Sunset an der KabbelarsbankIMG20230923190824.jpg
Posts by kaihard
-
-
die Latten stehen am mastseitig auch nicht ca. in der Mitte des Mastes sondern fast komplett über den gesamten Querschnitt des Mastes.
Das ist aus meiner Sicht normal bei camberlosen Segeln, bei meinen Rapids zumindest. Es soll sich ja angepowert ein Profil ausbilden. Hast Du das Umschlagen denn uner Realbedingungen auf dem Wasser getestet? kann mir kaum vorstellen, dass es nicht umschlägt, wenn "Druck in der Tüte" ist
-
Hey, danke dir! Windsurfen ist bei mir im Sommerurlaub reines Bonusprogramm, Familie hat Vorrang (zumindest solange meine Jungs noch zu klein dafur sind 😄). Schweden/evtl Norwegen reizt uns schon länger mal. Bin allerdings noch nicht so warm geworden mit den Campingplätzen, die scheinen entweder entweder dicht-an-dicht Stellplätze zu haben, oder in der Natur (fast) ohne Infrastruktur
-
Hallo,
war schon mal jemand an diesem Spot in Schweden? Gibt es sogar Empfehlungen für einen familientauglichen Campingplatz?
Bin für alle Infos dankbar, wir fangen gerade erst an mit der Sommerferienplanung 2024
-
GUN hat auch immer ein paar Shops beliefert, Point-7 macht es auch.
Wie sinnvoll und lukrativ das noch ist, kann man sich ja selbst ausmalen.
Mein Shop in den Niederlanden verkauft auch Gun, gleiche Preise wie online, und selbst die Rabattaktionen werden einem ohne Nachfrage aufgedrückt. Ich frage mich jedes mal, wie das funktioniert, und hoffe, dass der Shop noch lange am Leben bleibt
-
Kommt auf den jeweiligen Markt an. Bei Luxusjachten oder Raketen (Space X) eher kleine Stückzahlen oder gar das reine Angebot, bei Massenartikeln entsprechend hohe Stückzahlen. Im Windsurfmarkt würde ich denken, dass vergleichsweise geringe Tätigkeit ausreicht. Es gibt z.B. auch Geschichten, bei denen Markeninhaber ab und an noch mal eine Sonderedition herausbringen, mit einer sonst nicht mehr aktiv verwendeten Farbmarke o.ä. und so hoffen, die rechtserhaltende Benutzung zu gewährleisten. Aber letztlich ist es immer eine reine Rechtsfrage, die im Einzelfall vor Gericht entschiden wird (wenn es soweit kommt)
-
Und bei Fanatic findet sich das hier, erneuert zuletzt im Mai 2023. Das ist reichlich und damit easy, um die Marke auf ewig am Leben zu halten.
Eine Marke umfasst das jeweilige Zeichen (Wort, Bild, etc.) einerseits und die eingetragenenen Waren und Dienstleistungen andererseits. Wenn Fanatic nicht für die eingetragene Ware "Schuhwaren" benutzt wird, ist die Marke in diesem Umfang löschungsreif. Und genauso könnte es sich bei der Ware "Boards zum Wellenreiten, Kitesurfen und Windsurfen" verhalten, wenn die Marke nur für SUP Boards benutzt wird.
Die Marke kann also "ewig " am Leben bleiben wie du schreibst, aber nur für die Waren und Dienstleisungen, für die sie tatsächlich benutzt wird. Für die nicht rechtserhaltend benutzten Waren und Dienstleistungen wäre sie dann frei.
-
Mal ein ganz anderer Gedanke, kann dann im nächsten Jahr eine neue Boardcompany den Namen FANATIC tragen?
Grundsätzlich ist es so, dass eine Marke rechtserhaltend benutzt werden muss, sonst ist sie für die nicht benutzten Waren und Dienstleistungen löschungsreif. Hierbei wird normalerweise auf einen 5 Jahreszeitraum abgestellt.
Wenn die Marke für SUP Boards benutzt wird, für Windsurfboards aber nicht, wäre tatsächlich interessant, ob die SUP Nutzung rechtserhaltend auch für Windsurfboards ist. Aber dann ist man im Stadium kostspielige Rechtsstreitigkeiten, kann mir nicht vorstellen, dass das in der Windsurfbranche irgendjemand will. Am ehesten wahrscheinlich noch im technischen Bereich, dann geht es aber um Patente.
-
Habe den Eindruck danach hatten alle sehr viel Respekt vor dem Start
So, jetzt das Finale
-
bei den Männern:
14:08 Viertelfinale
14:38 Halbfinale
15:08 Finale
Die Frauen dazwischen
-
Schade nix live auf YouTube … oder ?
Siehe oben, dort habe ich bereits einen direkten Link zum Live Stream am Samstag eingestellt
-
Die Windvorhersage für Samstag (medal race) ist ziemlich vielversprechend!
-
-
Hier ist der Link für das Medal Race am Samstag: https://www.youtube.com/live/KhVadc2qyP4?feature=shareAnsonsten scheint nichts über den offiziellen YouTube Kanal gestreamd zu werden.
Hier sind noch Link zu anderen Streams (?), habe ich mir aber noch nicht angesehen:
-
Die Wortmarke "Fanatic" ist zumindest in Deutschland für die Boards & More Holding GmbH eingetragen .
-
Hilft nicht direkt, aber für's nächste mal: Verbindungsstelle mit Tape abkleben. Habe seitdem keine zwei zusammenklemmenden Mastteile mehr erlebt
-
Wer in Den Haag ist oder anderweitig Interesse hat:
Vom 14.-19.(20.) finden iQ Foil Wettbewerbe statt
-
Das sind doch mal aufschlussreiche Werte: 400km mit dem Gespann benötigen 175 kWh Akkukapazität und eine Investition von ca. 400000 Euro (Audi etron + den diskutieren Wohnwagen).
-
Die STX Boards habe ich schon im Gleiten auf dem Wasser gesehen, war ich sehr überrascht und beeindruckt.
-
6 km/h zu schnell innerorts kostet in Holland 48 Euro. 16 km/h zu schnell auf der Bundesstraße kostet 158 Euro. Ist also nach wie vor recht preiswert in Deutschland aus meiner Sicht