Ja, das Segel habe ich gesehen.
Kein Problem, mich hat niemand gestört. War ein guter Tag!🤙🤙😉
Ja, das Segel habe ich gesehen.
Kein Problem, mich hat niemand gestört. War ein guter Tag!🤙🤙😉
Ich liebe das Teil🤙🤙🤣🤣
Was von gestern. Ein Vereinskollege mit Kite hat gefilmt. Ich finde es gut.
Ja, genau.
Eine Idee?
Moin Leute
Vincent Langer hat mich gerade gefragt, ob ich jemanden weiß, der einen 4.90er, 505er oder 5.20er RDM Mast verkaufen möchte.
Also wenn jemand eine Idee hat, einfach melden.
Danke!
Innen ist noch ein Bisschen was zu tun. Dann gibt es Bilder
So, letzte Meldung von heute.
Der Prüfingrnieur hat seinen Segen gegeben. Keinerlei Beanstandungen. Er meinte nur, die handelsüblichen sind nicht so stabil😉😁
Leergewicht 800kg. Das passt. Jetzt nur noch innen fertig machen und der Urlaub kann kommen👍👍🤙🤙
Ich nutze die Power xt vom ersten Tag an. Habe 3 Stück. Damals schon gegen die 2.0 getauscht.
Sehr zufrieden. Jetzt habe ich das erste mal einen Defekt an der XT. Ersatzteil habe ich bestellt und ist heute gekommen. Ich kann nichts schlechtes sagen. Auch das Neopren von ION nutze ich von Anfang an. War immer top. Da gibt es wirklich nichts zu meckern🤙🤙
Jetzt falle ich komplett vom Glauben ab😜🙄🙄
Auch von mir ein Willkommen!
Wo wirst du denn hauptsächlich Surfen?
Mit der Kombi wirst du wohl leider nicht allzuviele Tage haben, an denen der Wind reicht. Je nachdem, wo du dich rumtreibst.😉🤙🤙
Kann ich noch nicht sagen. Ich hoffe so bei 700kg raus zu kommen. Die Achse kann 1,5t.
Muss mich etwas sputen. Ich muss ja noch zur Dekra und dann einen Termin bei der Zulassungsstelle. Das letzte mal hat es 2 Wochen gedauert. Ich hoffe, es geht sich noch mit dem Urlaub aus. Sonst muss der alte Anhänger noch mal ran. Der steht dann übrigens zum Verkauf😉🤙
Ist doch egal. Irgendwie muss die Kohle ja wieder rein kommen🤷♂️😉🤣🤣
Moin Leute.
Aluwinkel sind innen und außen aufgeklebt und vermietet. Heckkappe fertig mit Schloss.
Dichtung für die Hecklappe ist drin. Deichselkasten ist in Arbeit. Innen habe ich auch angefangen.
Läuft!20220507_192412.jpg
Ich kenne es auch nur so, erst die ganzen Lagen dann kleiner werden. Genau wegen der Gefahr des Durchschleifens.
Zum laminieren an sich. Ich glaube Robi hatte das mal beschrieben. Er laminiert zuerst das Deck, mit Überstand ins UWS. Vorher hat er aber eine Nut an der Kante vom UWS heraus gefräst. Ca 1cm breit und vielleicht 1mm tief. An der Kante entlang wird angeklebt, dann laminiert. Das Laminat auf dem Klebeband wird wieder weg geschliffen. Dann wird das UWS laminiert. Wieder mit Überstand an den Rails. Dann die Kante mit gefülltem Harz spachteln und verschleifen. So bekommt eine schöne scharfe Kante und doppelte Laminatstärke. Ist also sehr stabil. So habe ich es jedenfalls bei meinem Eigenbau gemacht.
Heute habe ich die Hecklappe angefertigt und eingepasst. Jetzt kann ich innen und außen die Aluwinkel anbringen. Dann ist der Koffer erst mal fertig. Ein Schloss muss noch in die Heklappe. Dann kommt der weitere Innenausbau.
Es geht voran!
oder einfach keinen Surfbent benutzen.
Da gibt es andere und schönere Möglichkeiten😉😉🤙🤙
Nur zu. Kannst du gern machen.
So, Ostern ist vorbei. Heute hat es gerückt.
Fenster sind drin. Materiallager im Heck ist fertig.
Morgen werde ich hoffentlich dann den Kasten hinten fertig machen. Dann werden die Aluwinkel auf die Kanten geklebt. Dann noch die Heck Klappe und der Innenausbau. Es wird!20220420_172327.jpg