Die surf-forum.com One Hour Speed Challenge 2023

  • Bleibt doch mal locker. ;-)

    Ich weiss, was Bernie meint und die Sache mit den erfolgreichen Speedern in Holland und Belgien hat gute Gründe. Natürlich blitzt hier in Deutschland auch mal jemand kurz auf. Aber in den beiden Nachbarländern liegt es nicht nur an den Spots, denn die stehen zweifelsohne auch uns offen.
    Die Holländer beginnend, gefolgt von den Belgiern arbeiten und erarbeiten sich ihre Speeds gemeinsam! Das gibt es so in Deutschland nicht, noch nie in dem Maße wie das die Nachbarn machen. Das ist eine riesige, sich permanent unterstützende Gemeinschaft ohne "Stutenbissigkeit" und jeder freut sich, wenn er jemand anderen helfen und unterstützen kann.

    Das Gegenteil zieht sich wie ein roter Faden durch die deutsche Speed-Szene und ist seit Jahrzehnten der Fall.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Ja, das sehe ich auch so.

    Ne, sehe ich in diesem Fall komplett anders. Dieser Bewerb ist von Hobbywindsurfern für Hobbywindsurfer. Jeder kämpft hier für sich und stellt erstmal fest, wie lang so eine Stunde werden kann. Da muss richtig gearbeitet werden, und zwar egal an welchem Spot und egal mit welchem Material. Ja, es gibt sehr gut geeignete Spots und weniger gut geeignete. Aber selbst die weniger gut geeigneten machen Spaß und es ist doch cool, mal zu sehen wie weit man selber genau dort kommt. Insofern gilt die Ehre denjenigen, die teilnehmen und an Ihren Skills arbeiten.


    Ich stell mich ja auch nicht bei der Fußball Bezirksliga an die Linie und sag den Jungs: Der FCB hat viel mehr Power und wischt euch weg, geht doch lieber nach Hause.... Oder kauf mir ein Rennrad und hab den Anspruch, bei der Tour das gelbe Trikot zu ergattern.

    Diesen Anspruch hat doch hier niemand. Was soll dann das Gequatsche von wegen "Ehre wem Ehre gebührt".

    Da hast du mich falsch verstanden. Ich ziehe nur den Hut vor den Jungs. Das mache ich im allgemeinen vor Leuten die überdurchschnittliche Leistungen erbringen. Klar ist da hier was anderes, aber deswegen nicht schlechter. Ich für mich weiß, daß es viel Bessere als mich gibt.

    Aber es macht natürlich Spaß zu sehen, wo man selber steht und ob man vielleicht noch was machen kann. Ich glaube, jeder der sich mal auf irgend eine Art auf das Thema GPS Messung eingelassen hat, wird auch versuchen sich zu verbessern. Wenn mich das nicht interessiert, brauche ich das alles nicht. Es reicht ja auch schon der Zufallsgegner draußen auf dem Wasser und schon ist der Ehrgeiz erweckt.

    Ich finde es schön, daß wir das hier so machen und bin wirklich gespannt, wo ich am Ende landen werde.

    man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen

  • Ich sag nur Ehre wem Ehre gebührt!

    Ja, das sehe ich auch so. Die machen den gleichen Sport, aber auf ganz anderem Niveau.

    Ich hatte das mal in DK zur PWA. Wenn die an einem vorbei fliegen, denkt man man steht.

    Keine Ahnung wie die das machen, aber es ist schon faszinierend und regt zum nachdenken an.

    Diese Erfahrung habe ich in DK auch gemacht.


    Das Material war schon besonders, aber ehrlichweise muss man sagen, den körperlichen Zustand dieser Jungs kann man auch als nicht Profi erreichen, wenn einem diese Zeiten wichtig sind.


    Mit Material und Spot sind oft nur zwei der drei Hauptkomponenten in der Diskussion.


    Aber dass es eine Forums Fun Veranstaltung ist sollte jeder bedenken, solange er das Maximum aus sich und seinem Spot holt ist doch alles gut.

    Wer mehr Ergeiz hat, kann ja an einem weiterführendes Format teilnehmen.


    Seit das Format laciert wurde habe ich auf diese Form der Neiddiskussion gewartet.

  • Holla, in Makkum war Wind.

    Es wird ein enges Ding da vorn ;-)

    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png

    Hehe, gut aufgepasst. Wir hatten etwas Wind und ich konnte zum ersten Mal meinen PD SL 100 bei typischen Makkum Bedingungen mit 7,0 qm ausprobieren. Es hat super viel Spaß gemacht und da ist sicher noch Luft nach oben 😎

  • Hehe, gut aufgepasst. Wir hatten etwas Wind und ich konnte zum ersten Mal meinen PD SL 100 bei typischen Makkum Bedingungen mit 7,0 qm ausprobieren. Es hat super viel Spaß gemacht und da ist sicher noch Luft nach oben 😎

    Mich hat interessiert, was für Schläge du gefahren bist. Aber ich sehe bei der Session nur "Best 500m" und kann auf play oder Stop drücken. Bei anderen Sessions sieht man die komplette zuruckgelegte Strecke. Kann ich das irgendwie umschalten oder ist das nicht freigegeben?

  • Danke für dein Interesse. Hier die Aufzeichnung der Coros App:

    Makkum SL100.jpg


    Die Schläge sind ca. 2 km lang. Ich bin ausschließlich Crosswind gefahren, was den niedrigen Topspeed erklärt.

    Und für die Coros User, welche an Herzfrequenzmessungen interessiert sind: 137 bpm max


    Gruß,

    Carsten

  • Habe auch schon geschaut, bei gp3s wird dein Track nicht vollständig angezeigt.

    Perfekte Richtung für Makkum. Habe das schonmal für den Septemberurlaub eingeplant :tongue:

  • Erster Versuch heute bei der 1hr Challenge:


    https://www.gps-speedsurfing.c…5610&uid=26366&spotid=801


    18.25kn Durchschnitt ist nur Platz 25, aber beste US Wertung (oh, Moment, auch einzige US Wertung :P )


    Ist aber bei den chop-Bedingungen in der SF Bay gar nicht mal so schlecht. Auf 20kn haette ich gehofft, aber am Ende hat der Wind an Halsepunkten nachgelassen, wodurch ich nach den Halsen oft 10-20 sec am duempeln war. Und ich die Schlaege immer kuerzer machen musste - dadurch wieder mehr Halsen.


    War aber eine coole session. Eine Stunde kann ganz schoen lang sein, vor allem ohne Trinken bei der Hitze.


    lg

    mariachi76

  • Bin am Aufräumen. Kennt jemand diese Herren? Dann mögen die sich bitte im Forum registrieren und bei mir melden.


    Daniel Hempelmann (mir bekannt)

    Harry Hemminger

    Heiko Michaelsen

    Jan Behrendt

    Oliver Schaarschmidt


    Keine surf forumer, keine One Hour ;-)

  • Gestern war ich in Zonnemaire, und es hat gelohnt : Von Platz 10 -> Platz 9 mit 40,08 km

    Eine kleines video : https://youtu.be/fy7NCdEQJvo

    GPS : https://github.com/RP6conrad/E…ger/blob/master/README.md

    GP3S : https://www.gps-speedsurfing.c…15583&uid=23556&spotid=62

  • Heiko Michaelsen ist mir bekannt,

    Ein Speedsurfer aus HH mit dem ich auf Fehmarn ab und zu unterwegs bin.