Display MoreDisplay MoreErstmal gratuliere zum Board - auch wenn ein 122er fuer deine 78kg eher ein Leichtwindbrett ist und du das auch kaum ueber 50 km/h bringen wirst (weil wahrscheinlich nur bis ca. 18kn Wind wirklich gut fahrbar).
Ich kann dir auch wirklich zu Sonntag Finnen raten. Die beraten dirch auch wirklich gut was Groesse und Layup anbelangt, einfach per email machen.
Ich selbst fahre iSonic 97L, Fox 105 und iSonic 123L und bin nach Select (schelchte Qualitaet), Z-Fins (anfaellig fuer Spinouts) nun auch mit Sonntag Finnen gluecklich. 44er fuer ein 76 cm breites Brett erscheint mir auch viel - ich glaube eine 41er waere eine gute Groesse. Ich selbst fahre mein iSonic 73cm/122L mit einer 37er Sonntag Finne bei 7.0/7.8er Segel, und einer 39er Sonntag fuer mein 8.6er Segel. Aber lass dich einfach von Sonntag beraten...
lg
mariachi76
Beratung ist sicher gut. Allerdings ist das Ergebnis nicht immer genau das was man eigentlich sucht. Ich hatte als Update für meine 2017er SL-X 38 vor ~3 Jahren eine SL-Pro in 39 bestellt. Das Ergebnis war nicht erwartungsgemäß. Die Finne hatte viel zu wenig Lift, der SSP klebte auf dem Wasser und wurde nicht frei. Zudem hab ich den SSP beim Angleiten immer wieder in den SpinOut gedrückt. Auch bei entsprechendem Wind lief die Finne nicht wunschgemäß. Ich habe daraufhin zusätzlich eine gebrauchte 39er SL-X in NL ergattert mit einem ähnlichen Aufbau wie meine bekannte 38er. Siehe da: Er geht damit wie Bolle
Ich finde also, dass die SL-X mehr Lift entwickeln als die SL-Pro und daher kürzer gefahren werden können. Daher liegt die Vermutung nahe, dass mariachi76 ggfls. mit SL-Pro unterwegs ist. Stimmts?
Ich fahre die SL2 Pro