Heut a bisl weiter watten müssen ?
Bis die Finne frei war?
Fehlen ja a paar Zentimeter... sollte in der nächsten Zeit ja aufgefüllt werden, laut meteo
Heut a bisl weiter watten müssen ?
Bis die Finne frei war?
Fehlen ja a paar Zentimeter... sollte in der nächsten Zeit ja aufgefüllt werden, laut meteo
Display MoreDisplay Moredie Grafik ist ziemlich alt, oder? 30c/kWh
schön wärs
trotzdem leb ich lieber hier als in Venezuela mit dem niedrigsten Strompreis (der recht wenig nutzt, wenn, wie schon x-fach, im ganzen Land der Strom ausfällt)
Ja, stimmt mit vielen Ländern , aber das können wir besser mit den Strompreisen und wenn es nur die merrit order ist..die auf off gehen sollte.
Ps. ein Witz stößt ein Problem oft am schnellsten an.
Das mit der Merrit Order sehe ich als Ökonom anders. Wir schalten die billigsten Kraftwerke ab und ersetzen sie durch extrem teuere Gaskraftwerke (und reaktivierte Kohlekraftwerke). Komischerweise steigt der Strompreis im Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage. Und die Folgerung soll sein: Wer billiger produziert, soll seinen Strom billiger verkaufen? Ist das auf dem Wochenmarkt auch so? Wenn das Hühnerei 35 Cent kostet, sagst du deinem Bauern auch: "Ich weiß, du produzierst billiger, also gib mir das Ei für 20 Cent? Die anderen, die teuerer produzieren, können ja mehr verlangen." Ist aber sehr schwierig, in Deutschland gegen den Zeitgeist an zu argumentieren.
Das mit Ideologie natürlich extrem teure Kraftwerkslösungen rauskommen ist halt den meisten Wähler erst jetzt bewusst.
Bezog sich speziell auf die Mega Gewinne vieler Stadtwerke im letzten Jahr, Thema Übergewinne.
Zumal wie viele neue Kohlekraftwerke alle 2 Wochen , in China eröffnet werden?
Von Indien ganz zu schweigen.
Wir werden aber dennoch transformieren.
Laut EU .
Reichen wird es aber nie und nimmer, da ja Asien und Afrika erst so richtig durchstarten als Industrieländer.
Display MoreDanke!
Mir sind diese Daten bekannt, bin (resp. war - vor Jahren....) Rettungsschwimmer (Brevet 2) und hab mehrere Wettkämpfe bestritten und bin im Teamwettkampf 3facher Schweizer Meister
Hier kann man das auch noch nachlesen - die Daten stimmen überein:
War selbst mal Rettungsschwimmer.
Hatte privat nur einen Fall.
Person verschluckte Wasser mit sofortige Panik, vergass komplett die Schwimmbewegung und ging sofort unter.
Ich von hinten angetaucht und ihn an der Badehosenkordel hochgedrückt und an den Beckenrand sprichwörtlich serviert. Ging auch nur, da ja nur Schwimmbad und selbst vom Wasserball die Kondition hatte..
Alle anderen sollten sich die Regel beherzigen...
Falls eine Person zu ertrinken droht, sollte bei Beachtung der eigenen Sicherheit, zunächst versucht werden, diese zu retten. Dazu sollte der Person, sofern möglich, ein schwimmender Gegenstand gereicht bzw. zugeworfen werden, um direkten Kontakt zu vermeiden; sollte die Person nämlich in Panik sein, kann sie den Retter unter Wasser drücken.
Und bitte auch, wenn jemand sich schwer am Wasser verschluckt.
Besteht die Gefahr des 2ten Ertrinkens, Stunden später.!!
Nennt sich Glottiskrampf .
Daher immer die Rettung dazu holen , die entscheidet dann ob für die nächsten Stunden eine stationäre Beobachtung notwendig ist.
Display MoreStimmt die Kinematik die die Dämpferhärte ansteuert macht Autos mit hohem Schwerpunkt in Kurven agil und flott.
Aber das sportliche Preisschild heisst dann Reifenfraß auf dem Stützreifen der durch kurzzeitige Überlastung sprichwörtlich runtergeschmiergelt wird.
Gilt auch für E- SUVs.
Audi hatte das einst vor Jahren beworben und dann etliche Kunden aufn Hof, mit zerschunden Reifen.
Die Reifenmarken Wanli und Zack ei peng weg ,schafften wenigstens finanziell Linderung.
Bin mir nicht ganz sicher, wie Du das mit den Reifen verstanden haben willst, aber wenn ich über den Firmenparkplatz laufe fällt mir so manches schweineteure Auto auf, auf dem die absolut hinterletzten Billigreifen montiert sind.
Da frage ich mich dann schon, was im Besitzer der Karre da eigentlich vorgegangen ist...
Wie ich das verstanden haben will?
War anscheinend leider nicht als Ironie erkennbar?
Hätte ich besser kennzeichnen sollen mit I/on?
Und ja das meine ich wie du sagst,, die spezielle Technik frisst Reifen aka den Geldbeutel leer.
Nur die meisten haben die Reifenkosten eben nicht auf dem Radar.
Ist aber auch bei Tesla Limos auch ein Thema, da Beschleunigung, Gewicht und Sehr sehr oft , ab Werk, beschissen eingestelltes Fahrwerk die teuren Pneus auffressen. Ach ja dazu eine billige Fahrwerksverarbeitung die dann ab 40 Km auch noch ausleiert.
Gibt etliche YT videos dazu.
Was kostet das Model3 performance mit 75 kwh Batterie gleich nochmal?
Gute 61 braune Scheinchen hätte man früher dazu gesagt...
E Autos retten nicht das Klima, sondern die Auto Industrie.
Auf der längeren Zeitschiene, retten wäre zuhoch gegriffen, leisten die E Mobilität dann doch seinen Beitrag auch wenn es niemals reicht gegen die Erderwärmung.
Sieh in die Labore und Entwicklungsabteilungen , zb. weg von den Lithiumbatterien da dieser Stoff eh niemals ausgereicht hätte für alle Staaten. (Kipppunkt: Verbrauch /Produktion ca. 2030; laut eines dt Ministeriums aus diesem Jahr)
Es gibt Konzepte die dann bezahlbar sein werden und auch somit Wind und Strom bezahlbar puffern.
Natürlich nur bis zu einem gewissen Grad, der andere Anteil kommt dann als Wasserstoff oder e fuel aus Sonnenländern.
Auch in Luftverkehr speziell im Inlandsbereich wird sich etwas tun, nämlich Richtung Elektroantrieb mit Brennstoffzelle , da im Kurzstreckenbetrieb sich das Tankvolumen relativiert.
Und seien wir ehrlich, warum im Stau stehen oder am Bahnsteig stehen und nach Stunden der Quälerei, durch D auch noch den Anschlusszug verpassen.?
Wenn es dann einen sauberen Plan B gibt.
Auch der Langstreckenflug wird sich nicht nur durch E fuels verbessern sondern besonders durch das
"WET engines Projekt" eine ganz andere Hausnummer werden.
Da mit dieser Technik die Partikel bei der Verbrennung erheblich reduziert werden, was den Kondensstreifeneffekt stark reduziert. Co2 und NOx geht natürlich auch nochmal runter.
Display MoreDie hier von einigen ungeliebten Systeme sind nicht nur aus Bequemlichkeit im Auto. Die verhindern in erster Linie Unfälle und machen den Verkehr insgesamt sicherer. Außerdem geht die Reise hin zum autonomen Fahren.
Ich finde komfortables Fahren MIT Assistenz-Systemen wesentlich entspannter und sicherer.
Noch was zur Airmatic im SUV: Aufgrund des fahrdynamisch ungünstigen hohen Schwerpunktes sind herkömmlich gefederte SUV entgegen landläufiger Meinung härter gefedert als normale Autos. Das heißt Bodenunebenheiten, Schlaglöcher etc. federn auch härter durch. Dazu kommt, dass der Körper in höheren KFZ einer größeren Querbeschleunigung ausgesetzt ist. SUV (mit Stahlfedern ohne elektronische Helferlein) sind unkomfortabler gefedert als PKW. Der einzige Vorteil solcher Autos beschränkt sich auf bequemes Ein- und Aussteigen. Hier hat das Marketing der Automobilbranche also ganze Arbeit geleistet. Freiheit und Abenteuer verkauft sich eben gut.
Nur ein elektronisches Fahrwerk oder eben eine Airmatic kann dafür sorgen, die Physik "auszutricksen". Die sorgt nämlich dafür, dass der 2,5 Tonnen Bolide auch bei kniffeligen Ausweichmanövern auf den Rädern bleibt, indem Dämpfung und Federung innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde entsprechend angepasst wird und dazu dass das Auto auch schön komfortabel fährt. Ich sag nur Elchtest.
Stimmt die Kinematik die die Dämpferhärte ansteuert macht Autos mit hohem Schwerpunkt in Kurven agil und flott.
Aber das sportliche Preisschild heisst dann Reifenfraß auf dem Stützreifen der durch kurzzeitige Überlastung sprichwörtlich runtergeschmiergelt wird.
Gilt auch für E- SUVs.
Audi hatte das einst vor Jahren beworben und dann etliche Kunden aufn Hof, mit zerschunden Reifen.
Die Reifenmarken Wanli und Zack ei peng weg ,schafften wenigstens finanziell Linderung.
Display MoreWas ist denn Golf Größe?
Golf 1: ~3,80 m
Golf 8: ~4,30 m
Polo aktuell: ~4,00 m
Fragen über Fragen
EDIT: nach 5 sekündiger Recherche: So groß wie ein Polo, so viel Platz wie ein Golf. Hurra.
Man schießt sich auf die Produktion immer mehr ein. Das dabei meist alles billiger und besser wird , war doch schon immer so.
Mehr Innenraum bei weniger Außenlänge ist doch eigentlich toll.
Und genau das ist Marktwirtschaft und Konkurrenzkampf der Marken.
Möge sich der ein oder andere an den E Kadett Kombi erinnern .
Preiswert, viel Platz, sparsame Motoren seiner Zeit.
Wäre heute eine Todesschleuder bei einem Unfall.
die Grafik ist ziemlich alt, oder? 30c/kWh
schön wärs
trotzdem leb ich lieber hier als in Venezuela mit dem niedrigsten Strompreis (der recht wenig nutzt, wenn, wie schon x-fach, im ganzen Land der Strom ausfällt)
Ja, stimmt mit vielen Ländern , aber das können wir besser mit den Strompreisen und wenn es nur die merrit order ist..die auf off gehen sollte.
Ps. ein Witz stößt ein Problem oft am schnellsten an.
Bisher wurde nur über Finnen geredet.
Dabei weiß jeder Windsurfer genau.....wie gut seine Finnen sind.
Die Region rund um den Neusiedler See ist immer mehr Trockenheit ausgesetzt. Geringer Niederschlag (laut Wasserportal Burgenland 550 Millimeter pro Jahr) sowie landwirtschaftliche Nutzung saugen die Grundwasserreserven aus.
Erst in den vergangenen Jahren hat sich der geringe Niederschlag in der Region zum Problem entwickelt. Grund ist eine Verschiebung der Niederschlagszeiten. Während winterfeuchte Monate früher das Grundwasserreservoir aufgefüllt haben, regnet es mittlerweile weniger in der kalten Jahreszeit, dafür im Sommer mehr. Durch die Hitze verdampft das Regenwasser schneller und kann nicht gespeichert werden.
Wer die Ursachen für diesen Wetterumschwung im Klimawandel verortet, liegt nicht falsch.
Die Antwort ist allerdings komplexer. Klaus Haslinger von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) untersucht die Klimahistorie der vergangenen 200 Jahre in Österreich und weiß, dass es immer wieder trockene Phasen in diesem Gebiet gab.
So ist der Neusiedler See bereits Mitte des 19. Jahrhunderts ausgetrocknet.
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern fehlt in Österreich ein Dürrerisiko-Management-Plan. Es braucht ein einheitliches Konzept, das Maßnahmen ab einem bestimmten Grad der Trockenheit vorgibt." Das bedeutet, Wasser in Überschusszeiten zu bunkern und Feucht- sowie Naturräume zu schaffen.
Display MoreDisplay MoreBezüglich ENBW
Die Ladestationen der Energieversorger sind meiner meinung nach eher "Werbegag".
LG Beda
Bei uns ums eck soll laut energieversorger eine ladestation sein
gibts aber nicht
da dürfte der plan als wirklichkeit ins internet gerutscht sein 🙂🙃🙂🙃
Frag doch mal gezielt nach.
Wahrscheinlicher ist, dass du sie übersehen hast. Mir fallen die Dinger hier auch nie auf...
Stimmt! Wird mit dem inneren Auge gerne als Autostaubsaugerstation gesehen.
Display MoreHi,
Welches nimmst du ? Himalaya Salz oder Schrotflintensalz ?
Aber bei Vollmond nur das Linksdrehende!
Ich hab in den letzten 40 Jahren auch schon Salz, Zucker, Fugensand, usw. durch.
Vor 2 Jahren hab ich sogar mal Anti Slip Spray aus diesem "Action" Billishop versucht.
War erwartungsgemäß auf dem Wasser dann nicht ausreichend.
Trotz der üblichen negativen Berichte (nach Anwendungsfehlern) kann ich aber den normalen Nautix Grip Standlack (500ml) empfehlen, "wenn man ihn richig anwendet".
Auftragen mit ganz dünner Schaumstoffrolle!
Ganzflächig gründlich anschleifen und danach mit Alkohol fettfrei abreiben und Logisch, .... alles gut abkleben was glatt beiben soll.
"SEHR" gründlich vor allem den Bodensatz" der Dose aufrühren, sonst bleibt der Großteil der rauhen Glimmer-Körnchen am Boden der Dose.
Und vor jedem erneuten Eintauchen der Rolle "nochmal den Bodensatz gründlich aufrühren".
Und nur "SEHR DÜNN" auftragen, sonst verdeckt der dicke Lack die Höhe der Glimmer-Könchen.
Wenn man sauber und dünn aufträgt reicht die Dose locker für 3 Bretter mit je 120L und nicht nur für 2 wie drauf steht.
Die Wirkung ist so angewendet wirklich perfekt!
Robert
Hi,
Robert
Danke!
Habs mir ins Word rüber kopiert.
Einen schönen Abend noch
Chris
Kleine Flächen mache ich mit der Spaydose und einem Salzstreuer
Welches nimmst du ? Himalaya Salz oder Schrotflintensalz ?
Weil Klugschieten so schön zu Klootschießen passt: Keine Ahnung, was bosseln ist, aber boßeln kenne ich
Geht mir genau so Dachte auch Mal das ,servus Brumsel eine nette bayrische Anrede ist... Bis ich die Definition sah! Bin jetzt noch mehr verwirrt.."
Wenn die Deckungssumme nach Vmax geht, wirds für mich bestimmt günstig...für Rüdi sau teuer
I/off
Jeder sollte bei seiner Haftpflicht nachfragen ,ob auch Hobbyrennen sprich Veranstaltungen auch mit dabei sind.
Erlebnisbericht vom Defi ,vom Andi Dachsberger. Dort werden alle Höhen und Tiefen süffisant angesprochen. Auch das mit der Windvorhersage und den Griff ins Segelgrössenklo.. Lesenswert...
und das fehlt mir auch in der diskussion um ......die exzessive nutzung des internet
Stimmt , ich gebs zu,hab alle Internetfolgen auf youp... angeschaut. Und immer gehofft, das die beiden dann doch noch heiraten. Was hoffentlich damit deine Frage auch weiter vorne im threat mit beantwortet
Deshalb ist die Moderation von Foren usw. so unglaublich wichtig.
Psst,! Bring an Chefe hier nicht auf Dumme Gedanken!; Danke