Barfuß Auto fahren

  • Hallo allerseits,

    wollte mal fragen, ob Ihr auch gern barfuß Auto fahrt, speziell nach der Windsurfsession, und ob Euch dabei schonmal was passiert ist, also eine Polizeikontrolle oder ein Unfall und ob es dahingehend Schwierigkeiten gab.

    Ich fahre nach einer Surfsession nur ungern mit Schuhen, weil die Füße ebenso wie der Körper noch am Ausglühen sind und genieße geradezu das Barfuß-Fahren.
    Da ich vorher meist schon 2 Stunden auf dem Brett gestanden habe, sehe ich auch nicht, dass ich irgendwie Barfuß Beeinträchtigungen haben könnte.
    Im Gegenteil, das Fußgefühl ist bestens entwickelt.

    In Autoforen wird ohne Kenntnis der Situation gern allgemein das Gegenteil behauptet und der ADAC empfiehlt es auch allgemein nicht.

    Ein Bußgeld jedenfalls ohne Unfall soll es nicht geben

    https://www.bussgeldkatalog.or…uto_fahren_in_deutschland

    Wenn Unfall, dann gibt es natürlich von der Gegenseite alle möglichen Unterstellungen.


    Wie seht Ihr das?


    VG
    Tourensurfer

  • Ich fahre häufig barfuß.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Ich ebenso, regelmäßig. Gerade weil es mit Flipflops echt unbequem und riskant ist, mit den fetten Cool Shoes eigentlich sogar unmöglich.

    Generell fühlt sich das super an, obwohl ich zugeben muss dass ich bei nassen oder verschwitzten Füßen schon ein paar mal vom Pedal abgerutscht bin. Unschöner Schreckmoment, das ein kollektives Kopfnicken wegen dieser Bremsaktion auslöst.

    Vorsicht auch wenn die Latschen vorm Sitz liegen bleiben sollten und unter die Pedale geraten.

    Die rechtliche Seite würde mich auch mal interessieren. Hab schon öfter zu hören bekommen das es illegal ist.

  • So ist jeder anders, ich fahre am liebsten in Flip Flops....

    Waiting for wind, is better than waiting for nothing :)

  • Ich fahre im Sommer fast ausschließlich barfuß Auto.

    Liegt auch daran, dass ich häufig so Zehensteg-Sandalen anhabe, die ich beim Autofahren als gefährlich empfinde.


    Ich hatte noch nie irgendwie kritische Situationen, die auf das barfuß fahren zurückzuführen waren.

    Im Gegenteil, ich empfinde das als mindestens genauso sicher wie mit Schuhen.


    Aber es stimmt schon. Bei einem Unfall müsste ich ggf. nachweisen, dass ich barfuß genauso gut die Pedale bedienen kann, wie mit Schuhen. Ob das dann juristische Probleme machen kann, weiß ich auch nicht.

  • Fahre auch gerne barfuß.


    LKW Fahrer sehe ich häufig mit Socken fahren 😀

  • Eine moderne Bremse drücke ich barfuß locker bis zum Kick-Down bzw. zum aktiven ABS runter,

    sollte also kein Problem sein. Im Sommer fahre ich oft in Birkenstock-Sandalen. Barfuß fast nie,

    aber kommt schon mal vor.

  • Ich fahre auch gerne barfuß, die Flip Flops klemmen am Teppich....
    Hifly666 Mein Auto hat schon einen Bremskraftverstärker! Ich bekomme es problemlos ins ABS ohne Verletzungen. ;) ^^  

    Gummistiefel, dicke Wanderschuhe und wahrscheinlich High Heels (trage ich eher selten) sehe ich kritischer als Barfuß.

  • Alle Schuhe in Größen über 48 sind demnach gefährlicher als Barfuß, da sie noch breiter sind...

    Fährt Ezzy auf Tabou, Goya und RRD

  • Ich fahre auch gerne barfuß, die Flip Flops klemmen am Teppich....
    Hifly666 Mein Auto hat schon einen Bremskraftverstärker! Ich bekomme es problemlos ins ABS ohne Verletzungen. ;) ^^  

    Gummistiefel, dicke Wanderschuhe und wahrscheinlich High Heels (trage ich eher selten) sehe ich kritischer als Barfuß.

    Mit vernünftigen Schuhwerk, keine Highheels oder Gummistiefel, bremst es sich einfach besser. Aber klar du kannst auch Barfuß bremsen.

    Aber in einem Frontalcrach kann es schon eher zu Fußbrüchen kommen, wenn du Barfuß unterwegs bist. Deshalb wird es auch nicht empfohlen.

  • Da würde ich gern mal eine Quelle sehen, dass man barfuß auf der Bremse sich eher den Fuß bricht als mit einem Schuh. Zumal Sommerschuhe auch nicht gerade die stärksten Sohlen haben und hinten auch nicht weit um den Knöchel gehen. Wie sollen die denn die Kraft abfangen.

    Die stabile Sohle wird ja eigentlich vom breiten Bremspedal gebildet und nicht vom Schuh.

  • bei meinem 94er T4 mit (trotz Bremskraftverstärker) recht hohen Pedalkräften find ich es zu unsicher, barfuss zu fahren
    und auch mit Surfschuhen (ausnahmsweise 4km nachhause) fand ich das Gefühl nur so mittelprächtig im Vergleich zu richtigen Sohlen selbst der Kork-bzw.Gummisohlenpantoletten

  • Da würde ich gern mal eine Quelle sehen, dass man barfuß auf der Bremse sich eher den Fuß bricht als mit einem Schuh. Zumal Sommerschuhe auch nicht gerade die stärksten Sohlen haben und hinten auch nicht weit um den Knöchel gehen. Wie sollen die denn die Kraft abfangen.

    Die stabile Sohle wird ja eigentlich vom breiten Bremspedal gebildet und nicht vom Schuh.

    Ich sprach von vernünftigen Schuhwerk. Und ich kann dir sagen da kommt schon einiges an Last auf so einen Dummyschuh drauf im Crashtest.

  • Da würde ich gern mal eine Quelle sehen, dass man barfuß auf der Bremse sich eher den Fuß bricht als mit einem Schuh. Zumal Sommerschuhe auch nicht gerade die stärksten Sohlen haben und hinten auch nicht weit um den Knöchel gehen. Wie sollen die denn die Kraft abfangen.

    Die stabile Sohle wird ja eigentlich vom breiten Bremspedal gebildet und nicht vom Schuh.

    Ich sprach von vernünftigen Schuhwerk. Und ich kann dir sagen da kommt schon einiges an Last auf so einen Dummyschuh drauf im Crashtest.

    Siehe Schuhe der Rennfahrer, sind auch eher Socken mit Gummisohle. Also vernünftiges Schuhwerk?

    Barfuß ist ja unser natürliches Schuhwerk, also vernünftig 😉

  • Ich meinte, was für Rennfahrer gut ist und funktioniert, sollte für uns auch genügen. Rennen tu ich maximal noch ans Buffet. 😅