Zum foilen ist die Lac Bay aus meiner sicht weniger geeignet, da muss man eine Weile tragen(schieben, bis man in tieferes Wasser kommt. Jibe City würde ich da vergessen, von Frans ist der Laufweg (im Wasser definitiv deutlich kürzer. Wingen geht von allen Stationen aus, besnoders bei Ebbe und mit normalen Finnen ist aber die ersten Meter immer schieben angesagt.
Posts by mikisb
-
-
Sicher doch, ist da unten ziemlich entspannt. Man sollte als Surfer auf jeden Fall mal da gewesen sein, ist für mich ein Traum (und mein Profilbild stammt von da
)
-
Da bin ich jetzt gerade mal neidisch, trotz Wohnsitz auf Teneriffa
-
don't drink and watch the jokes-thread at the same time
-
Nicht wirklich. Die letzten 2 Jahre bin ich wegen Rückenproblemen kaum auf's Wasser gekommen, versuche immer noch, das in den Griff zu bekommen. Cabezo ist ausserhalb meiner Lige, da habe ich nichts verloren. Ich bin froh, wenn ich in Medano (Mainspot) gut zurecht komme, aber aktuell, wenn es der Rücken erlaubt, bin ich eher am Hafen von Granadilla, da hat's meist Flachwasser, was ich dann als Rückentherpie betrachte
-
Seltsam, das war einfach das gespeicherte Bild von Kleinanzeigen. Das schaue ich mir nachher nochmal genauer an
-
...ich heute meinen neuen gebrauchten Surfline Munich WaveMaxx 99 hier auf Teneriffa in Empfang nehmen durfte
Ich bin ja bekennender Twinser-Fan (also speziell SLM) und der Wavemaxx scheint ziemlich genau eine etwas kleinere Version meines 112er Customs zu sein. Da wohl eher selten produziert, nur selten aufzutreiben und noch schwerer nach Teneriffa zu bekommen.
Die Lösung: Ein Freund kam heute für 10 Tage nach Medano und wohnt in D nicht allzuweit weg vom Verkaufsort, der hat ihn für mich abgeholt und mitgebracht.
Die oberflächlichen Reparaturen sehen auf den Bildern ganz erheblich schlimmer aus als in Natura, da Gewicht ist gemäß Herstellerangabe, die Twinstyle 26 (die nach meiner Erfahrung mit Abstand am besten zu diesen Boards passen) scheinen komplett unbenutzt, boardbag ist auch dabei. Das Board selbst scheint auch kaum jemals Wasser gesehen zu haben, die überlackierten Kratzer stammen höchtwahrscheinlich vom Transport. Alles ist bombenfast, keine weiche Stellen.......
Anyway - Preis-Leistung scheint mir sehr gut zu sein und ich freue mich wie Bolle, das Teil endlich probezufahren.
9e400389-15fc-4911-ba11-5e6ee0c48049.jpgEdit: Hab' ich Tomaten auf den Augen oder kann ich statt dem Bild nur noch einen Download-Link in den Betrag bringen?
-
Also ich würde sagen, ganz klar ein igliges Schwein - den Tischmanieren nach zu urteilen
-
Dass der Atlantik zwischen Teneriffa und Gran Canaria so glatt ist, dass man sich drin spiegeln kann, hab' ich so auch noch nicht gesehen
Und so klare Sicht (das sind rund 70 km) auch eher selten.
-
-
Er hat mir einiges erzählt, ist aber schon 2-3 Jahre her. Ich hatte gehofft, dass sich das in den Griff bekommen lässt. Falle er noch mitliest: Lieber Wolfgang, alles Gute und halt' Durch!!!
-
moin zusammen,
hat denn jemand in letzter Zeit etwas von Wolfgang gehört? Die letzten Beitäge von Ihm hier scheinen ja aus 12/2022 zu sein. Ich mache mir etwas Sorgen - und seine Beiträge vermisse ich auch.
-
Beim Fahrrad wird da gerne Carbon-Montagepaste verwendet, welche die Reibung zwischen 2 Carbonteilen erhöht, oder auch zwischen Metall und Carbon.
Funktioniert bei mir bei Sattelstütze in Carbonrahmen oder Carbonlenker in Alu-Vorbau sehr gut. Verbindungen, die bei zulässigem Anzugs-Drehmoment (sonst macht das Carbon "knack") zuverlässig durchrutschen, halten damit seit Jahren problemlos.
Eine Auswahl gibt's hier: https://www.amazon.de/Carbon-Paste/s?k=Carbon+Paste
-
Zuerst muss ich sagen, dass ich unter den Umständen wohl auch auf die Sache "reingefallen" wäre.
Aber wenn 1 Tag nach Zahlung die Ware noch nicht da ist und die Kommunikation stockt, sehe ich das auch noch nicht als zwingendes Alarmsignal.
Ganz ehrlich: Wenn ich als Verköufer 13 x Mailverkehr wegen eines 50.- €-Artikels habe (wozu braucht man das???), würde ich auch überlegen, jetzt erst mal langsam zu machenDa ist ja die Arbeitszeit teurer als der Artikel.
Der winzig wirklich kritische Punkt ist wohl die "Geschädigten-Facebookgruppe". Ich bezweifle aber stark, dass schon 2 Tage nach Zahlung Polizei oder DD eine Großfahndung auslösen, da muss wohl doch deutlich mehr Zeit in's Land gehen.
Auch wundert mich die Kombination DD und Warenwert, das ist eher nicht typisch für Betrugsversuche. Wer sich wegen erschlichener 50.- € strafbar macht, gehört wohl eher wegen Dummheit eingesperrt.
Anyway - ich drücke fest die Daumen, dass die nöchsten Tage doch noch der Postbote klingelt und falls nicht, dass der Dame - sofern es eine ist - die Finger an der Hand verfaulen mögen. -
Also 'ne handmade Lessacher für 10.- Aussi-Dollar ist aber mal echt ein Schnapper
-
Wie hat das Volker Pispers (in anderem Zusammenhang) mal ausgedrückt: Es ist immer praktisch, ein Ar***loch im Wandschrank zu haben, dass man immer rausholen kann, wenn man einen Schuldigen braucht
-
Was'n das für'n Trapez?
-
Ich war eben (so von 16:00 bis 17:00) unten in Medano: Erster Eindruck: Ähnlich wie letztes Jahr in Pozo scheinen ausser Angehörigen/Trainern etc. kaum Zuschauer da zu sein - echt traurig für so ein Event
. Gerade mit dem Touristenort Medano am Rockzipfel hätte ich da deutlich mehr erwartet.
Frage: Wie/Wo erfährt man, wann welches Rennen gefahren wird? Selbst vor Ort war ich nicht in der Lage, das in Erfahrung zu bringen. Auf Facebook gibt's zwar einige Bilder und Videos, aber über den Plan für die nächsten Stunden finde ich da auch nix. Bin noch nicht mal sicher, ob ich da eben einen Wettkampf gesehen habe oder da nur ein paar Leute hin und her gefahren sind. OK, ich bin nicht in der Materie, aber vielleicht gehts anderen grundsätzlich Interessierten ähnlich und sie blieben deswegen fern, oder gehen nach kurzer Zeit wieder.
Beweisbilder
:Medano 2024-08-07-1.JPG
Und ausgerechnet heute geht dann noch die aus meiner Sicht zuverlässigte Site mit Messwerten von Cabezo (also nicht Flughafen TFS...) ab 15:25 offline - hab ich da so gut wie noch nie erlebt.
-
Vom Flieger auf's Board. 4,0 Vollpower.
Vargas?
-
fast zu schick, um es nass zu machen