Dein Trainingsprogramm für zuhause

  • Mach mal ein Video von dir ob du es besser drauf hast.

    hier bitte

    machen wir jetzt ne Klimmzug Challenge? :)

  • Ich kann das empfehlen 🙈


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Musste nach 55 Sekunden abschalten, dagegen ist der surferzzyyyxx oder wie er auch heißt eine Schlaftablette.

  • Den Kaschperl kann ich mir auch nicht antun. Bei der „Jugend“ kommt er aber wohl gut an.

  • Musste nach 55 Sekunden abschalten, dagegen ist der surferzzyyyxx oder wie er auch heißt eine Schlaftablette.

    Meinst Du das Video?

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Musste nach 55 Sekunden abschalten, dagegen ist der surferzzyyyxx oder wie er auch heißt eine Schlaftablette.

    sorry, wenn Ihr nicht länger durchhält... ich schaffe 1 stunde...

  • Musste nach 55 Sekunden abschalten, dagegen ist der surferzzyyyxx oder wie er auch heißt eine Schlaftablette.

    sorry, wenn Ihr nicht länger durchhält... ich schaffe 1 stunde...

    bei was? :D

  • hat jemand Erfahrung mit dem Peloton und den vielen Trainingskursen, die die anbieten?

  • Moin, was macht denn ihr so für die Waden?

    Oberkörper habe ich im Griff. Nach drei Monaten Surfabstinenz habe ich so gut wie keinen Muskelkater in Armen, Rücken oder Core. Oberschenkel sind auch ok. Aber meine Waden sind verkatert. Das hatte ich Ende September bereits und habe neben dem Laufen und stehenden Wadenheben (einbeinig ohne Gewicht) noch Wadenheben im Sitzen für den Soleus eingeführt. Hat aber wohl nicht gereicht.

    Irgendwelche Tipps?

  • Nein, keine Krämpfe. Nur Muskelkater.

    Bis vor zwei Jahren hatte ich bei längeren Sessions mal Krämpfe im Brachialis. Aber das habe ich durch gezieltes Training in den Griff bekommen.

  • Nein, keine Krämpfe. Nur Muskelkater.

    ….

    Muskelkater heisst ja so viel wie „Achtung, wegen Umbauarbeiten vorübergehend nur eingeschränkt einsetzbar!“

    Stellt sich natürlich die Frage, mit welcher Aktivität oder mit welchem Trainingsreiz du dir den Muskelkater geholt hast. Mit der Wadenheberübung?

    Den Muskelkater in den Waden habe ich mir beim Surfen geholt. Das Wadenheben sollte präventiv sein. War aber offenbar nicht effektiv genug. Das restliche Training hat offenbar ganz gut auch fürs surfen geholfen.

    Klar surfen hilft gegen Muskelkater beim Surfen. Aber gibt es auch für die Waden einen besseren „proxy“?

  • Fahrradfahren hilf bei mirt , da ähnlicher Zug auf die Waden.

    Und evtl. Kaffee/Cola weglassen da diese bei manchen Menschen zu viel Kalium ausspült.

    ""Ein Kaliummangel zeigt sich durch Muskelschwäche, Lähmungen und Herzrhythmusstörungen. Schon Das Koffein aus wenigen Tassen Kaffee kann bereits den Kaliumspiegel um 0.4 mmol/l senken, schreiben die Experten im Fachblatt ''International Journal of Clinical Practice (JCP)''.

    --- Einfach mal probieren , Tomatenmark aufs Brot oder Gläschen Karottensaft, falls es am Kaliumspiegel liegen könnte .

    Schaden tuts nicht nicht wenn es nichts bringt außer die Gefäße und Blutfluss danken für Tomaten- Lycopin.

    Was macht Lycopin im Körper?

    Das Lycopin hemmt die Gerinnung des Blutes, sodass weniger Verklumpungen entstehen und zu weniger Herzinfarkten oder Schlaganfällen führen. Das ist vielleicht mit ein Grund, warum in Ländern mit vorwiegend mediterraner Ernährung weniger Herz-Kreislauf-Krankheiten zu beobachten sind.

  • Gute Hinweise!

    Kaffee und Cola trinke ich gar nicht. Vitamine supplementiere ich moderat.

    Radfahren dann wohl eher sportlich. Habe ich keine Erfahrungen mit.