Es geht wieder los, AA und Gunnar sind bereits vor Ort.
Live timing gibts hier:
https://luderitz-speed.com/ranking-2021/
Lüderitz Speed Challenge 2023
-
-
jo, und gunni zeigt neue prototypen von severne auf insta, 8 latten auf engem raum
-
Morgen wird es dort anscheinend sehr windig,
ich bin auf die Geschwkndigkeiten gespannt 🙂
-
heute wurden die Geschwindigkeiten nicht besser,
Gunnar Asmussen mit etwas über 46 Knoten vor Tony Elbow ( wie er früher von den englischsprachigen Konkurrenten genannt wurde) 🙂
-
Asmussen mit 50.97 heute einen rausgehauen.
-
-
Die halbe Surfgabel ist interessant im video, sonst trotz Übersetzer meist nur viva Espania und viva Zapata verstanden.
Werde heute am Abend nochmal auf Englisch, das Ganze laufen lassen.
Wer sonst videos findet die die Vorbereitungen oder Testläufe zeigen bitte gerne einstellen. Danke euch
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Angeblich ein neuer deutscher Rekord bei den Frauen. Gestern bei Facebook gesehen. Kenne die Frau aber nicht.
-
Angeblich ein neuer deutscher Rekord bei den Frauen. Gestern bei Facebook gesehen. Kenne die Frau aber nicht.
An keinem Tag ist eine Frau im Ranking ...
-
Melek Toraman ist das. Natürlich eine sehr gute Leistung.
Allerdings finde ich das Wechseln von Segelnummern, hier von TUR auf GER, gelinde gesagt, unsäglich.
Hatte Roberto Hoffmann ja unlängst auch gemacht. Immer für Italien gestartet, aber für einen Rekord halt mal auf eine deutsche Segelnummer gesetzt.
Ich bin der Meinung, dass da mindestens ein Hauptwohnsitz herangezogen gehört und der Wechsel nur für einen Event nicht zugelassen gehört.
Edit: Matthias, wie handhabt ihr das eigentlich?Bei euch ist ja auch eine Vereinszugehörigkeit nötig.
-
Melek Toramann ist eine Frau 🙂
-
-
Die halbe Surfgabel ist interessant im video, sonst trotz Übersetzer meist nur viva Espania und viva Zapata verstanden.
Werde heute am Abend nochmal auf Englisch, das Ganze laufen lassen.
Wer sonst videos findet die die Vorbereitungen oder Testläufe zeigen bitte gerne einstellen. Danke euch
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Die Gabeln gibt es schon länger, ist keine Neuerung diesen Jahres.
-
Angeblich ein neuer deutscher Rekord bei den Frauen. Gestern bei Facebook gesehen. Kenne die Frau aber nicht.
hatte den deutschen Rekord schon letztes Jahr geholt. und diesen nun nochmal verbessert.
-
Die halbe Surfgabel ist interessant im video, sonst trotz Übersetzer meist nur viva Espania und viva Zapata verstanden.
Werde heute am Abend nochmal auf Englisch, das Ganze laufen lassen.
Wer sonst videos findet die die Vorbereitungen oder Testläufe zeigen bitte gerne einstellen. Danke euch
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Die Gabeln gibt es schon länger, ist keine Neuerung diesen Jahres.
Modul, ja natürlich gibt es die die schon länger , war ja die Jahre immer wieder kurz auf den canal race videos zu sehen. .
Nun hier im video , ist diese für mich das erste mal in Ruhe zu sehen.
Bitte das nächste mal wenn du Zeit und solche Detail Infos über Material hast , gerne hier posten freue mich immer gerne und muß nicht Jahre warten.....
-
Wer ist Melek Toraman - ein Interview aus Surf Zeitung aus 2022:
-
Der kommende Dienstag könnte der letzte richtig gute Starkwindtag bis zum Ende der Challenge werden. Ich hoffe, es gibt noch Verbesserungen bei den Topspeeds 🙂
-
-
-
Gunnar ist bereits abgereist, oder?
-
Gabs gestern noch Wettfahrten? Leider werden keine Zeiten mehr auf der Seite hochgeladen.
-
Offiziell geht der Event noch bis Sonntag, 03.12.2023.
Die Kommunikation und das Aussenbild ist wirklich übel, auch auf der Homepage sind nicht mal die bisherigen Zeiten veröffentlicht worden (vorbehaltlich der Ratifizierung durch den WSSRC), nicht mal 2022.
-
Gunnar ist bereits abgereist, oder?
...der ist schon wieder in Kapstadt...
-