Toll. Was sagt uns der Rundumschlag jetzt? Hast du konstruktive Vorschläge?
Posts by MichaelD
-
-
Da sagste was. Ich muss mir für Ende des Jahres auch noch überlegen, ob und wenn ja welches Material ich mitnehmen soll.
Dir noch viel Spaß!
-
Moin. Im Interview mit der Surf wurde gesagt, dass ihr am Surf Festival auf Fehmarn teilnehmt. Passt die Aussage noch? Habt ihr auch Material zum Ausleihen dabei?
-
Noch hast du die Wahl. In ein paaar zehn Jahren musst du dann einen Magic Ride fahren, wenn die Globale Intelligenz das so bestimmt
-
Ist vor ca. 10h auf YouTube online gegangen.
-
Wenn ich in Dänemark bin, ändert sich der Preis manchmal über 3 Wochen nicht. Und wenn, dann marginal. In Deutschland ist der Autofahrer die Melkkuh der Nation. Und kein Automobilklub stänkert dagegen.
und das bei allen Tankstellen gleich…
-
ihr macht mir jetzt echt Angst
-
Fuck, ich habe ahnungslos auch Beachcamp gebucht und habe sicherlich keinen Bock auf "Mamma lauda". Gibt es da so eine etwas ruhigere Ecke, die jemand empfehlen kann?
Notiier: Ohrstöpsel mitnehmen.
-
Den in eBay-Kleinanzeigen hast du sicherlich gesehen. Ist allerdings nördlich von Hamburg und damit auf der anderen Seite der Republik.
-
Ist für mich das erste Mal dort. Nehmt ihr auch eigenes Material mit oder ist genug zum Ausleihen vorhanden? Wie sind eure Erfahrungen. Gibt es da lange Wartezeiten?
-
Und weil das Ventil bei neuen Brettern noch nicht eingeschraubt ist.
Habe ich umgehend gemacht, nachdem ich die entsprechende Schraube im Zubehör gesehen habe.
Guter Punkt.
-
Ich gehe davon aus, dass es wegen des Kartons ist
Echt. Das beruhigt mich jetzt ungemein
-
Dat Pummelsche ist heute angekommen
0AE755E5-B6E7-4307-AE4F-6D73D6CC4B2F.jpg
Ein wenig beunruhigt mich allerdings das:
0CF67302-11D5-4D40-AE61-E0804BCDC3A6.jpg
Darf ich damit jetzt surfen oder nicht?
-
Danke für die Tipps. Es ist jetzt allerdings doch der 149er Magic Ride Family geworden. Meine Frau meint, sie wird nicht jünger
Ich bleibe erst mal beim 7.8er und wenn es mal grenzwertigen Wind gibt, leihe ich mir ein größeres S-Type/S-Pace aus, um das zu probieren.
-
Hab mich in meinem jugendlichen Leichtsinn mal angemeldet.
Ob das mit dem Beachcamp dann eine gute Idee war, berichte ich hinterher
-
Mit der Abstufung komme ich eigentlich gut klar und wollte das 7.8er behalten.
Und dann nach oben raus ergänzen. Daher auch die Idee auf 9.0 zu gehen, um signifikanten Abstand zum 7.8er zu haben. Auf das Turbo komme ich eigentlich wegen der kurzen Gabel. Also trotz und nicht wegen der Camber.
Man könnte auch irgendwas zwischen 8,5 und 9,0 nehmen, das 7.8er abwickeln und dann die Lücke zum 6.6er geeignet füllen. Aber dafür sehe ich derzeit keinen dringenden Bedarf.
-
Danke blinki-bill,
Hab mich auch schon auf das 139er fixiert und Sohnemann (55kg) traut sich das auch zu, meine Frau ohnehin. Der „Winter“urlaub hat ihn tatsachlich motiviert.
Bevor ich ein größeres Segel kaufe, werde ich zunächst austesten, wie weit mich das 7,8er so bringt. Aber einen Tacken mehr, könnte ich mir gut vorstellen. Derzeit brauche ich mit dem 7,8er E-Type und dem Breeze so 13.5kn , um locker und passiv ins Gleiten zu kommen. Vielleicht geht das mit einem breitern Board etwas fruher. Selbst wenn ich dann nicht noch früher ins Gleiten komme, erhoffe ich mir vom größeren Segel wenigstens etwas länger durchzugleiten. Severne Turbo reizt mich ob der relativ kurzen Gabel. Aber das ist ein anderes Thema
Vielen Dank für deinen Input.
-
Die Magic Ride Family haben eine Center Finne.
-
Im Winter kommt man ja auf blödsinnige Gedanken…
Jetzt bin ich gerade gedanklich bei einem Magic Ride Family gelandet. Hauptsächlich für die Familie aber mit dem Hintergedanken, dass ich bei Leichtwind auch mit einem größeren Segel (um die 9qm) fahren könnte.
Der mit 149l ist 83cm breit, der mit 139l hat 80cm.
Der kleiner von beiden würde sicherlich ausreichen. Aber kann man mit dem größeren was verkehrt machen (wiege ca.75 kg bei 1,76m)? Den großen könnte ich etwas günstiger bekommen.
Die mitgelieferten Finnen sind 44cm und 48cm und wenn ich passende Seegrasfinnen brauche, reicht bei der kürzen sicher eine 36er. Das würde bei der großen wohl eher knapp. Fährt jemand mit geringem Gewicht einen so verhältnismäßig großen MR und kann seine Einschätzung geben?
-
Dann wäre es besser, wenn man Dippingholme und Klimmzugstange trennen könnte.
Hübsch ist das Teil ja.