Das doch mal ein feiner Fred, wo man sieht, wie schwer es ist für einen Anfänger ist, Material einzuschätzen.
Ich kann nur empfehlen, erstmal in einen Windsurfverein zu investieren.
Dort kann das Wissen in der Theorie und Praxis erweitert werden.
Gleichgesinnt vermitteln Wissen und geben Tipps gerne weiter.
Auch wenn Windsurfen ein Individualsport. ist, sind die Windsurfer doch immer zu mehreren unterwegs.
Beim Bremer Windsurfverein biste mit 60€ im Jahr dabei.
Die Segel für Anfänger sind nicht nigelnagelneu und wenn was kaputt geht, ist es nicht so schlimm.
Für Vereinsfahrten steht aber 2 Jahre altes Gunsailsmaterial (neu) zur Verfügung.
Material für eigenen Urlaub kann ausgeliehen werden oder wenn es an die großen Seen geht.,
Theoretisch ist es möglich ohne eigenes Material den Sport zu betreiben.
Rechts und links von Verein kann der Windsurfschein gemacht werden, Charchulla oder Unisport.
Der Unisee ist kein Gleitgewässer aber zum Üben und Entspannen perfekt!
Supppen, FKK, Cafe und gute Gastro umme Egge 
Gleiten geht auch aber eben mit entsprechenden Wind bzw großen Segel.
Ansonsten ist BZM, Sahlenburg, Stein, Dümmer, GM nicht weit entfernt.
Alternativ geht natürlich auch das Sebststudium mit YT und nicht kompatiblen Material kauf.
Also erste Anlaufstelle sollte ein Verein sein.