Viel Spaß beim Lernen wünsche ich!
Bei dem Sport lernt man nie aus.
Btw. Finde deinen Zugang zur Windsurfschulung außergewöhnlich analytisch. Mir gefällt das.
Viel Spaß beim Lernen wünsche ich!
Bei dem Sport lernt man nie aus.
Btw. Finde deinen Zugang zur Windsurfschulung außergewöhnlich analytisch. Mir gefällt das.
Helmut Schmidt: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen."
... man sollte auf einen Zebrastreifen immer so langsam bzw. so vorsichtigt hinfahren, dass man eben niemanden über den Haufen fährt. Was ist wenn ein Kind über das Zebra läuft...
Rollkontainer AI generiert?
.. Der Schraubenwitz hat bei mir etwas Zeit benötigt.
bin mit 70kg lange Zeit 5.3, 4.5, 4.0 gefahren ... hat auch funktioniert.
Sebastian Wenzel nicht mehr Shaper der DT Winsurfboards?
a person basically cools down about 7x faster in water compared to above water.
... als Eingeborener einer Thermenregion würde ich das nicht uneingeschränkt unterschreiben.
Schade, dass ich aus dem Waveriding-Alter raus bin.
Wirklich Schade. Ab wann ist man aus dem Waveriding-Alter raus?
Immer wieder die Franzosen. Chapeau.
... gut dass nix passiert ist.
Bei diesen Bedingungen würde ich aber nicht raus gehen. Mir ist ablandiger Wind generell suspekt. Dann noch ablaufendes Wasser und die Kälte....
... mich würde wirklich einmal interessieren wie sich die Biegekurven der Mastlängen unterscheiden. Gibt es dazu Messwerte?
Achtung Kinder!
Die Heißluftdusche schreibt man ebenfalls mit "h".
Der Föhn mit "h" gehört NICHT in die Badewanne.
Was mich bei längerem "Camping" im Auto am meisten gestört hat war das Kondenswasser bzw. das feuchte Raumklima das durch die Atemluft entsteht, in einer Nacht kommt da ganz schön was zusammen. Besonders blöd ist die Kombination Regen und Windstille. Wegen dem Regen kann man die Fenster nicht öffnen und die passive Innenraumlüftung funktioniert ohne Wind auch nicht ausreichend.
Hab ich mit nem Polo 2 (Bj. 89 / 45 PS) so gehandhabt (Beifahrersitz ausgebaut und Multiplex-Platte als Bett/Tisch und ging prima!
Schon cool was alles möglich ist ... small is beautiful
Da man in unseren Gefilden ohnehin nirgendwo legal frei stehen darf, habe ich früher bei längeren Trips meist ein kleines Zelt verwendet ... da werden Erinnerungen geweckt ...
Warum sollte es nicht legal sein?! In Deutschland kannst du auf jedem öffentlichen Parkplatz in deinem Auto übernachten. Es gibt kein Verbot.
Ein Schläfchen im Auto zur Wiederherstellung der Fahrtauglichkeit ist erlaubt.
Ich spreche von längerem frei stehen ("Wildcampen") am Spot, das wird kaum wo legal sein:
https://www.bergzeit.de/magazi…n-deutschland-wo-erlaubt/
Nach dem Surfen im Pkw schlafen mit dem ganzen nassen Zeugs ist noch einmal eine andere Nummer. Da man in unseren Gefilden ohnehin nirgendwo legal frei stehen darf, habe ich früher bei längeren Trips meist ein kleines Zelt verwendet ... da werden Erinnerungen geweckt ...
Also ich bin zwar Österreicher ... nachdem Ich mittlerweile im 7. Jahr am 30 Breitengrad lebe, fühlen sich 15 Grad echt schon kalt an.
Ja vielen Dank, gib's uns nur.
Wien heute Morgen -3°C ... M I N U S!
Carbon Verbundwerkstoffe neigen zwar weniger zur Materialermüdung als Metalle, völlig ausgeschlossen ist Ermüdung auch bei CFKs nicht. Bruch nach Materialermüdung ist eine Folge von "Mikrorissen" die sich im Laufe der Zeit eithäufen. Wenn ein Mast länger hält als ein anderer gleicher Charge, wird das natürlich auch vom Ausgangszustand abhängen. Also wieviel Mikrorisse gibt es und wie/wo sind die verteilt.
... an der Stelle wo die Spitze der Verlängerung den Mast berührt, dürften eigentlich kaum Belastungen im Mast auftreten. Wenn das Gewebe abblättert, dann dort wo der Mast auf der Verlängerung aufsitzt. Kann mir das Phänomen nur als zu trocken laminiertes Gewebe erklären!
Oder Santa Claus hat euch schon vorzeitig einen Carbonsocken beschert :).
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ... ein YT-Video sagt mehr als tausend Bilder
Daher hier zwei YT-Videos für ONSHORE-Waveriding Thematik hilfreich sein können:
1) Bottom Turn Übung fürs Flachwasser:
2) Recht ausführliche Abhandlung zum Thema von Peter Hart (schlechte Videoqualität aber mMn trotzdem sehenswert):