Ukraine 2022
-
-
….und seine Ansichten komprimiert und fix zu lesen bei wikipedia gefunden
das reicht mir
Danke für den Hinweis auf Wikipedia - soeben durchgeackert - hätte nicht gedacht, dass da so viel über Daniele Ganser steht - ein sehr konsistentes Bild.
-
... Dr. Ganser hat sich audrücklich klar geäußert und ich brauche nichts zuzufügen oder doch.
Ein Ökonom hat gesagt, wenn jemand die geopolityk verstehen will, soll danach suchen wo das Geld fließt.
und dazu Fragen
- wieviel Europa und Deutschland verliert?
- wer dabei verdient und finanziell gewinnt?
Ich hatte mich im Beitrag #1.429 bereits zu Daniele Ganser geäussert. Als Schweizer kenne ich ihn schon etwas länger. Ich gebe zu: Seine ersten Videos haben mich auch in den Bann gezogen. Aber der Typ mit seiner charmanten Art - und er legt ja nur Fakten auf den Tisch und stellt Fragen - ist manipulativ: Staatsskeptiker schmücken sich mit ihm, um ihrem Gedankengut eine akademischen Anstrich zu verleihen, weshalb ich ihn als gefährlich einstufe. Ich weiss nicht, ob ich mir das Video antun möchte, aber wenn das gewünscht ist, schaue ich mir es gerne an.
Dann ist er GENAUSO wie unsere Politiker.
Wenn man der Ukraine wirklich helfen möchte, wartet man nicht ein Jahr und liefert dann
lächerliche 14 Panzer.
Die Scheibchentaktik führt nur zur Verlängerung des Kriegs, noch mehr Opfer unter den Zivilisten, noch mehr kaputte Häuser, Industrie, Versorgung usw.
Das erinnert mich an den Flüchtlingsdeal mit der Türkei… Wenn mir das Wohl der Flüchtlinge am Herzen liegt, dann zahle ich nicht Milliarden an den Türken, der sie in abgewrackten Zeltstädten verhungern lässt und letztendlich nach Griechenland „flüchten“ lässt… Eine Sternstunde deutscher Außenpolitik.
Es gibt immer mehrer Sichtweisen des gleichen Problems, es schadet sicher nicht, hin und wieder mal über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Bullshit!!!
Mal genau recherchieren, was wir und andere Länder bereits geliefert haben!!!
Wir werden mittelfristig 2 Kompanien liefern.
Andere EU-Länder weitere Leopard 2, dazu die USA 31 Abrams Kampfpanzer.
Ich will euren verdrehten Dreck hier nicht wieder lesen müssen, das sage ich nochmals klar und deutlich!
Ruhig bleiben
Darf doch auf diese weise jeder seine Meinung haben,oder?
-
Einem D.G. sollte man schon 1x auf den Leim gehen dürfen - er referiert schon sehr smart. Wichtig ist dann halt schon, dass man seine rhetorische Masche durchschaut oder zumindest kritisch reflektiert. Aber wir sollten nicht wegen ihm hier streiten.
-
Ruhig bleiben
Darf doch auf diese weise jeder seine Meinung haben,oder?
Darf jeder.
Wir sind hier freilich gebranntes Kind (Coronathread) und ich gebe Faktenverdrehern, Schwurblern und Konsorten keine weitere Plattform und zweifelhafte Figuren und Beiträge möchte ich hier auch nicht geteilt sehen und erst recht nicht von russischen Propagandaseiten.
Wenn ich etwas fehl-interpretiert habe, kann man das durchaus mitteilen. Ich sehe das freilich derzeit nicht auf die vorherigen Beiträge bezogen.
-
-
es geht nicht pro oder gegen irgendjemanden oder irgendwas, sondern um die Daten, Fakten Zahlen, also die Wahrheit!!!
Meine Einstellung ist klar gegen Putin.
Egal was man Putin im Vorfeld alles zugesagt hat oder auch nicht.
Es hat keiner auf der Welt das Recht in ein freies Land einzumaschieren, Söldnertruppen dort hin zu schicken Frauen und Kinder zu töten und sich dann als Opfer vom Westen hinzustellen. Und das sind für mich die Fakten
Ich habe auch Angst das die Situation komplett eskaliert, aber wenn man zuschaut dann ist es heute die Ukraine und morgen marschiert Putin dann in Polen ein.
Was wir jetzt zahlen ist der Preis der Freiheit!
-
es geht nicht pro oder gegen irgendjemanden oder irgendwas, sondern um die Daten, Fakten Zahlen, also die Wahrheit!!!
In der Wissenschaft können mit Daten, "Fakten" und Zahlen lediglich Thesen falsifiziert werden. Die Wahrheit ist Domäne der Religionen. Man sollte beides nicht vermischen.
-
Insbesondere merke ich die Fragestellung des Interviewers an , welche im Anfang gezielt pro russisch zu beantworten ist , andererseits ab Hälfte des Videos zum Nachdenken anregt, ...
Unabhängig davon zählt RT zu RA ?? Oder verwechsel ich da was ?
-
RT meint wohl russia todayaber RA?
-
ich hätte da noch den Vorschlag für weitere Sanktionen - den Wodka in Russland verbieten und vernichten, dann sind die weniger besoffen.....
es geht nicht pro oder gegen irgendjemanden oder irgendwas, sondern um die Daten, Fakten Zahlen, also die Wahrheit!!!
Meine Einstellung ist klar gegen Putin.
Egal was man Putin im Vorfeld alles zugesagt hat oder auch nicht.
Es hat keiner auf der Welt das Recht in ein freies Land einzumaschieren, Söldnertruppen dort hin zu schicken Frauen und Kinder zu töten und sich dann als Opfer vom Westen hinzustellen. Und das sind für mich die Fakten
Ich habe auch Angst das die Situation komplett eskaliert, aber wenn man zuschaut dann ist es heute die Ukraine und morgen marschiert Putin dann in Polen ein.
Was wir jetzt zahlen ist der Preis der Freiheit!
genau auch meine Meinung
-
-
„Pistorius fügte hinzu: "Wir brauchen mehr Rüstungsindustrie in Deutschland, aber, wie ich finde, auch konzertiert in Europa."
Wahrlich eine Zeitenwende. Wann kommt der Grundwehrdienst wieder?
-
Der Grundwehrdienst ist nicht das schlechteste, vielleicht würde manch einer etwas Respekt gegen Personen in Uniform lernen.
-
.... vielleicht würde manch einer etwas Respekt gegen Personen in Uniform lernen.
jetzt wirds seeeehr OT
respekt vor menschen IN UNIFORM?
komplett falsche message mmn
einfach respekt - vor menschen, tieren etc.uniformen sollten da garnix ändern. - die dienen zur unterscheidung von gruppen, wie bei zwei hockemannschaften - mehr sollte da mmn nicht sein. oder als schuluniform und den modesatus-apsekt etwas rauszunehmen.
-
„Pistorius fügte hinzu: "Wir brauchen mehr Rüstungsindustrie in Deutschland, aber, wie ich finde, auch konzertiert in Europa."
Wahrlich eine Zeitenwende. Wann kommt der Grundwehrdienst wieder?
Einen "Grundwehrdienst" kann jeder leisten, eine Wehrpflicht kommt sicher nicht mehr.
Das kannst du ja mal dem Steuerzahler versuchen zu vermitteln.
Es wurde alles dafür getan, die BW klein und kaputt zu sparen.
BTW: Von vormals über 3.000 Leopard 2 Panzern verfügt die BW nur noch über etwas mehr als 300, wobei darunter auch die Schulungsfahrzeuge und Derivate sind, die nicht zu Kampfeinsaätze gedacht waren. Und die sind alle aus den 80er Jahren, gebaut wurde nur bis zu den frühen 90er Jahren (ich meine 1991). Das erklärt auch die lange Vorbereitungszeit zur Auslieferung an die Ukraine.
-
.... vielleicht würde manch einer etwas Respekt gegen Personen in Uniform lernen.
jetzt wirds seeeehr OT
respekt vor menschen IN UNIFORM?
komplett falsche message mmn
einfach respekt - vor menschen, tieren etc.uniformen sollten da garnix ändern. - die dienen zur unterscheidung von gruppen, wie bei zwei hockemannschaften - mehr sollte da mmn nicht sein. oder als schuluniform und den modesatus-apsekt etwas rauszunehmen.
Respekt gegen Personen damit meine ich zb. bei den Demos den Respekt gegen Polizei, Feuerwehr usw.
-
-
-
also ich sehe nicht ein warum man gegenüber einem uniformierten polizisten mehr respekt haben sollte als gegenüber einem lehrer in zivil oder einer pflegekraft in arbeistkleidung
und uniform ist doch nur selten ein "hoheitliches" kennzeichen
hat aber nur mehr sehr entfernt mit dem UKR krieg zu tun - und da wäre mein zugang dass autoritäre staatsformen nicht mein ding sind, und uniformen tlw (weit hergeholt) eine ausdrucksform autoritärer systeme / strukturen
-
es geht nicht pro oder gegen irgendjemanden oder irgendwas, sondern um die Daten, Fakten Zahlen, also die Wahrheit!!!
Meine Einstellung ist klar gegen Putin.
Egal was man Putin im Vorfeld alles zugesagt hat oder auch nicht.
Es hat keiner auf der Welt das Recht in ein freies Land einzumaschieren, Söldnertruppen dort hin zu schicken Frauen und Kinder zu töten und sich dann als Opfer vom Westen hinzustellen. Und das sind für mich die Fakten
Ich habe auch Angst das die Situation komplett eskaliert, aber wenn man zuschaut dann ist es heute die Ukraine und morgen marschiert Putin dann in Polen ein.
Was wir jetzt zahlen ist der Preis der Freiheit!
Genau so ist ,wie wie du sagst. Danke!
-
dass Polen das nächste Ziel wäre, scheint mir abwegig, denn dann träte der NATO-Bündnisfall ein.
allerdings gibts ja noch genug "abtrünnige Sowjetrepubliken", die Putin "heim ins Reich" holen will, wie er ja (mit nur minimal anderen Worten) immer wieder unmissverständlich mitgeteilt hat.
und noch ist auch Finnland theoretisch ein Ziel ohne NATO-Mitgliedschaft, das zu überfallen bei deren Wehrhaftigkeit allerdings keine gute Idee sein dürfte -
also ich sehe nicht ein warum man gegenüber einem uniformierten polizisten mehr respekt haben sollte als gegenüber einem lehrer in zivil oder einer pflegekraft in arbeistkleidung
und uniform ist doch nur selten ein "hoheitliches" kennzeichen
hat aber nur mehr sehr entfernt mit dem UKR krieg zu tun - und da wäre mein zugang dass autoritäre staatsformen nicht mein ding sind, und uniformen tlw (weit hergeholt) eine ausdrucksform autoritärer systeme / strukturen
Das sehe ich auch so. Respekt - bzw. Respektlosigkeit ist ein Thema der Zwischenmenschlichkeit. Wenn sich jemand im Supermarkt vordrängelt oder im Verkehr die Vorfahrt nimmt ist das auch repektlos.
Es hat, das sehe ich auch so, allerdings schon etwas schizophrenes wenn die uniformierten Berufsgruppen angegriffen werden die helfen Krankheiten zu heilen, Brände zu löschen oder den Bürgern Schutz herstellen sollen.
Aber auch wie Christian sagt - Lehrer, medizinisches Personal und Pflegekräfte werden massiv angegangen.
-