Trinkflasche

  • Hallo,

    beim surfen werde ich oft durstig und ich suche daher nach einer Loesung, um eine (Mineral-)Wasserflasche (0.5L) aufs Wasser mitzunehmen, ohne dass es stoert.


    Bislang musste ich immer ans Ufer gehen, was schlussendlich bei mir heisst, dass ich das ganze Brett+Rigg aus dem Wasser rausschleppen und ueber eine Rampe hochhieven muss, um dann noch zum Auto zu gehen und nen Schluck zu trinken.


    Habt ihr eine Idee, ob/wie man eine Flasche am Rigg so festmachen kann, dass sie nicht stoert? Etwa am Masten mit Klettband ueber dem Gabelbaum? Oder am Koerper? Ich habe schon Leute mit Camelbak auf dem Wasser gesehen. Erscheint mir aber auch umstaendlich und gross.


    Also, wie loescht ihr euren Durst?


    lg

    mariachi76

  • Ich denke, dass ein Trinkrucksack da die bessere Alternative ist, als eine Flasche irgendwo zu befestigen.

  • Klingt jetzt vielleicht ganz blöd, aber meine erste Idee war so eine Leckerli-Tasche für Spaziergänge mit Hunden. Sofern die tief genug ist. Lassen sich per Karabiner überall befestigen und haben einen Kordelzug um die oben zu verschließen.


    Einfacher und wahrscheinlich sinnvoller, Camelbak 😉

  • Hallo, ich habe beim Surfen seit letzter Saison ein Hip-Belt von Evoc dabei. Ich habe da mein Handy drin zum GPS Tracking und Tor Schlüssel für das Foil, sowie Shims zum Wechseln. Ich merk das überhaupt nicht. Ich habe ein Hufttrapetz. Die Tasche liegt mittig am Rücken und den Gurt schließe ich unter dem Trapezharken.


    Diese Saison werde ich mir ein Hip-Belt mit Fach für 500 ml Trinkflasche besorgen

  • Wie wäre es mit einem "running belt"? Ist zwar noch nicht zum Einsatz gekommen, liegt hier aber bereit sobald das Eis weg ist. Neben einer Wasserflasche passt da noch kleineres Gerödel rein. Als Süsswassersurfer habe ich allerdings auch schon öfter einfach aus dem See getrunken. Man muss nur aufpassen, das in gebührendem Abstand von evtl. vorhandenen Abwasserrohren zu machen.

  • Sowas wie eine flexible Platypus-Flasche unter den Neo stecken?


    Am Walchensee trinke ich wenn's sein muss nen Schluck aus dem See, weil das Anlanden an der Galerie immer ein Akt ist.

    Am Chiemsee gehe ich kurz aus dem Wasser, da kann man das Material problemlos direkt am Wasser liegen lassen.

    Am Meer surfe ich eigentlich nie länger als 2h am Stück, das geht locker auch ohne trinken.

  • Sowas wie eine flexible Platypus-Flasche unter den Neo stecken?


    Am Walchensee trinke ich wenn's sein muss nen Schluck aus dem See, weil das Anlanden an der Galerie immer ein Akt ist.

    Am Chiemsee gehe ich kurz aus dem Wasser, da kann man das Material problemlos direkt am Wasser liegen lassen.

    Am Meer surfe ich eigentlich nie länger als 2h am Stück, das geht locker auch ohne trinken.

    Haha der gute Schluck aus dem Walchensee XD dessen bin ich auch schuldig, aber am Lago o.ä. immer mit Trinkrucksack. Die Brühe will ich nicht trinken. :)

  • Haha der gute Schluck aus dem Walchensee XD dessen bin ich auch schuldig, aber am Lago o.ä. immer mit Trinkrucksack. Die Brühe will ich nicht trinken. :)

    Ja, am Gardasee fahre ich auch immer ans Ufer zum trinken.

  • Manche einfache Lösungen liegen so nah und man kommt nicht drauf. Danke für den Anstoß.

    Ich musste schon oft wegen Flüssigkeitsmangel eine Zwangspause einlegen, habe mir aber nie Gedanken darüber gemacht, wie ich das Problem lösen kann. Jetzt bestelle ich mir einen kleinen Trinkrucksack:

    https://www.amazon.de/GIEMIT-T…en%2Caps%2C98&sr=8-5&th=1

    :thumbup:

  • Das einzige, was mich dann doch vom trinkrucksack hat Abstand nehmen lassen war die antibakterielle und anti Pilz Ausrüstung der Blase. Vielleicht gibt es auch welche ohne das, hab aber keine gefunden. Wenn die Blase in der Art ausgerüstet ist, wird das Trinkwasser davon beeinflusst? Weiß das jemand?

  • ok, dann lautet mein Tip nicht Trinkblase, siondern du brauchst was, was den Druck hält. hier die kleibnste Version mit 5l

    https://www.rocketpacks.de/drinkrucksack.html
    vielleicht bekommst du auch eine Schanklizenz für auf deinem See? gibts auch mit bis zu 2x15l

    https://www.rocketpacks.de/rucksack-getraenke-spender.html