Heute habe ich dem Maestro himself sein Polyester-Teil in
die Hand gedrückt. Sein Kommentar: Die Haarrisse befinden sich wahrscheinlich
nur im Gloss. Er kann nicht 100%ig ausschließen, dass auch die alleroberste
Schicht des Laminats betroffen sein könnte, aber auch das wäre grundsätzlich
ungefährlich, solange die Finne im vorgesehenen Einsatzbereich (Freeride) gefahren
wird. Extrembelastungen, deren Kraft parallel zu den Haarrissen laufen würden,
wie bewusstes Sliden oder an Land das Biegen mit der Hand, sollte ich vorsichtshalber
vermeiden. Meine Finne weise diese Spuren aber nur auf ca. einem guten Drittel der
Gesamtlänge und nur einseitig auf. Selbst wenn eine Finne komplett beidseitig solche
Spuren im Gloss habe, könne man damit gefahrlos ohne Angst vor Bruch weiterfahren.
Fazit: Weil ich die Finne ohnehin nur auf meinem größten Board
fahre, das sowieso selten und nur hier auf den bayerischen Seen (nicht am Meer)
zum Einsatz kommt, werde ich die Finne also nicht an die Wand nageln, sondern
weiterfahren. Schade eigentlich, denn sie wäre sehr dekorativ
.