daddy_o : du hast fast die Abstufung meiner Palette getroffen. Nur zwischen 6.0/6.4 und 8.0/8.4 habe ich nichts.
Posts by MichaelD
-
-
Ein Segel pro Board? Das ist konsequent.
-
Spannend. Ich bin ja dasselbe Baujahr wie Totti und in ähnlicher Situation. Die Frage stelle ich mir seit einiger Zeit auch regelmäßig. Bislang habe ich nur Positives dazu gehört. In unterschiedlichsten Konstellationen von unterschiedlichen Leuten.
Dennoch verspüre ich ein Unbehagen, an meinen Augen rumoperieren zu lassen.
-
Mir auch nicht. Und das Frühjahr war tendenziell verregnet. So what? Das ist Wetter. Die globale Messung zeigt halt was anderes. 2024 ist schon warm gestartet und durchweg über 2023 gewesen. Und das 2023 war schon warm. Aussage bezieht sich (mindestens) auf die globalen Meerestemperaturen. Da habe ich das Bild im Kopf.
-
Stellst du die globale Messung jetzt in Frage, weil sie mit deiner lokalen Lebenswirklichkeit nicht ubereinstimmt?
-
Vielleicht wegen Schonhaltung durch die anderen Wehwehchen anders gelaufen?
Der Sport wird dir gut tun umd im Frühling biste wieder fit.
-
Noch viel krasser. Von dem gelben 272er habe ich damals als jugendlicher geträumt…
-
Hat dein Orthopäde mal was in Richtung MRT gesagt? Bis auf das Verkrampfen klingt das fast 1:1 wie mein HWS Syndrom vor ein paar Jahren. Aber kann natürlich auch andere Ursachen haben.
hab auch eher an sowas gedacht als an Impingememt…
-
Doofe Situation, wenn so vieles zusammen kommt. Du schreibst, dass du problemlos ebenerdig laufen/gehen kannst. Dann tu das. Ich habe ein Walking Pad im Trainingsraum und nutze das. Im Winter habe ich Abends/Nachts keine Lust draußen zu spazieren oder gar zu joggen. Walking Pad geht immer! Meins geht sogar bis 12km/h. Beim zügigen Gehen um 6-7km/h komme ich nach einigen 10 Minuten auch sanft ins schwitzen.
Kannst du dir sogar unter einen höhenverstellbaren Schreibtisch schieben und dich während der Arbeit bewegen.
Zum Impingememt: hatte ganz leichte Ansätze. Beim Gehen auf die Haltung achten, Handflächen nach vorne, Daumen nach außen. Klingt komisch, hat bei mir geholfen.
-
Der letzte Test von Freeridern in der Surf war in Ausgabe 5/2024. da solltest du mal reinschauen.
Oder hat in älteren Tests, da du ja kein neues Brett suchst. Das sollte dir einen Überblick verschaffen.
-
2025 hält nach jetzigem Stand der Dinge immerhin das surf Magazin die Fahne hoch.
Das wäre in der Tat eine etwas mickrige Ausbeute.
-
Ich mache das von meiner Stimmung und vom „Angebot“ abhängig. 2024 wollte ich eigentlich auch hin. Aber die Zahl der Aussteller war unbefriedigend niedrig, so dass ich es dann doch gelassen habe.
Dafür war ich 2024 beim Surf-Festival und habe auch für 2025 schon eine Unterkunft für diesen Zeitraum gebucht.
-
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, die Ladeverluste separat zu betrachten. Die sind einfach Teil der Rechnung. Der (geringe) Wirkungsgrad des Verbrenners wird ja auch implizit dadurch berücksichtigt, dass man die getankten Liter an der Zapfsäule abliest. Ebenso gehe ich bei den Verbrauchsangaben der Stromer davon aus, dass dort die am Zähler abgelesene Energie verwendet wird.
-
Naja, da gäbe es auch Möglichkeiten, das rechtssicher aufzusetzen. Ist aber in der Tat derzeit in Deutschland nicht der Fall.
Geht aber auch anders: Mein Vater hat nach einer, aus seiner Sicht, nicht erfolgreichen Krebsbehandlung erklärt, dass er sterben wolle und daher die Nahrungsaufnahme einstellen werde. Das dann mit seinen Angehörigen, der Pflegedienstleitung und seiner Ärztin besprochen. Die haben den Wunsch dann akzeptiert und nur in den letzten Tagen mit Schmerzmitteln die größten Leiden gelindert. Waren drei sehr harte Wochen…
-
Die Originalfinne wird zunächst reichen. Wenn du dann später Bedarf an mehr Endgeschwindgkeit hast, lässt sich da was mit einer Finne machen, bevor du das Board wechselst.
-
Und was der wammerl will, hat er doch geschrieben: früh angleiten und Halsen üben/lernen
-
Ich würde an deiner Stelle den 119er Magic Ride nehmen. Da passen deine großen Segel und die Halsen werden ein Traum. Und wenn du magst, kannst du auch noch eine Segelgröße größer gehen.
Dann bist du mit den beiden Boards breit aufgestellt.
In einem zweiten Schritt gönnst du dir noch eine neue Finne.
-
Von welchem Mistral kommst du? Screamer?
-
Habt ihr den Ioniq 9 gesehen? Der sieht sehr passabel aus als Surfmobil. Leider habe ixh auf die schnelle nichts dazu gefunden, ob sich der Beifahrersitz umklappen lässt.
-
Speziell, wenn es eine Einboardlösung werden soll, kann ich mich DonRon nur anschließen: schau nach nem Thruster. Wenn du Speed willst, fährst du single-fin. Nimmt der Wind zu und du brauchst Kontrolle, hast du die thruster option.