Bleibt doch mal locker.
Ich weiss, was Bernie meint und die Sache mit den erfolgreichen Speedern in Holland und Belgien hat gute Gründe. Natürlich blitzt hier in Deutschland auch mal jemand kurz auf. Aber in den beiden Nachbarländern liegt es nicht nur an den Spots, denn die stehen zweifelsohne auch uns offen.
Die Holländer beginnend, gefolgt von den Belgiern arbeiten und erarbeiten sich ihre Speeds gemeinsam! Das gibt es so in Deutschland nicht, noch nie in dem Maße wie das die Nachbarn machen. Das ist eine riesige, sich permanent unterstützende Gemeinschaft ohne "Stutenbissigkeit" und jeder freut sich, wenn er jemand anderen helfen und unterstützen kann.
Das Gegenteil zieht sich wie ein roter Faden durch die deutsche Speed-Szene und ist seit Jahrzehnten der Fall.