Na dann ist ja wohl fast das gesamte Forum um die Zeit dort. Hier schonmal eine kleine Vorfreude auf Hvide Sande: https://www.ardmediathek.de/vi…zMV8yMDI0LTA4LTI1LTE4LTAw
Zumindest die alten Säcke... 😁 🤙
Na dann ist ja wohl fast das gesamte Forum um die Zeit dort. Hier schonmal eine kleine Vorfreude auf Hvide Sande: https://www.ardmediathek.de/vi…zMV8yMDI0LTA4LTI1LTE4LTAw
Zumindest die alten Säcke... 😁 🤙
prost ihr Säcke.....
Antwort - prost du Sack...
Ich bin nicht alt! Aber ich bringe Finnen mit, keine Seegrasfinnen, die habe ich da noch nie gebraucht. Vielleicht wusste ich aber auch nie, dass ich sie brauche. Auf jeden Fall freue ich mich!
Überleg es Dir...Tini's Aussage stimmt: Langes Zunselgras, das sich nicht so leicht abstreift. Ich habe auf jeden Fall beim nächsten mal Weed dabei und das wird nicht geraucht, sondern unters Board geschraubt Da oben ist die Auswahl an Seegrasfinnen im Shop aktuell dünn bis eigentlich nicht vorhanden. Schaut sonst mal beim Surfshop Münster rein: Die haben Tekknosport Seegrasfinnen in G10 für 59,00 EUR. Das ist unschlagbar!
Langes Zunselgras, das klingt schon so als ob man das rauchen kann 😜
Ich weiß ja selber, dass in den letzten Jahren Seegras im Fjord deutlich zugenommen hat, aber ich hatte trotzdem nie ein Problem damit. Wahrscheinlich bin ich aber auch einfach zu grobmotorisch um den Unterschied zu erkennen. Vielleicht finde ich ja bis dahin noch ein paar Lessacher oder ähnlich in PB und TU, Finnen kann man ja eigentlich nie genug haben 😎
Ich war Ende Juli da. Musste auch mit Grasfinne fahren. War noch nie so viel Gras seit ich mich erinnern kann.
Das Grasübel scheint überall vermehrt zu sein dieses Jahr - vermutlich (meine persönliche Annahme) Wasser zu warm.
Bei uns gibt's stellen, die ziehen die die Beine Weg und du fliegst ab und merkst erst dann, dass du "im Schilf" hängst....
Ich hatte dieses Jahr schon Ende Mai Seegrasfinnen drunter.
Da ich nur drei habe schränkt das die Auswahl pro Board ziemlich ein, hat aber trotzdem Spaß gemacht.
Warmes Wasser begünstigt das sicher und die Einträge aus der Landwirtschaft durch Regen sicher auch.
Man soll ja nicht mal im Fjord baden, wenn es geregnet hat.
Wieder ein Grund zur Freude nach einer Konversation die ungefähr so ablief:
Ich: Schaaahatz, im Surf-Forum sagen sie, dass man im Fjord Grasfinnen braucht!
Sie: Aber die hast du doch noch nie gebraucht!
Ich: Hab ich denen auch gesagt...du weißt was das heißt, oder?
Sie: ???
Ich: Ich brauche neue Finnen!
Sie: Finnen kannst du so viele kaufen wie du willst, anders sieht das bei Brettern und Segeln aus.
Ich: Ok 😘
Ich bin mal Finnen shoppen, dabei wollte ich eigentlich ein neues Segel kaufen 🤫
Und? Segel gekauft? 😁
Habe noch ne 30 er Muf Slalom weed über
Ich habe noch ne 36er Lessacher DuoWeed und ne 32er Bullweed für TB......
..dass ich in der ersten Oktoberwoche in DK bin. Keine feste Unterkunft immer da wo Wind ist!
MfG René
..., dass wenigstens René kapiert hat, wie das Thema funktioniert.
... auch zukünftig umgesetzt wird, dass Reviertipps in den entsprechenden Fachbereichen hinterlassen werden.
Denn hier helfen diese niemanden.
...ich heute endlich nach 6 Jahren meine 93er FSW in Rhodos "erstwassern" konnte. Und ich dabei das Gefühl hatte, es wäre schon immer mein Board gewesen. Es passte einfach alles, wie ein Hausschuh. Ich hab endlich mein One-for-All Board gefunden. Ende der Suche - ich liebe es!!!!
...
Und? Segel gekauft? 😁
Ich freue mich, dass ich dies jetzt bejahen kann 😜
Und einen 430 RDM Mast...und einen kleinen AL360 Carbon Gabelbaum 😎🥳
Wollte unbedingt mal die 5 Oceans Segel probieren und so kurz vorm Urlaub gab es die Gelegenheit diese Haute Couture, hier in Bremen, in Form eines 5 Latten Freewave in 6,4 m² zu erwerben. Das war quasi Nötigung 😇😇😇
Hi ,
Und bitte berichte vom 5 Ocean …👍
Grüße
Ich kann euch leider auch bestätigen, dass ich am Sonntag vom Seegras in Hvide Sande Nord in die Knie gezwungen wurde. Die Tage davor hat die Select Edge Pro immer noch sehr gut funktioniert.
Höchst interessant eigentlich was da so alles unter Wasser wächst... Wenn man weit genug weg von Land ist ist es nicht am erträglichsten