Ich finde die Freeride/ Freerace Boards wie: Starboard Futura und Goya Bolt super. Man kann damit auch als Aufsteiger ohne Probleme fahren und nach oben hin gibt es viel Potenzial.
Posts by Christarus
-
-
Morgen 12 Uhr präsentiert North-Sails das neue Foil Segel.
Sieht genauso spannend aus wie die anderen Segel!!
Größen: 5.5, 6.5, 7.5, 8.6qm
Auf der Homepage ist es seit gestern drin:
-
Duotone wird bald auch "eigene" Finnen im Programm haben.
-
Welche 32er Seegras Finne ist das?
Ich finde 72cm ist nicht besonders breit und Du hast kleine Segel, dann reichen 32 cm (nur bei Seegras Finnen) bei entsprechender Fahrtechnik. Ich fahre eine 32cm MUF Speed Weed auf einem 81cm Board mit 6,6-7,3 qm und habe keine Probleme. Meinst Du mit 36-38 cm auch Seegras? Ich finde die wären unnötig lang.
-
Ich benutze einen dieser "Key Safes", es funktioniert bei mir sehr gut, aber wie ist das bei Autos mit Keyless system? Kann man dann einsteigen und wegfahren?
Wo kann man den außer an der Apschleppöse denn befestigen? Die Apschleppöse ist schnell abschraubbar und mitzunehmen. Ist die Öse am Safe groß genug für die Dachreling?
Hi, ich hänge den Safe an die Anhängerkupplung, aber Türgriffe und Dachrelings gehen immer.
-
Wenn die Surf Duotone nicht mehr haben will, dann wird es bald auch keine Fanatic Tests mehr geben.
-
Ich frage mich, ob Du das 4,2 qm wirklich brauchen wirst. Ich denke, dass wenn dein 4,7 qm zu groß sein sollte, dann ist schon so viel Wind und Welle, dass Du eh aus dem Wasser gehen wirst, weil das Board (Tabou 135l) nur noch am Wegfliegen sein wird. Ich würde empfehlen erst mal das 4,7 qm am Limit mit dem Board zu fahren, und dann zu entscheiden, ob ein kleineres Segel, oder Board die nächste Investition sein sollte.
Oft hilft schon eine kleinere Finne um ein überpowertes Board wieder fahrbar zu machen. Ist günstiger und weniger Gepäck als ein weiteres Segel.
-
Severne Fox V3 mit neuen Größen: https://www.severnesails.com/boards/fox/
-
echt Hammer der World Cup, super spannend und geile Action !!!
-
Ich hatte mal eine MB F-Ride in 46cm PB, war damals meine beste Finne !
-
Ich habe mir auch die Adapter gekauft, aber schnell festgestellt, dass ich sie nicht brauche und mich das Gefummel nervt. Beim Tabou Rocket+ geht es ohne Adapter mit allen TB Finnen sehr gut.
-
Ich finde den Goya Bolt super und den Tabou 3S, Segel für 4 Bft würde ich schon in >7 fahren wollen.
-
hast Du die Geschwindigkeit wirklich gemessen, oder nur gefühlt? Ich denke die Hyper Duo Slalom muss schneller sein als die Duo Bull, ich kenne beide und die Duo Bull ist mega dick (gutes Angleiten, aber kein Topspeed)
Meinst du die Bull Speed Rake 30?
Kann nur sagen, dass die 22er,25er und 28er dieser Baureihe (handmade) sehr gut laufen.
ich meine die dicke DuoBull, "Speed Rake 30" ist ne ander.
Genau, die auf dem Bild funktioniert nach meiner Erfahrung nicht gut. Kann ich nicht empfehlen. Die vorgesetzten Modelle fahre ich von keinem Hersteller.
Ich fahre die DuoBull auch nicht mehr, weil ich bessere kenne und habe, aber für einen Anfänger ist sie gut: viel Fläche, gleitet gut an, hält Druck aus und macht keine Spinouts. Ein Fortgeschrittener merkt, dass sie ab 40 km/h zum Anker wird und das Board nicht über 45 km/h gehen wird.
-
hast Du die Geschwindigkeit wirklich gemessen, oder nur gefühlt? Ich denke die Hyper Duo Slalom muss schneller sein als die Duo Bull, ich kenne beide und die Duo Bull ist mega dick (gutes Angleiten, aber kein Topspeed)
Meinst du die Bull Speed Rake 30?
Kann nur sagen, dass die 22er,25er und 28er dieser Baureihe (handmade) sehr gut laufen.
ich meine die dicke DuoBull, "Speed Rake 30" ist ne ander.
-
hast Du die Geschwindigkeit wirklich gemessen, oder nur gefühlt? Ich denke die Hyper Duo Slalom muss schneller sein als die Duo Bull, ich kenne beide und die Duo Bull ist mega dick (gutes Angleiten, aber kein Topspeed)
-
Ich glaube, Du hast Dich verschrieben:
"In Suhrendorf sind sogar Winger unterwegs -> normale Seegrasfinne nehmen und Zuhause die Serienfinne ins Bett."
Es sollte sicherlich heißen:
"In Suhrendorf sind sogar Swinger unterwegs -> normale Seegrasfinne nehmen und Zuhause die Serienfinne ins Bett."
-
kann man günstiger haben : https://www.kleinanzeigen.de/s…rfing/2490366762-230-2364
-
Du hast einen Surfschein und einen Fortgeschrittenen Kurs gemacht?
Soll das Board neu, oder gebraucht sein? Du muss aufpassen, dass die sehr kurzen Boards, auch sehr breit sind um genug Volumen zu haben.
-
WOW ein super Event !!!!
Pien hat die letzte Elimination gewonnen und ist 5er geworden.
-
Hast Du die Startshot schon ausprobiert? Ich habe mir mal eine von Duotone gekauft und war nicht begeistert. Irgendwie wollten meine Hände immer zwischen die "Griffe" greifen, also war es eher störend.