Meine Kernaussage war, dass es nicht nur um die Segelabstufung geht, sondern auch darum, wo in der Gesamtabstufung regelmäßig (auch) das Board gewechselt wird.
ja aber jetzt wird von mittöeren zeug nach oben aufs foil gewechselt
ja, das wird zunehmen je nach Lust, Laune, Trainingsbedarf und Forecast, aber ...
bei unzureichenden Wassertiefen?
bei der One Hour Classic oder sonst, wo Foilen laut Gesetz oder Regeln schlicht nicht erlaubt ist?
in einem Shorebreak den mit Foil-Material eher nur Profis schadlos überwinden?
und:
Viele werden ein großes Fin Slalom Setup behalten, aber halt nicht mehr jährlich oder alle zwei Jahre tauschen.
Zusätlich wird großes Fin-Material nach IFCA Structure doch für viele Racer schlicht nötig sein. Nicht jeder über 90 kg fährt bei 15 kn oder knapp drüber (laut IFCA ca Foilende) das Mediumslalomboard und 7.8, sondern board- und segelseitig zwangsläufig größer
Wird am low-end gefoilt fällt aber für 80-85 kg eher das 9.0 weg, als ein ca. 8.4 (beides auf big board). Mein 9.0 habe ich letztes Jahr nicht einmal ausgerollt und es ist folglich im selben Zustand wie nach Ende der Oktoberregatta 2021 - hält also ...