Welche Footstraps? DaKine vs Concept X vs GunSails

  • Hallo zusammen,


    habe ein gebrauchtes Lorch Board für 300€ gekauft, bei dem der Vorbesitzer die 4 Schlaufen, komplett platt gedrückt hat :(

    Original sind Da Kine drauf, aber die kosten schon ne Menge.

    Was haltet ihr von den Varianten oder habt ihr eine andere Günstige Alternative?

    100€ https://dakine-europe.com/eu_de/primo-footstrap-d4300100 / https://www.conceptxsports.com/article/1/1

    65€ https://www.amazon.de/CONCEPT-…-Black-4er/dp/B019TCMX5Y/

    48€ https://gunsails.com/de/fussschlaufe

    Lohnt sich der Aufpreis für die DaKine? Ich surfe barfuß aber auch nur 2 Wochen jeden Sommer, gleite die Powerhalse leider nicht immer durch, und hatte bisher auch noch nie DaKine Schlaufen.


    Hang loose

    - mil

  • milamber

    Changed the title of the thread from “Welche Footstraps? DaKine vs Concept X vs Gun Sails” to “Welche Footstraps? DaKine vs Concept X vs GunSails”.
  • ich würde eine Schwimmnudel kaufen und kurze Stücke abscheiden und diese in die 4 Schlaufen schieben - die richten die plattgedrückten Schlaufen super auf

  • Oder ein Stück graue Rohrisolation aus dem Baumarkt, und die dann in 4 Stücke schneiden...


    Aber grundsätzlich sind DaKine ihr Geld wert, immer wenn ich im Verleih an einem Board die Schlaufen einstelle und damit fahre, vermisse ich die guten DaKine

  • ich würde eine Schwimmnudel kaufen und kurze Stücke abscheiden und diese in die 4 Schlaufen schieben - die richten die plattgedrückten Schlaufen super auf

    Ich habe leere 0,5l Flaschen reingeschoben, aber ich befürchte die inneren Kunststoffstreifen in den Schlaufen haben schon 90 Grad Knicke.

    Aber die Schwimmnuddeln sind eine gute Idee, da sie mehr Druck ausüben. Fahre morgen mal in den Schnäppchenmarkt und hole eine :)

  • Aber grundsätzlich sind DaKine ihr Geld wert

    Mir nicht mehr. Der Preis hat sich in wenigen Jahren verdoppelt. 25€ und mehr pro Schlaufe empfinde ich mittlerweile schon etwas ungerechtfertigt.., zumal mich letztens auch die Qualität von DaKine oft enttäuscht hat. Selbst beiFussschlaufen.., die Primos hier ausgenommen. Bis zu 15€ findet man hin und wieder Angebote der großen Marken, ansonsten GunSails, Radz, oder Unifiber. Oder wie bereits gesagt mit Schaumstoff wieder in Form bringen.

  • Ich habe mir letztens einen Satz Straps von Vayu gekauft. Sah auf den Bildern so aus wie der Dakine Schnitt, aber zu weniger als dem halben Preis (11,50 pro Stück, früher gab es Dakine Primos für 15 Euro, jetzt 25 (!)). Das Neopren bei den Vayu ist allerdings deutlich weniger dehnbar und viel härter als bei Dakine, insgesamt also von geringerer Qualität.

    Concept X sieht interessant aus, könnte man mal probieren.

    Vorliekstreckerhauptmeister

  • Hallo,

    ich habe beser Erfahrung mit folgenden den Drake/Starboard Ultralight Slalom Footstraps:


    https://www.7bofora.com/starbo…ralight-slalom-race-strap


    Baubedingt ist da nie ein Knick drin, die Schlaufen sind immer rund und es kommt nie vor, dass man gegen eine niedergedrueckte Fusschlaufe stoesst.

    Zudem sind sie absolut leicht, haltbar, saugen sind absolut nicht mit Wasser voll, trocknen daher auch schnell...

    Man braucht zwar einen Schraubenzieher um sie einzustellen - aber wie oft muss man die Schlaufen wirklich auf dem Wasser einstellen?


    Ich habe alle meine boards damit ausgestattet - die sind echt ein heisser tip! Auch der Halt drin ist super, da sie weniger weich/nachgiebig sind als die "normalen". (Sie fuehlen sich aber trotzdem nicht hart an).


    lg

    mariachi76

  • Ich bin auf die Schlaufen von MFC umgestiegen, seit der "Meister" die auf mein letztes Board geschraubt hat. Gefallen mir sehr gut.

    MFC Footstraps

  • Ich bin auf die Schlaufen von MFC umgestiegen, seit der "Meister" die auf mein letztes Board geschraubt hat. Gefallen mir sehr gut.

    MFC Footstraps

    Wollte er mir erst auch draufschrauben, aber ich hab ihm die DaKine gezeigt und er musste einsehen, das die Verstellbarkeit besser ist...und ja, online sind die Dakine teuer geworden, mein Shop hat sie mir aber weiter zum alten Preis verkauft, online ist halt nicht alles...😇😇😉😉

  • Ich bin auf die Schlaufen von MFC umgestiegen, seit der "Meister" die auf mein letztes Board geschraubt hat. Gefallen mir sehr gut.

    MFC Footstraps

    Wollte er mir erst auch draufschrauben, aber ich hab ihm die DaKine gezeigt und er musste einsehen, das die Verstellbarkeit besser ist...und ja, online sind die Dakine teuer geworden, mein Shop hat sie mir aber weiter zum alten Preis verkauft, online ist halt nicht alles...😇😇😉😉

    Ich bin mit denen voll zufrieden, habe die dann auch gegen meine alten DaKine Schlaufen ausgetauscht. Verstellen finde ich easy, muss ich aber auch nur 1 x. Zu dem Zeitpunkt gabs die DaKine auch bei GUN noch für den "alten Preis".

  • Patrik Schlaufen finde ich mindestens gleichwertig mit Dakine. Kann man auf der Website sehen und auch kaufen.

  • Die Proform haben eine Metallschnalle, durch die das Gurtband gezogen wird. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob die auch genauso breit waren wie die Primo oder etwas schmaler.
    Die Primo hat keine Metallschnalle, da ist nur das Gurtband 3x hin und her.


    Gruß


    Totti

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Die Proform haben keine Metallschnalle, sondern Kunststoff...die ganz alten Proforms mit dem gewebten alten Dakine Schriftzug hatten Metallschnallen, aber das ist 20 Jahre her. Breite ist gleich zu den Primos...

    Was heisst ganz alte Proform?
    Ich hatte zuletzt vor 2 Jahren Pro Form bestellt und bekommen und die hatten alle eine Metallschnalle!

    2024 weiss ich nicht, weil ich die nicht mehr nachbestellt hatte.

    Kann es mir aber auch aus Gründen der Stabilität eher schlecht vorstellen.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Siehe hier, das aktuelle Artikelbild aus dem verlinkten xy-Shop: Metallschnalle.

    Die Gurtbänder sind auch schmaler als bei der Primo.

    Quote

    zweistufiger Klettverschluß mit Edelstahlumlenköse.