Moin,
bin etwas verwirrt was die Bauweisen bei Starboard angeht.
Hoffe auf Euren Input.
Dachte immer Carbon = besser .
Aber beim Starboard Carve ist Carbon schwerer als Wood Sandwich. Beim Futura der Gewichtsunterschied marginal. Und die Carbonausführungen sind immer günstiger.
Ist hier also Wood besser?
Warum?
schneller?
Robuster?
Langlebiger?
Hab seit 5 Jahren nen Lorch Bird 149. Qualität 1A. Will nun ein schnelleres zweites Board für bei mehr Wind.
Letzten Sommer auf KOS beim Verleih ein JP unter den Füßen gehabt. Da war das Deck stellenweise Weich. Sowas kannte ich bisher nicht. Und sowas will ich nicht haben. Ist ein weiches Deck bei Carbonbauweise ausgeschlossen?
Gibts Marken / Bretter die nachweislich robuster sind?
Gruß