Wenn du von Cheetah schwer begeistert bist, scheint der Trimn nicht ganz schlecht zu sein. Vom Prinzip sind die Latten aber wie bei dir auch eher hinter dem Mast.
Posts by Hifly666
-
-
Wenn der Wind wirklich zu wenig ist für das Brett, wäre es ja blöd dieses zu nehmen. Egal wo man sich befindet.
-
Wo stehe ich denn mit meinen 52 Lenzen, hätte ich den kennen müssen?
Wenn du in den 80ern mit dem Surfen angefangen hättest, wüsstest du, wie jeder andere der Generation, wer Arnauld ist.
Wenigstens würde man ihn kennen wegen seiner Gattin Jenna de Rosnay, selbst eine herausragende und erfolgreiche Worldcup-Windsurferin.
Kennt jeder, der windsurfen gelebt hat.
... wer Windsurfen gelebt und die „Surf“ oder ähnliches abonniert hatte ...
man konnte ja auch einfach so surfen, ohne das ganze drumrum.Aner an seiner Frau Jenna ging damals wirklich kein Weg dran vorbei, schon rein optisch.
-
Ich finde, dass der Anzug gar nicht das Problem ist. Ich war kürzlich bei 6 Grad und bewölktem Himmel auf dem Wasser, mit einem 4/5 mm O‘Neill Psycho und 4 mm Schuhen, mir was mollig warm am Körper, aber ich habe an den Händen extrem gefroren trotz dieser Wileda Küchenhandschuhe. So macht es mir einfach keinen Spaß. Mit dickeren Handschuhen kann ich schlecht zupacken, so habe ich einfach keinen Spaß auf dem Wasser, was ich schade finde.
Mit den Hände hast du zwar auch recht, aber ein warmer Anzug ist genauso wichtig und 4/5 mm ist ja auch nicht so dünn und schon ein Quantensprung zu 2/3 mm.
-
Zumindest würde er nicht so lange Freude an seiner Reperatur haben.
-
Ich war auch so in dem Alter, und trotzdem hat mich die Geschichte fasziniert. War damals ein Artikel in der Surf, wenn ich mich richtig erinnere.
Aber das schrieb ich ja, diejenige die das nicht miterlebt haben fällt es schwer das nachzuvollziehen. Unabhängig von biologischem Alter. Aus heutiger sicht waren seine Aktionen schon ziemlich verrückt und unverantwortlich. War eine andere Zeit.
-
Eigentlich schon, hängt davon ab wann du mit dem Windsurfen angefangen hast.
-
war schon irgendwie eine Legende, vielleicht für die jüngere Surfgeneration nicht ganz nachvollziehbar.
-
Halbgleiten ist doch nur der zwischezustand enen zwischen Verdrängerfahrt und Gleiten. Ist üblicherweise nur ein kurzer Moment. Mag sein das dich der fette Bullit davon von Gleiten nicht abhält, aber der Surfladen hat schon recht. Du musst schon etwas aus deinen Komfortzone, wenn du dich entwickeln willst. Fahre mal für ein paar Tage ein etwas kleineres Brett und du wirst es nich missen wollen. Mit 75kg gehörst du ha eher zu den leicht Gewichten.
-
Selbst bei 15 ° never ever 2/3 mm im Dezember. Brouwersdam ist kein Stehrevier, auch auf der Grevelinger Seite.
Kauf dir einen vernünftigen Winterneo, gut angelegtes Geld. Bestimmt besser als für irgendein neues Segel oder Board. Und Neoschuhe sollte man sucg nicht vergessen. Aber am Grevelinger fährt man ja eh besser nicht barfuß.
-
Was kostet denn davon die Wallbox?
Ich habe für das anschließen ca. 900€ bezahlt. Wallbox hab ich selber besorgt.
-
Es könnte sogar die ganze Zeit mit etwas weniger als 15kn konstant wehen mit nur einer ganz kurzen Bö bei 60kn. Wäre alles möglich. Wie ich sagte, man muss dabei gewesen sein.
-
Jetzt müssen sich nur noch alle Wetterstationen an deiner Definition halten und Wissen welches Segel du zu benutzen gedenkst.
-
ich auch nicht, aber ich fürchte da es den Begriff wohl nur bei Windsurfern gibt, kann sich jeder ne eigenen Definition Basteln.
-
Um es mit den Worten von Detlef Buck zu sagen: das ist mir viel zu theoretisch.
Enen befriedigende Antwort auf die Frage wird es nicht geben. Die erlebten Windverhältnisse sind ja genauso subjektiv wie die Fischgrösse beim Angeln. Selbst wenn es da eine objektive Größe gebe die all das richtg darstellen würde, würde mi destens jeder zweite Surfer fragen: hä, und was jetzt?
-
Da kann sich viel mit beschäftigen, irgendwelche Standartabweichungen oder ander mathematischen Spitzfindigkeiten sich ausdenken. Meiner Meinung nach hilft das letztlich alles nichts, das macht eben die Erfahrung und Revierkenntnisse aus. Ein Blick aufs Wasser und es ist klar was man nimmt oder man probiert mehrer Setup. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.
-
Das ist eben die Krux bei den Windmesswerten. Letztlich gilt wie so oft, man muss dabei gewesen sein.
-
Also mit irgendeinem Durchschnitt (wovon) tue ich mir schwer ... und würde so was auch nicht als Grundwind bezeichnen wollen. Es muss ja auch die zeitliche Vorkommenshäufung berücksichtigt werden.
Eher sowas: Wind der in einem Zeitraum von ca sechs Minuten oder länger bis auf wenige Löcher ziemlich konstant mindestens weht.
Ist ja nicht irgendein Durschnitt, sonder der über die Messwerte eines bestimmten Zeitraums, z.b. über 10min. Um über eine Zeitraum sich einen konstanten Wind rauspicken, müsste ja erstmal definiert werden bis zu welcher Abweichung er denn noch konstant wäre. Dazu würde sich relativ häufig Bedingungen ergeben, wo es gar keinen konstanten Wind finden ließe.
-
Grundwind gibt ja auch in Wirklichkeit gar nicht, sondern nur das Wechselspiel von mehr oder weniger starkem Böen und weniger Windstarken Verhältnissen.
Die blaue Kurve stellt doch meines Wissens nach die gemittelte Stärke während des Messzeitraumes dar und die rote die Spitzen Messung.
-
Aber ich bin kein Spalter...
Das trifft es. Ich höre so oft von Kitern und Wingern etc. wie toll ihr Sport ist. Ich bin doch gar nicht dagegen. Nur genauso geht es mir doch auch, nur erzähle ich nicht ständig darüber. Warum auch?
Wo tuen sie es denn?
Ist es verboten hier in diesem Thread darüber zu berichten wie toll sie/ich es im Vergleich finden?
Wird irgendwo reingegrätscht in Windsurfthemen?
Ertragt ihr das nicht das die Umsteiger voller Lobes sind?
Muß man es als "nicht Sport" titulieren?
Und wer hindert dich daran genauso zum Thema Windsurfen deine Begeisterung zu beschreiben?
Wo liegt die Intention bei Euch?
Thema totschweigen?
Einfach nicht anklicken wenn es nervt, es gibt auch Windsurfer die Erfahrungen dazu lesen wollen.
Ist das hier kein "Surfforum"?
Niemand will dir verbieten deine Begeisterung mit uns zu teilen. Das habe ich doch gar nicht geschrieben. Nur ich mache es nicht und möchte es auch nicht.
Und das es Kiter oder Winger gibt die mir nahelegen doch auch damit anzufangen und Windsurfer eben das nicht tun, ist eine Erfahrung die ich nun mal gemacht habe. Und das ist auch überhaupt nicht schlimm oder negativ.
Und in diesen Thread geht es doch um die Wing Apokalypse, die aus reiner Windsurfer Sicht nicht so sehe. Aber auch das ist nur meine Meinung.