"Lieber einmal zu oft ausrücken als einmal nicht und es passiert was ernsthaftes."
Völlig richtig von daher ist es nicht in Ordnung das dort abgewunken wurde
Dennoch: Ich denke mit einer Anzeige machst du dich nur lächerlich bzw gehst einen unnötigen Weg.
Du bist weder der Gerettete - der hätte einen Grund die Anzeige zu machen , insbesondere dann wenn er Schaden davon getragen hat (was offerenbar nicht der Fall ist) . Auch ohne Schade könnte es Anzeigen um gegen die nicht-Helfenden gezielt seinen Ärger zum Ausdruck zu bringen - möchte er aber offenbar gar nicht.
Du bist noch nichtmal derjenige der von der Retttung abgewiesen wurde - das war offenbar die Frau die du geschickt hast.
Letztendlich also irgendwo ein dritter der eine Rettungskette auslösen wollte also jemanden zu den Wasserrettern geschickt hat, welcher dir dann mitgeteilt hat dass sie in der aktuellen Situation nicht helfen werden/wollen.
Was soll da rauskommen: Diejenige die Hilfe holen war wird als Zeugin befragt. Wenn sie weiter ermitteln dann wird die Wasserwacht befragt. Derjenige der in Not war bekommt vielleicht auch einen Anhörungsbogen - wird an seine Not erinnert und darf ggf die Frage beantworten ob er Schäden davon getragen hat. Du kannst noch das was du gesehen und gehört hast wiedergeben incl zeitlichem Ablauf bzw machst das direkt im Rahmen deiner Anzeige.
Kommt unterm Strich nichts bei raus, ausser dass die Fragerei ggf nicht nur die an diesem Tag Diensthabenden mitbekommen, sondern auch eine Etage höher je nachdem wie das konkrete Vorgehen beim Ermitteln ist.
Also kommt vielleicht ein kleiner Denkzettel in dieser DRK Rettungsstelle raus - dein Ziel sicher irgendwo erreicht aber mit unnötig Aufwand.
Der direkte Weg zur Presse macht da auch wenig Sinn. Gibt eine Schlagzeile die schlechtes Licht auf diverse Retter lenken, gibt vielleicht auch noch weniger guten Nachwuchs etc pp - was ja alles nicht deine Absicht sein kann.
Oder es gibt weniger Gäste in eurer Region weil Familie vorsichtig, die vor ihrer Buchung auf diese Schlagzeile trifft, ihren Urlaub lieber an einem anderem Tümpel macht.
Ich denke den Denkzettel erreichst du auch, wenn ihr vor Ort nochmal das direkte Gespräch sucht oder einen Etage höher (kreisstelle des DRK oder wie das auch immer heißen mag) das Thema ansprecht ggf schriftlich mit der bitte um Weiterleitung derer die dort Dienst hatten.
Willst dass der Denkzettel ankommt fragst halt einige Zeit später nochmal nach ob's Thematisiert wurde.
-------
30minuten bei 13 grad ohne Neo wäre sicherlich im Bereich einer Unterkühlung.
Im Neo ist's sicherlich ein Grenzfall bei dem man, wenn die Wasserrettung nichts macht, vorsorglich einen Krankenwagen rufen könnte - denn kommt er aus dem Wasser und braucht an Land Hilfe, weißt du ja nichtmal ob die ablehnenden Retter wenigstens hierzu bereit wären.
Wenns gut läuft kommt der dann umsonst, es kann aber auch sein, dass er lebensrettend ist das läßt sich in solchen Fällen halt nicht abschätzen. Kommt er gar schnell, so dass der Schwimmende noch im Wasser ist wirds für die Wasserettung auch komisch.
---------
Als kleinen Tip noch, wenn du selbst derjenige bist der in die Rettungstation spaziert und dort einen Korb bekommst:
Brüll HILFE oder HELP !!! Vielleicht wird das dann erhöhrt.
Wenn das alles nichts Hilf verlange wenigstens telefonieren zu dürfen (hast du ja selbst vermutlich grad nicht am Mann) - in diesem Fall halt Krankenwagen anrufen.
Ich hatte den Fall der verweigerten Hilfe am Gardasee. Wollt dass die Segnana Station ein Schlauchboot zu jemandem rausschickt, weil eine Rettungstation scheint es ja dort nicht zu geben. Da lief das mit dem Korb ganz ähnlich
->erste Frage war: ist der mit unserem Material unterwegs?
->danach als ich weiter auf Hilfe gepocht habe: diese deutschen Touristen die überschätzen sich alleErst als ich nach mehrmaligem Nachhaken laut HELP gebrüllt habe, so dass alle Umstehenden das auch mitbekommen, war man bereit sein Telefon zu nehmen und die Carabinieri anzurufen und desweiteren mit dem Fernglas zu schauen wo sich derjenige aktuell befindet.
(Er war nicht mehr zu sehen ....weil zur Seite weggeschwommen und hat es in ca 20min selbst an Land geschafft...Wassertemperatur war höher aber dafür halt ordentlich Wellengang). Carabineri kamen übrigens keine, auch später nicht.