3.7er Foil Race Segel:
Posts by doubleheelslide
-
-
Toller Trainings-Tag gestern. Ich musste etwas haushälterisch mit den Kräften umgehen, damit ich nicht schon vor dem Event schlapp mache (Schmerzen müssen kontrollierbar bleiben). Zwei halbe Defi Races mit 5.3 absolviert, erster Durchgang mit 32 Gasoil, zweiter Durchgang mit der neuen 32er s.max/Select, die mir Totti-Amun besorgt hat. 2. Durchgang habe ich 3 Löcher erwischt, bei denen ich kurz einparkiert bin - ich hätte aber kein 6.3 fahren wollen. Ich hatte aber alles auf viel Lift getrimmt.
Schöne Begegnung mit c-bra & seiner Frau.
Heute nicht so guter Wind prognostiziert - mal schauen. Mittwoch stark. Am Donnerstag geht es los.
-
Gestern erstes Defi Wing. Bastien Escofet hat beide Races gewonnen. Die hatten echt guten Speed, sah richtig gut aus.
(Die Fotos von Andy Laufer dürften von einem anderen Beach sein, nicht wo Defi gefahren wird)
-
Ab Juni oder so ist Rob Horne auf Samos am Unterrichten. Uns hat es dort gut gefallen.
-
…
Ich habe mich noch nicht eingelesen: wie funktioniert das mit dem Deposit für den GPS-Tracker?
ich kapiere es nicht: ich erhalte ein Link zu meiner Bank?
„Votre transpondeur, qui est lié à votre dossard, est soumis à caution
(un lien vers le site de votre banque vous sera envoyé par SMS et mail 24H à 48H avant l’évènement). Sans ce dépôt de caution, Dossard et Transponder ne seront pas remis!“
„Ihr Transponder, der mit Ihrer Startnummer verbunden ist, unterliegt einer Kaution.
(Ein Link zur Website Ihrer Bank wird Ihnen 24 bis 48 Stunden vor der Veranstaltung per SMS und E-Mail zugesandt). Ohne diese Kaution werden die Startnummer und der Transponder nicht ausgehändigt!“
Na ich hoffe, dass ich 24/48h vorher eine Instruktion bekomme, mit der ich klar komme.
-
4.6
Freerace auf 3.70er Mast.
-
Danke an Totti-Amun für die schnelle Zusendung „auf der Überholspur“ der AL360-Wave-Gabel mit Rollen-Endstück für Trimmsystem. Die Gabel fühlt sich in den Händen toll an, dass Rollenteil ist sehr schön gelöst. Jetzt muss ich ich nur noch wieder herausfinden, wie man ein so kleines Cambersegel trimmt. Die Idee war: richtige Vorlieksspannung (Mittel- bis Grenzbereich) und maximale Shothornspannung für Panik-Trimm bei sehr viel Wind. Was meint ihr als Defi-Surfer?
25AE392A-BBEF-4CA9-89E9-C0FA36C2D7D2.jpgD4FA68D7-E0E9-49A2-BF4B-6A4A9448E915.jpg09823DDB-FF69-4614-BDD0-D6E4898067FE.jpg8936DFFA-AA20-4F7C-8378-3985C505D80F.jpg
-
Ich kann mir ein Leben ohne XT-Verlängerung nicht mehr vorstellen. Wenn mal nach ein paar Jahren etwas geklemmt hat, dann gab es Ersatzteil.
Die schwindelerregend leichte Platinum Aero 2.0 Gabel (ich SL, Freundin Wave) hält schon lange - klar wir nehmen die Sachen aufgrund unseres Fliegengewichts nicht so hart ran. Dass sich der Gabelbaumbelag bei mir eher rasch verabschiedet hat, war wohl ein Problem des Jahrgangs - konnte ich reparieren.
Die Mastfussplatte (Name?) gefällt mit gut, habe ich allerdings erst kürzlich gekauft und erst 6x gefahren.
Beim Uphaul-Lifter soll was nicht gut halten? Ja das Gummiseil hielt bei mir keine 2x hochziehen. Ich habe nun stattdessen ein anderes Gummiseil hingeknotet.
-
Tut mit leid, Mias, gute Besserung.
Der Forecast wird immer besser.
Ich habe mich noch nicht eingelesen: wie funktioniert das mit dem Deposit für den GPS-Tracker?
-
So, heute war letzter Tag, moderater, aber guter Wind - vor gespenstiger Kulisse:
-
Die Mastverlängerung finde ich spannend (loopen), aber ob 4-fach Übersetzung (2x rum) komfortabel ist? Und: zieht man noch 1cm weiter runter als im Bild, läuft der Tampen schon sehr schräg.
-
Zum Glück sieht man auf dem Bild die Trapez-Tampen-Position nicht (geht gar nicht)
-
Der neue Gabelbaum-Belag fährt sich gut. Grüsse aus Soma Bay:
(Foto von vorgestern ... und wie immer vom tollen Surfmotion-Team. Gestern und heute kein Wind, morgen geht es aber wieder satt weiter):
-
so - heute abend gehts los
erstmal konzert in lyon, und dann richtung gruissan
windforecast ist ja aktuell noch nicht so prickelnd, wird schon werden....Moment moment, es geht aber noch nicht los, oder?
-
Ich denke, dass sich die „RDM-Hypothese“ eher erledigt hat.
-
Ich kann es nicht gut erkennen, aber ist es ausgeschlossen, dass es sich um ein RDM Camber (an einem SDM Mast) handelt?
Das ist in der Tat eine höchst interessante Idee auf die ich auch noch nicht gekommen bin. Wie kann ich das ganz sicher ausschließen dass es sich nicht um einen Rdm camber handelt?
Wobei ich schon mal einen rdm camber in der Hand gehalten habe, die waren meine ich schon wesentlich kleiner von daher denke ich wäre es mir aufgefallen.. Auch da siehe mal das letzte Bild, da ist ja der camber zu sehen (links auf dem Bild mit den beiden cambern)
Genau weiss ich es nicht, aber was zeigt nachfolgendes Bild? Falls der untere Camber einen kleineren „Durchmesser“ hat als die oberen und zudem etwas länger ist (der Camber muss ja weiter nach vorne gelangen, damit er beim dünneren RDM Mast „ankommt“), dann wären das Indizien, die für ein RDM Camber sprechen.
-
Ich kann es nicht gut erkennen, aber ist es ausgeschlossen, dass es sich um ein RDM Camber (an einem SDM Mast) handelt?
-
Kein „Soul Surf Video“ wie in diesem Thread üblich, aber sehr erfrischend - mal wieder von Nico:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Ich habe meine 2 neueren Severne-Blade-Segel falsch rum (für mich richtig) aufrolle wollen - das hat sich merkwürdig und nicht gut angefühlt. Somit so aufrollen wie ab Werk und 1x wenden beim Auf-/Abriggen.
-
Können wir gerne in den Defi-Thread verschieben. Aber ich kann zu den Finnen für Defi nichts mehr beitragen. Von 27 bis 32cm - von Glas bis Carbon war alles dabei. Persönlich gefallen mir die Carbon-Finnen auf den normalen Slalome-Grössen sehr gut - dieses Feeling würde ich gern auf das Defi und das 87cm Board übertragen.