• Ja das kann durchaus sein, das die Reihenfolge es ausmachen kann.

    Wichtig ist, das dabei ein Kaskadeneffekt in Gang kommt und sofort auf allen diplomatischen Kanälen unterstützt werden sollte.

    Die 3te Möglichkeit ist, das der ganze Kaukasus Bogen zu brennen anfängt ,da diese immer mehr merken das sie die 2te Klasse im Land sind, besonders beim stellen von Soldaten und ihren Rohstoffen.

    Tribute von panem, lassen Grüßen

  • Falls irgendwann in Belarus Kräfte von innen oder von außen den derzeitigen Status gefährden sollten, hat Putin jetzt einen Grund, dort sofort einzumaschieren. Nämlich ganz offiziell, um seine dort stationierten atomaren Waffen zu schützen. Ich sehe das Atomabkommen einzig unter diesem Gesichtspunkt. Win - win Putin - Lukaschenko. Ob russische Atomraketen in Russland oder etwas weiter in Belarus stehen, macht taktisch/militärisch keinen Unterschied.

  • Die Verluste der Russen laut der Ukraine bis heute:



    Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte meldet, dass Russland seit Beginn seiner umfassenden Invasion 205.720 Soldaten in der Ukraine verloren hat, 460 davon noch am vergangenen Tag. Dem Bericht zufolge hat Russland außerdem 3796 Panzer, 7435 gepanzerte Kampffahrzeuge, 6161 Fahrzeuge und Treibstofftanks, 3384 Artilleriesysteme, 570 Mehrfachraketenwerfer, 328 Luftabwehrsysteme, 310 Flugzeuge, 296 Hubschrauber, 2910 Drohnen und 18 Boote verloren.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.