Autoschlüssel

  • Wenn du aber dann den Rest das Schlüssels im Auto lassen musst, bist du streng genommen nicht mehr gegen Diebstahl des,Fahrzeugs versichert.

    Vielleicht schreib ich dazu noch so viel: Bei meinem alten Fahrzeug hatte es gereicht, den Funkschlüssel in eine Blechtasse zu stecken und war er nicht mehr erreichbar. Beim aktuellen Fahrzeug war ich überrascht, dass die Maßnahme nicht mehr ausreicht. Entweder es gibt mehr Sensoren im Fahrzeug oder ein stärkeres Signal. Ich dann eine Abschirmhülle getestet, bin da aber auch erstmal auf die Nase gefallen, weil diese 2 Taschen hatte und nur eine war wirklich abgeschirmt.


    Über diverse Versteckmöglichkeiten am Fahrzeug sollte sich jeder selbst Gedanken machen. Wenn alle die gleiche Lösung haben ist das am Ende nicht zielführend. Ich habe aber kein Problem, mich am Strand mit mir gut bekannten Surfern darüber auszutauschen.

    Versicherungen sind dann nochmal ein anderes Thema, aber die braucht man ja auch nur wenn ein Schaden da ist.

  • Wenn Du im Diebstahlsfall nicht alle zum Auto ausgelieferten Schlüssel vorweisen kannst, hast Du ein Problem....also keyless go deaktivieren für Ent- und Verriegelung des Wagens und Schlüssel in einen Gummihandschuh einknoten und am Band unterm Neo...Problem gelöst...

  • Wem wurde denn schon einmal ein Fahrzeug vom Strand geklaut, während er auf dem Wasser war? Ich habe davon noch nie was gehört in der Lausitz, wo ich normalerweise unterwegs bin. Und in Bayern am Walchensee auch nicht.

    Die Fahrzeugdiebstähle bei uns sind in der Regel Vorbestellungen. Es werden die Fahrzeuge geklaut, die zu üblichen Zeiten auf ihren üblichen Parkplätzen stehen. Und dann klauen polnischen und ukrainische Banden, gern auch gemischt und auch deutsche Kriminielle sind mitunter dabei. Aber die Fahrzeuge gehen in den Osten, über die unbewachten Grenzen. Alles unter großer Arbeitsteilung, alles logistisch ausgefeilt.

  • tourensurfer: da Du uns jetzt über den Verbleib aller geklauten Autos so treffsicher aufgeklärt hast, kannst du uns noch verraten wo die ganzen einzelnen Socken verschwinden?


    Bisher hatten wir hier keinen Austausch von Populisten und ich finde, dass wir es hier im Forum auch nicht brauchen. X/

  • und was ist dem Posting von #83 genau falsch?


    https://www.e110.de/autoklauer…-gegen-autokriminalitaet/


    Er beschreibt die allgemein so in der Presse nachlesbare Realität.


    Was nicht sein darf - das ist auch nicht? Und wer's doch sagt oder schreibt ist ein Ausländerfeind?

  • Moin, Thitronik ist weit verbreitet als Alarmanlage in Campern. Die bieten u.a. ein NFC Bändchen an, damit kannst du das Auto öffnen/ schließen und gleichzeitig die Alarmanlage schalten. In der Folge wäre der eigentliche Autoschlüssel im Fz. während der Surfsession. Ich habe mal bei meiner Versicherung angefragt, wie es im Schadenfall aussehen würde. Die Antwort war zurück haltend, man müsste eben nachweisen, dass der Schlüssel gut im Auto versteckt war. So ist in etwa auch der Tenor bei gerichtlichen Entscheidungen, die ich damals auch gefunden hatte. Am Ende war mir das zu heiß, ich habe den Schlüssel im Keyfender dabei.

  • Vor allem die Polizeimeldungen. Das dort geschriebene steht jedem unabhängig von Blasen und Paywalls zur Verfügung und sollte nach dem Willen der Behörde auch von der allgemeinen Bevölkerung zur Kenntnis genommen werden. Zuerst kommt immer die Information, danach die geeigneten Maßnahmen.

  • Also die doppelte Vakkum ist natürlich im Neo, der 2. Schlüssel ist nicht im Auto sondern in der Ferienwohnung etc., die Luft da drin ist bedingt dadurch, dass kein druck auf die Tasten kommt… und man kann das super bedienen. 😅

  • Ich habe mir gestern im Internet einen Schlüsselrohling ohne elektrischen Schnickschnack für 4.99€ bestellt. Soll nur zum Türe öffnen sein. Kommt dann mit auf's Wasser.

    Schlüsseldienst- & Schuhmachershop aus der Nähe angerufen ob er so etwas macht. Kein Problem war die Antwort, kostet 25€.

    Wenn das Ding gefräst ist und funktioniert (oder auch nicht) melde ich mich nochmal hier.

  • Ich habe mir gestern im Internet einen Schlüsselrohling ohne elektrischen Schnickschnack für 4.99€ bestellt. Soll nur zum Türe öffnen sein. Kommt dann mit auf's Wasser.

    Schlüsseldienst- & Schuhmachershop aus der Nähe angerufen ob er so etwas macht. Kein Problem war die Antwort, kostet 25€.

    Wenn das Ding gefräst ist und funktioniert (oder auch nicht) melde ich mich nochmal hier.

    Kannst du mit dem Schlüssel auch den Motor starten?

  • Auch wenn Elon Musk ein "Vollposten" ist, die Lösung beim TESLA das Smartphone als Schlüssel zu verwenden ist schon irgendwie genial.
    Händy in dichtem Beutel unterm Neo am Mann oder Frau und gut ist. Somit Auto safe und im Notfall was zum telefonieren dabei.
    Denkbar ist aber auch den Tesla Kartenschlüssel mitzunehmen. Trägt mit 2-3mm noch weniger auf und Wasser ist der Karte egal.

  • Ich habe mir gestern im Internet einen Schlüsselrohling ohne elektrischen Schnickschnack für 4.99€ bestellt. Soll nur zum Türe öffnen sein. Kommt dann mit auf's Wasser.

    Schlüsseldienst- & Schuhmachershop aus der Nähe angerufen ob er so etwas macht. Kein Problem war die Antwort, kostet 25€.

    Wenn das Ding gefräst ist und funktioniert (oder auch nicht) melde ich mich nochmal hier.

    Kannst du mit dem Schlüssel auch den Motor starten?

    Nein, das geht in der heutigen Zeit nicht mehr.

    Diese Notschlüssel öffnen nur die Tür. Das Starten ging sicher zuletzt beim VW T4.

    Genau 25 Euro wollte mein Schlüsseldienst auch haben, und ich sollte ihm möglichst weiches Material besorgen, aber ich fand es am Ende besser dass mein Händler das für knapp 3 Euro mehr samt Materialbeschaffung macht.

  • Nein, sollte nicht funktionieren. Ist komplett ohne Elektronik. Nur zum Türe öffnen. Dafür sollte er mit einem Band um den Hals mit ins Wasser können

  • Auch wenn Elon Musk ein "Vollposten" ist, die Lösung beim TESLA das Smartphone als Schlüssel zu verwenden ist schon irgendwie genial.
    Händy in dichtem Beutel unterm Neo am Mann oder Frau und gut ist. Somit Auto safe und im Notfall was zum telefonieren dabei.
    Denkbar ist aber auch den Tesla Kartenschlüssel mitzunehmen. Trägt mit 2-3mm noch weniger auf und Wasser ist der Karte egal.

    Einen Volvo kann man auch per App ver-/entriegeln. Außerdem gibt es einen Surfkey: wasserdichter Mini-Schlüssel

  • Auch wenn Elon Musk ein "Vollposten" ist, die Lösung beim TESLA das Smartphone als Schlüssel zu verwenden ist schon irgendwie genial.
    Händy in dichtem Beutel unterm Neo am Mann oder Frau und gut ist.

    Dann kannst du aber auch jeden Schlüssel im Wasserdichten Beutel mir aufs Wasser nehmen.

    Ich hatte mal mein Smartphone und den Schlüssel im Beutel mit auf dem Wasser. Der hatte sich leider ein kleines Loch gefangen. Für den elektrischen Schlüssel kein Problem, das Smartphone war hin.

  • Auch wenn Elon Musk ein "Vollposten" ist, die Lösung beim TESLA das Smartphone als Schlüssel zu verwenden ist schon irgendwie genial.
    Händy in dichtem Beutel unterm Neo am Mann oder Frau und gut ist. Somit Auto safe und im Notfall was zum telefonieren dabei.
    Denkbar ist aber auch den Tesla Kartenschlüssel mitzunehmen. Trägt mit 2-3mm noch weniger auf und Wasser ist der Karte egal.

    Einen Volvo kann man auch per App ver-/entriegeln. Außerdem gibt es einen Surfkey: wasserdichter Mini-Schlüssel

    Das mit der App geht aber nur, wenn man ein Handy dabei hat. Den wasserdichten Schlüssel gibt es leider nicht für alle VOLVO Modelle.

    Ich verstehe gar nicht, warum die Schlüssel nicht grundsätzlich alle wassertauglich hergestellt werden - technisch kein Problem. Selbst wenn ich mit dem Rad fahre und den Autoschlüssel in der Hosentasche trage, und es regnet sehr stark, muss man um die Elektronik Angst haben.

  • Auch wenn Elon Musk ein "Vollposten" ist, die Lösung beim TESLA das Smartphone als Schlüssel zu verwenden ist schon irgendwie genial.
    Händy in dichtem Beutel unterm Neo am Mann oder Frau und gut ist. Somit Auto safe und im Notfall was zum telefonieren dabei.
    Denkbar ist aber auch den Tesla Kartenschlüssel mitzunehmen. Trägt mit 2-3mm noch weniger auf und Wasser ist der Karte egal.

    Der Elon hat Visionen und sein Imperium schlicht zusammengekauft. Der hat da nichts selber erfunden. Das war bei Jobs schon etwas anders.

    Bei deutschen Herstellern (Audi BMW Mercedes) bekommt man für dasselbe Auto 3 Möglichkeiten: Funkschlüssel, Handy und Keycard. Letzeres ist einfach eine Karte mit RFID Chip, also nicht aktiv sendend und ohne Batterie. Das ist eigentlich die beste Lösung für Surfer. Damit kann man das Auto auch starten. Die Keycard bekommt man problemlos in den Neo, ist nicht nässeempfindlich.


    Nachteile: Aufpreis und eventuell an weitere Optionen gebunden "Komfortzugang" etc.

  • dafür br

    Auch wenn Elon Musk ein "Vollposten" ist, die Lösung beim TESLA das Smartphone als Schlüssel zu verwenden ist schon irgendwie genial.
    Händy in dichtem Beutel unterm Neo am Mann oder Frau und gut ist. Somit Auto safe und im Notfall was zum telefonieren dabei.
    Denkbar ist aber auch den Tesla Kartenschlüssel mitzunehmen. Trägt mit 2-3mm noch weniger auf und Wasser ist der Karte egal.

    Der Elon hat Visionen und sein Imperium schlicht zusammengekauft. Der hat da nichts selber erfunden. Das war bei Jobs schon etwas anders.

    Bei deutschen Herstellern (Audi BMW Mercedes) bekommt man für dasselbe Auto 3 Möglichkeiten: Funkschlüssel, Handy und Keycard. Letzeres ist einfach eine Karte mit RFID Chip, also nicht aktiv sendend und ohne Batterie. Das ist eigentlich die beste Lösung für Surfer. Damit kann man das Auto auch starten. Die Keycard bekommt man problemlos in den Neo, ist nicht nässeempfindlich.


    Nachteile: Aufpreis und eventuell an weitere Optionen gebunden "Komfortzugang" etc.

    Dafür brauchst du aber Keyless-GO, wenn man die nicht hat, wie ich, muss man sich was anderes überlegen...mit meiner Applewatch oder Smartphone kann ich nur die Tür öffnen, aber nicht starten :|

  • Ein kleiner Trick , den ich dir es die funkschlpsel gibt mache :


    Einfach in Verpackungsfolie wickeln…


    Dann under den neo. Mann kann dann die Tasten durch den bei drücken.


    Aber bei Mercedes kannst du Schlüssel auch mal in der Waschmaschine mitwaschen…. Bis jetzt ist keiner kaputtgegangen.


    Wenn ich mit dem Hänger am Spot bin, bleibt der Schlüssel im Hänger…. und der hängerschlüssel kommt unter den neo..