hat köster nicht fußwurzelfraktur nach heftiger pozo-sesh?
jo, ist so. sein insta zeigt ct mit knöcherner fußwurzel-verletzung wohl vom 10.05.
hat köster nicht fußwurzelfraktur nach heftiger pozo-sesh?
jo, ist so. sein insta zeigt ct mit knöcherner fußwurzel-verletzung wohl vom 10.05.
hat köster nicht fußwurzelfraktur nach heftiger pozo-sesh?
oben s2 maui venom, unten ka sails race foil (non-public afaik)
Gesamtwertung des laufenden Kalenderjahres
ich finde eure positionierung sogar im all-time ranking ziemlich beeindruckend
jo, so isses.
zur richtigkeit sei obiger beitrag wie folgt ergänzt:
[…] und durch SeeSchStrO keine anderslautenden regelungen bestehen.
seegras habe ich dort noch nicht erlebt, aber es ist ein tidenrevier. das wasser kommt und geht. mit etwas rake und weniger finnentiefgang kann man sich zeit auf dem wasser erkaufen, zum üblichen preis. wenn du ein gut funktionierendes weed- oder shallow-water setup hast, kannst du es natürlich auch dort benutzen. zwingend erforderlich ist es imho nicht, bei hochwasser ist es in der regel auch in küstennähe wenigstens hüfttief.
ich persönlich fahre generell soweit möglich (und auch dort) standard-finne.
zuviel der ehre PeeJott17 war einfach wieder meeeeega bei euch, bude in dorum für august ist schon safe!
für die sonntags-conditions hat mir uwe-sören unglaublich mit rat und tat geholfen bzgl. segeltrim und finnenauswahl, alleine dafür ist so eine veranstaltung schon gold wert.
liebe grüße zurück von der fotografin
sehr sehr nice dominik49 , mega!
hans-dieter wilshusen ist mir als engagierter und ehrenhafter grandmaster (?) aus dem WSC Wesermünde und dem VDS bekannt, seinen forennamen hier kenn ich allerdings auch nicht. ich könnte über die vereins-kontakte mal bitten, sich hier zu outen.
tag 1 (samstag) erfreulicher wind fürs medium kit. hab mich trotz überwiegend mieser starts auf dem kurs und an den halsentonnen noch passabel geschlagen, sehr glücklich noch auf den 4. in der tageswertung gefahren.
8EE74F4E-8B87-4A67-9471-3D09BA6B43EB.jpg
3674A892-17A0-475B-A5BA-A71F949F58B9.jpeg
C485D6B3-A3B6-4878-A19A-07FC0654CA53.jpeg
tag 2 (sonntag) bei 5-8 knoten aus nördöstlichen richtungen dann chancenlos mit 8.6 und medium board, stehsegelnd auf den letzten in der sportwertung und damit den 7. overall zurückgefallen. bei der unglaublich tollen truppe und dem sonnigen wetter völlig egal.
01D4C758-188D-4705-98E7-B76119C27B21.jpg
ich bin wiedermal sehr beeindruckt vom engen freundschaftlichen miteinander mit der DLRG, das ist schon einzigartig. DANKE!
48B3E714-9B30-4F41-A114-236E549F4DC8.jpeg
5749DF6B-88E8-41F6-BF6E-92AA32B63621.jpeg
EADB83C9-84A2-4ABA-B657-E8A96884E817.jpeg
583B9907-C1F2-4FD4-B592-0EE595E9C3CF.jpg
672A7E16-9727-43A2-AB00-E7A000DBDA82.jpg
ungeachtet einiger kleinerer konkurrenzveranstaltungen an diesem wochenende gab es heute schonmal einen grandiosen ersten tag beim WSCW mit sonne, wind, hautengen startsequenzen und grillabend an der DLRG-station.
tausend dank allen beteiligten!
Severne Mach 6 und HG 6 jetzt online 023 race | Severne - Gear for the revolution (severnesails.com)
nach meinem verständnis ändert sich überall dort etwas, wo jetzt ein besonderes schutzgebiet ausgezeichnet ist.
der zweite satz oben ist missverständlich formuliert, eindeutiger mit klammer:
durch die seeschiffahrtsstraßen-ordnung ist das windsurfen im fahrwasser (mit ausnahme ausdrücklich dafür freigegebener wasserflächen) sowie in badegebieten verboten.
durch diese verordnung wird das befahren der besonderen schutzgebiete während der jeweiligen schutzzeiten außerhalb des fahrwassers und der ausgezeichneten schutzgebiets-routen verboten.
durch die seeschiffahrtsstraßen-ordnung ist das windsurfen im fahrwasser mit ausnahme ausdrücklich dafür freigegebener wasserflächen sowie in badegebieten verboten.
während sich die öffentliche aufmerksamkeit, besonders in kreisen der norddeutschen wassersportler, ganz überwiegend auf die einrichtung eines nationalparks ostsee richtet, ist eine recht grundlegende novellierung der befahrensregeln für das wattenmeer der norddeutschen westküste in kraft getreten. diese regelung sei seit ihrer einrichtung im jahre 1992 bislang im wesentlichen unverändert geblieben. wohl sei eine novellierung bereits seit langem überfällig und geplant gewesen, zumindest einige wassersportverbände äußern sich jedoch überrascht über die nun unerwartet zügige umsetzung.
zwar ist ein für wassersportler wesentlicher aspekt dieser novellierung, dass wing- und kitesurfen nunmehr außerhalb besonderer erlaubniszonen grundsätzlich verboten ist. an den einschlägigen spots der westküste schleswig holsteins und der nordfriesischen inseln (wie zb sylter westküste, st. peter ording, vollerwiek, büsum und meldorfer bucht) ergeben sich dank ausgedehnter erlaubniszonen aber wohl keine maßgeblichen einschränkungen für wing-, kite- und windsurfer, wobei letztere in der gesamten regelung keine explizite erwähnung finden (rot = erlaubniszone):
wohl aber sind weite abschnitte der niedersächsischen nordseeküste zwischen bremerhaven und cuxhaven, die bisher überwiegend als zwischenzone ausgezeichnet waren, nun zur "besonderen schutzzone" geworden. an diesem küstenabschnitt sind 4 erlaubniszonen für das wing- und kitesurfen eingerichtet, nämlich in cuxahaven, sahlenburg, dorum und wremen. sie sind der karte zu entnehmen:
die novelle beinhaltet neben den beiden übersichts karten eine etwa 275 seiten starke anlage mit koordinaten der ausgewiesenen schutzgebiete und erlaubniszonen. mit etwas mühe kann man diese koordinatenkonvolute in maschinenlesbare form konvertieren und daraus karten-overlays im kml-format zb für google earth erstellen. exemplarisch habe ich solche mal für meldorf, sahlenburg, dorum und wremen erstellt: EZ Meldorf Sahlenburg Dorum Wremen.zip
haut rein, viel erfolg!
aus gegebenem anlass
exklusive surf-forum-only-live-berichterstattung im Gardasee-Thread: RE: Gardasee / Torbole
danke c-bra und dominik49 (iirc)!
event page: Trofeo Neirotti – Circolo Surf Torbole