Da kann ich etwas, als "alter" Duotone S-Pace und Carbon-Gabel Fahrer, helfen. Ich habe AL360 190-245, Duotone Platinum Aero 190-250, Severne Enigma 190-240 lange gefahren und am Ende nur den Platinum verkauft, obwohl er nette Features hat, die die anderen nicht haben.
Wenn Du nicht vorhast ein noch größeres Segel zu kaufen, würde ich Dir zu einer bis 230cm Gabel raten, die sind leichter, kompakter beim Transport und haben in der Regel dünnere Holme. Ich denke beim 8,3er bist Du so bei 220 cm und da reicht ein guter 230er Boom aus.
Severne sind super leicht, haben dünne Holme, leider teuer und man muss den Kopf umdrehen. AL360 haben auch einen tollen V-Shape Holm, aber schmaleres Endstück, schwerer und man kann den Tampen am Kopf nicht so leicht verstellen. Bei Duotone rutscht das Kopfstück (soll angeblich auch an den Duotone Masten liegen), die Holme beim 250er sind sehr dick, insgesamt schwer, aber das Endstück ist geil und man kann loopen.
Vielleicht ist es so Verständlicher
| Duotone 250 | AL360 245 | Severne (alt) 240 |
Holme | - | ++ | +- |
Biegekurve | ++ | +- | ++ |
Endstück | ++ | - | +- |
Kopfstück | - | + | ++ |
Gewicht | - | +- | ++ |
Bei Kleinanzeigen ist gerade ein Enigma für unschlagbare 300€, aber es ist die ältere Ausführung wo die Holme hinten dicker werden, und der Übergang zum Dickwerden relativ früh anfängt (stört nur beim Halsen). Ich habe den Boom auch als Ersatz und würde ihn verkaufen, aber nicht für 300€ 
Kannst gerne gezielt Fragen stellen, wenn Du möchtest.