Sektoren. Wichtig dabei nur, dass nicht irgendein geopolitisches Ereignis für einen erneuten Boost der Energiekosten sorgt: Für wieder florierende(re) Wirtschaft ist es wichtig, dass die Leitzinsen schnell gesenkt werden können und da ist die EZB-Vorgabe das Inflationsziel von 2%.

  • Mal gucken wo die Reise demnächst hingeht. Wirtschaftliche Lage scheint sich ja weiter zu verschlechtern.

    Die Löhne steigen doch auch sportlich.

    Zumindest in anderen Branchen, erst heute wurde auch eine Einigung der Metall - und E-Branche bekannt (über 5% und eine Einmalzahlung).

    Wo verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage, ausser bei den deutschen Arbeitgebern?

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • 5,1% über 25 Monate plus 600€ Einmalzahlung...

    Soooo sportlich ist das nicht...

    Fährt Ezzy auf Tabou, Goya und RRD

  • Mal gucken wo die Reise demnächst hingeht. Wirtschaftliche Lage scheint sich ja weiter zu verschlechtern.

    Die Löhne steigen doch auch sportlich.

    Zumindest in anderen Branchen, erst heute wurde auch eine Einigung der Metall - und E-Branche bekannt (über 5% und eine Einmalzahlung).

    Wo verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage, ausser bei den deutschen Arbeitgebern?

    Bei den Rentnern.

    Die träumen von Einmalzahlungen und zig Prozente mehr.

    Richtig, man kann alles Drehen und Wenden wie man möchte.

  • In 2024 stiegen die Renten um 4,57% und in 2025 werden das 3,5%.

    Ziemlich gut finde ich.....

    Fährt Ezzy auf Tabou, Goya und RRD

  • Und die Einmalzahlung??