warum eingentlich 100cm dachte die haben reduziert auf 95cm bei der IFCA
Posts by Duamanix
-
-
Ja, ich war in Lissabon drei Tage..... da hat mich corona erwischt.. also sowieso nicht dranzudenken zu surfen. Meine Freundin war in Praya de Caxsias, da gibt es einen Segelclub.... da sind Sie zumindest mit Foilzeug IQ Foil usw. gesurft.
Am Fluß in Alfarma hätte man super foilen können...
In Sagres war ich auch, war alles enttäuschend in Bezug auf Wind......
Ich kann Dir leider nicht helfen, in Zukunft würde ich mir Wingzeug mitnehmen, geht im Flieger noch zu transportieren.... und ist flexibel...
-
Dafür subventioniert der Staat in D künftig die Photovoltaik mit 10 TEUR.... lächerlich auf China zu zeigen.... solange Sie das in China durchhalten ok, profitiert der Verbraucher..
-
Haha Chiemsee Chieming noch nicht gewesen bei Westwind..
-
Jup, 3 jahre lfz!
Ich nehme mal an, das Firmenfahrzeug/Dienstfahrzeug steht dir zur exklusiven Nutzung zur Verfügung. Oder ist es ein sogenanntes Poolfahrzeug ?
nein, ist meines, kein Pool
Fahrzeug
-
Jup, 3 jahre lfz!
-
Ich oute mich auch als E-fahrer, ist zwar ein firmenauto, gab kaum Alternative die noch irgendwo mit surfen zu vereinbaren war. Bin vom Auto begeistert, Anhängerkupplung und 750 Anhänger dran zum surfen.
-
Was ich gehört habe, bleibt der Name nur bei den SUPs, windsurf und wing vor allen soll Duotune werden, hauptsächlich nicht wegen Lizenzen, sondern wegen der winger. Die kaufen alles meist von einem Hersteller und nicht so wie Windsurfer, brett und Segel getrennt. Vor allen hat Windsurfing nicht mehr so den Stellenwert😉
-
Vielleicht noch niemand aufgefallen, aber wenn man sich alles Einträge ansieht, hört es bei 500 am 13.7. auf..... ob jetzt noch neue in der Liste auftauchen bin ich mir unsicher.. kann der Admin das mal prüfen..
-
Fand ich auch, extrem spannend und die Finnen sind nicht schneller als goyard...:-) weil dann der chop so bremst, war beeindruckend.
Die Entwicklung kann man nicht mehr zurückdrehen. Finne wird als Wettkampf austrocknen, die Jungen foilen nur noch.. sieh Dir Benedetti an, bestes beispiel nur auf iqfoil unterwegs, was der für eine performance hingelegt hat, ebenso wie das "Biest" Soe.... auf foil fast unschlagbar, auf Finne weg vom Fenster...
-
Am Lago gibt es die sogenannte Spikes Bucht, oberhalb vom Pier, da sind die Messungen immer schwierig mit vielen Ausreißern 😜
-
Schnelle Lösung Tempo 130 für alle Autos außer emissionsfreie Autos, egal ob wasserstoff oder Baterie..
Österreich machts ja in Teilen vor, IG-L Tempo 100 mit E Tempo 130
-
JP Boards sind auch geschweißt und geklebt, allerdings in der teureren Variante..
-
-
Ja gibt es, bei der Allianz beispielsweise die Gegenstandschutz.
Gegenstandsschutz: Wertvolles weltweit absichern | AllianzWar mir auch nicht bekannt, kostet 100 im Jahr ca. bei 5000 Versicherungssumme.
Erfahrung Fehlanzeige
-
Waterspeed app geht glaub ich auch auf der Uhr.
-
Es gibt über den connect store verschiedene Watchfaces nenne ich Sie mal, weil app hier m.M. irreführend.
die app heißt APPro windsurf Bond Edition und dann kannst Du auf der GPS-Speedsurfingseite mit Garmin connet die Verbindung herstellen, dann wird automatisch auf die Seite hochgeladen. easy wenn es funktioniert, teilweise hackt es aber mit dem Hochladen..
-
Schade, dass es nicht mal richtig gebrodelt hat mit 40 Knoten... aber das wäre auch mit finne nur noch kampf gewesen, so waren die Wettkämpfe noch fair und kein Überlebenskampf...
-
ausgefallen nicht, aber viel Wartezeit dazwischen.... wenn ich überlege beim letzten PWA in Torbole, da hätte man zigmal versucht und kein Rennen durchgebracht.
Schwachwindevents gabe es damals nicht, deshalb 13 Jahre kein PWA mehr in Torbole.....
Fuerte, Sylt, Bretange, Aruba ( geile events immer), Japan,
-
Sehr gut zusammengefasst..