Posts by MichaelD

    Da möchte jemand das e für erneuerbar stehen haben. Meinem Verständnis nach steht es aber für electro. Idelalerweise dann aus erneuerbarere Energie, aber nicht notwendigerweise.

    Und den noch zu raren EE Strom für E-Fuels zu verschwenden, ist Ideologieoffenheit getarnt als Technologieofgenheit.

    Moin. Wäre bei mir was assymetrisch oder lose gewesen, wäre ich sicherlich zum Arzt gegangen. Termin hatte ich mir präventiv auch schon wegen der andauernden Schmerzen gemacht. Da es aber langsam besser wurde, habe ich den Termin abgesagt. Seit einer Woche kann ich auch wieder schmerzfrei Klimmzüge machen und meinen zehn Tagen auf Fehmarn in zwei Wochen steht nichts im Wege. Glück gehabt.

    Euch anderen weiterhin gute Besserung!

    Weil die E-Autos einen Teil des Problems lösen. Es sind viele kleine Teilstücke. Keines löst das Problem alleine. Daher muss jedes einzelne angegangen werden. Lästig, nicht wahr?

    Weil die CO2 Bilanz eines E-Autos z.T schon besser ist und vor allem sein kann (im Gegensatz zum Verbrenner) und sein vor allem langfristig sein wird wird. Nämlich wenn der Anteil der Erneuerbaren weiter wächst.

    Weil die anderen Länder auch ihren Anteil beitragen. Siehe z.B. E-Auto Entwicklung in China.

    Der Austausch der Verbrenner reduziert den Primärenergiebedarf, da Stromer effizienter sind. Strom wird natürlich mehr benötigt, fossile Kraftstoffe dafür überproportional weniger.

    Die Politiker versuchen es vor allem auch den Skeptikern und der Bild Recht zu machen. Daher fühlt sich das alles so schrecklich träge an.

    Andere Ansätze gibt es immer. Ob und inwieweit die für wen besser sind, ist dann die Frage.

    Und Energie wird nicht erzeugt, die wird umgewandelt. Meinst du Stromerzeugung? Ja, gibts Lösungen. Manche besser, manche schlechter. Manche einfacher umzusetzen, manche schwieriger.

    Warum bekommen wir das nicht in den Griff? Natürlich sind E-Autos eine valide Möglichkeit. Geht nicht von jetzt auf gleich. Aber man kann ja mal anfangen. Kopf in den Sand stecken ist keine Lösung.

    Auch Grüße von noch einem Stück östlicher, dem Main Taunus Kreis.

    Eigentlich ist es tragiach, wie wenige Möglichkeiten es hier gibt.

    Auf den Rhein habe ich mich noch nicht getraut.

    Hallo,

    Habe etwas aufgeräumt und möchte ein paar kleinere Teile loswerden.

    Wenn jemand Bedarf hat, würde ich mich freuen. Ansonsten gehen die Teile in den Müll.


    1. PSL Hydrodynamic Foils 33cm Finne

    Gemessen ist die nur 31,5cm. Daher gehe ich davon ausgehe, dass da schon mal wer Hand angelegt hat.


    2. Sitztrapez Maui Magic

    32“/34“ L 50/52


    3. Noepren Schühchen in 35/36


    Abholung in Liederbach am Taunus oder Ende September auf Fehmarn.

    Im Notfall auch Versand.



    IMG_4234.jpgIMG_4233.jpgIMG_4232.jpg

    Hallo, nachdem das Magic Ride Family getestet und für gut befunden wurde, verkaufen wir unser Wind-SUP.


    Es ist ein Hard-SUP von Bic (AceTec Performer Wind 11(6) ) mit Mastspur und ausklappbarem Schwert.

    350cm lang, 82cm breit, 215l.

    Wir haben es zum Windsurfen und zum SUP-en gleichermaßen verwendet.

    Man kommt auch problemlos ins Gleiten, wenn man von einer entsprechenden Böe erwischt wird.


    Eine kleine Transportdelle an der Seite wurde gespachtelt, mit einer Lage Glasfaser versehen und lackiert.


    Verkauf mit passendem Boardbag von Concept-X.


    Standort: Liederbach am Taunus oder Ende September (bis 3.10.) auf Fehmarn.


    Forumspreis: 700€



    )IMG_4216.jpgIMG_4217.jpgIMG_4220.jpgIMG_4221.jpgIMG_4222.jpg


    Das klingt bei Euch echt gruselig. Den noch Versehrten eine gute Besserung.

    Ich bin wohl nochmal glimpflich davon gekommen. Bin letzte Woche Montag bei dem Sturm gestürzt, während ich mit Hüfttrapez downwind surfend nach Luv abgestiegen und über das Wasser geschliddert bin. Gebremst hat mich dann das unter das Trapez kommende Wasser, welches mir dann die Bar gegen die Rippen gehebelt hat. Habe dann abgebrochen und Dienstag pausiert. Mittwoch und Donnerstag bin ich dann mit leichten Schmerzen (und Ibu) und Sitztrapez gefahren.

    Im vorderen Bereich der Rippen sind die Schmerzen jetzt weg, seitlich lassen sie langsam nach. Speziell, wenn ich mich eine Weile nicht bewegen und dann wieder aufstehe ziept es besonders.

    Ich vermute „nur“ eine Prellung.

    Als Konsequenz fahr ich jetzt wohl auch wieder häufiger Sitztrapez.