Hallo,
ich hatte selbst lange Zeit einen 106er 3S. Der ging gut mit 5,4 und 6,4. Ein 6,9er bin ich mal drauf gefahren mit 4 Schlaufen und 34er Finne, ging auch sehr gut und schnell. Obenraus war das Brett aber kein Kontrollwunder, gerade bei Chop: 4,7 ging für mich gerade so, da hilft auch keine kleinere Finne.
Nach unten hatte ich das mit einem 86er Goya One ergänzt. Auf dem liefen dann 5,4 und 4,7 und 4,2 perfekt, kleiner geht auch noch. Der One war mal Singlefin, ich habe ihn zum Thruster umgebaut. Würde dir in der 85-Liter Klasse in jedem Fall Thruster empfehlen. US- und Slotboxen haben mehr Trimmspielraum als Powerbox und Minituttle, was ich bei Thrustern von Vorteil finde, aber nicht jedes Crossover Board bietet. Da du nur 75kg wiegst, kann auch ein gut gleitendes Waveboard eine Option sein - für Flachwasser besser ist aber die Kategorie Crossover/Freestylewave. Gute Allrounder kommen z.B. von Fanatic, Flikka, JP, Starboard und RRD. Daneben gibt es auch noch (radikalere) Boards mit ausgeprägteren Stärken und Schwächen.