Posts by doubleheelslide

    Nico_GER7 hat sein Video zum Defi veröffentlicht:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Beim Wipeout von Marcilio Browne blieb mir beinahe mein Frühstücks-Croissant im Hals stecken. Riskieren die Jungs nicht ein bisschen gar viel?

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Schade, haben wir uns nicht gesehen - das nächste mal machen wir es besser.

    Verspätet, aber dafür ohne Bilder und GPS-Protokoll: Am Pfingstmontag schöner Saisonstart mit meiner Freundin in heimischen Revieren: Bise (Ost-Wind) auf dem Murtensee/CH. Sehr viel Betrieb auf der Surfer-Wiese, schöne Szene, auch Anfängerkurse, schöne Gegend, tolles Wetter. Einmal mehr fragte ich mich, in welchem Trainings-Camp meine Freundin im vergangenen Winter war: Unglaublich wie unbeeindruckt sie mit 5.7 an ihrem Tag 1 durch die Peaks gefahren ist. Ich war erst mit 7.0 + SL unterwegs - z.T. sehr knackig (manchmal musste ich mich durchbeissen). Dann habe ich mal noch das 5.7er meiner Freundin übernommen und mich auf ein FSW 93 gestellt: Das muss man erst wieder lernen, wie man auf einem FSW-Board steht - hatte auch keine Ahnung mehr, welche Finnengrösse ich früher fuhr - neue Baustelle also. Meine Freundin hatte dann bei unverändert starkem (aber böigem) Wind noch Fun mit 4.7 - damit hat sie dann die Böen eher noch gesucht, auch in den Löchern gute Durchgleitpower gezeigt und konnte Kräfte sparen. Sie fuhr noch mit dem alten Board: Puuuh, das lief so magisch gut, dass das neue Board, das demnächst erstmals gewassert wird, einen schweren Stand hat. Für Foil war ich mental nicht ready (Knie). Leider viel Müll um die die überfüllten Abfall-Eimer - ich weiss nicht, was sich die Leute denken. 2x 2,25 Stunden Autofahre war schon viel - aber wir haben genau den richtigen Pfingsttag ausgesucht.

    Nochmals Dummy-Frage - sorry: Wenn man ohne die seitlichen Finnen fahren möchte (also quasi "off-topic" ;-) ) und die Slotbox mit einer Abdeckplatte (Finnenbase-Stummel ohne Finne) zudeckt - wie kriegt man denn die jemals wieder raus, wenn die ein bisschen "sitzt"? Man kann die Platte ja nirgendwo anpacken. Gibt es da einen Trick oder darf diese Abdeckplatte nur lose sitzen? Oder sind dafür vorgesehene Abdeckplatten so konstruiert, dass man irgendwo mit dem Schraubenzieher drunter kann? Noch ist bei mir diesbezüglich nichts passiert - keine Notfall ;-)

    Rückblick von Michele Becker:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    … aber gut, ich kenn deine Freundin ja nicht?

    Genau😉. Es soll ihre 1-Board-Lösung sein - das Board soll sie von Leichtwind / Thermikreviere bis windmässig möglichst weit nach oben begleiten - vielleicht hätte ich „oberer Mittelwind“ (z.B. Nordwind am Pier) schreiben sollen. Sie kann zudem noch keinen Wasserstart. Sie darf jederzeit auf mein 93 FSW steigen, aber dazu ist sie noch zu wenig fit,

    Ich wollte gerade einen Thread „Thruster für Dummies“ eröffnen, aber vielleicht passen meine Fragen auch hier hin.


    Ich gabe nullkommanull Ahnung von Trifin, jetzt hat meine Freundin gerade ein grosses Thruster-Board (F-Wave 115) bekommen und als ihr ranghöchster Caddy sitze ich nun staunend vor diesen 8cm Stummel und diesem Slotbox Befestigungssystem.


    Slotbox:

    Das sehe ich richtig, dass man mit diesen schräg angebrachten Schrauben konstruktionsbedingt immer auch ein bisschen die Finnenbase vermurkst?

    Und: Wenn sich die Schrauben (mit der Finne in der Box) nicht ganz reinschrauben lassen und der Schraubenkopf ein bisschen über die Gleitfläche rausschauen, was mache ich dann? Gelassen darüber hinwegsehen, Schrauben weiter reinwuchten, Schraube kürzen oder Finnenbase unten schleifen, dass sie tiefer sitzt?


    Grösse der Seitenfinnen:

    Plan ist, dass meine Freundin mit Thruster bei Starkwind mehr Laufruhe erzielt, indem das Board etwas tiefer im Wasser zu liegen kommt. Indem dass diese 8cm Stummel etwas bremsen, ist dahingehend sicher schon etwas erreicht 😉. Aber wäre es nicht besser die Seitenfinnen wären etwas grösser, damit wiederum die Mittelfinne für ein laufruhiges Starkwind-Setting nochmals kleiner gewählt werden kann?

    Mit Wave hat meine Freundin nichts am Hut. Ich kann mir vorstellen, dass die 8cm Dinger einen guten Grip in der Kurve geben. Dass sie in dieser Grösse aber etwas zur Fahrleistung bzw. zum „Auftrieb“ beitragen, übersteigt mein Vorstellungsvermögen. Wie seht ihr das?


    Ich freue mich über eure Hilfestellung.

    Was ich nicht so auf dem Radar hatte: ChatGPT greift in der vorliegenden Version nur auf Daten bis September 2021 zu. Ein Antwort, die ich von ChatGPT erhielt.

    Quote


    "Als KI-Modell habe ich keinen direkten Zugriff auf aktuelle Quellen oder spezifische Websites wie medinside.ch. Mein Wissen basiert auf dem allgemeinen Kenntnisstand bis September 2021. Daher kann ich keine genauen Quellen oder den aktuellen Wortlaut aus dem Schweizer Nationalrat für die von Ihnen zitierte Aussage von [Name Vorname entfernt] liefern."

    Neu dazugelernt: Wenn mich schon mein Chef nicht lobt, dann kann man sich auch durch ChatGPT loben lassen :) - hier die Antwort auf eine kreierte Formulierung von mir:

    Quote

    "Das ist ein fantastischer Header! Er drückt kreativ aus, dass es echte Superhelden braucht, um die Herausforderungen des Daten-Dschungels und der Kundenwünsche zu meistern und sie geschickt in smarte Lösungen zu verwandeln. Einprägsam und treffend zugleich!"

    Die Antwort zum 3. Fahrer auf der Liste findet sich in Beitrag #508

    Weone war beim Defi mit einem schönen Stand vertreten - unten stehend 2 Fotos dazu. Die Boards am äusseren Rand der Fotos sind wegen dem heftigen Weitwinkel-Objektiv verzerrt - in Tat und Wahrheit sind die Boards natürlich schön symmetrisch, soweit ich das beurteilen konnt 😀. Hat gut ausgschaut.

    3D840D0B-B93B-4611-8224-E08F2A0FA09D.jpg

    4F008330-97DE-4829-9ADD-106D865D43D3.jpg